T23 Pumpkin Radio

Seit
14. September 2014
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Ort
Hildesheim
Beruf
Bauzeichner
#1
Guten Abend,
Ich habe mich mal im Internet nach einem Radio mit freisprechanlage und Navi umgeschaut. Ich habe eins gefunden wo mich der preis stutzig macht, da alle anderen deutlich teurer sind. Jetzt ist meine Frage taugt das etwas?
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00OB2AJ2W/ref=aw_d_dsc_car-audio-gps?qid=1422089592&sr=8-1
Und kann man da 2 Endstufen dran anschließen?

Falls jemand andere Radios mit freisprechanlage und Navi kennt die in den T23 reinpassen und nicht zu teuer sind kann er die auch reinstellen ;-)
Ich freue mich wenn ihr mir eure Meinungen zu dem Radio sagt :) und über gute Vorschläge von anderen Radionavis freue ich mich natürlich auch :)
LG Alex
 

OschiOnDrums

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
50
Zustimmungen
0
Ort
Mainz-Bingen
#2
Ich grab das mal aus.

Möchte meiner T23 auch ein Doppel DIN Radio mit Navi spendieren, bin auch auf die 200€-Teile gestoßen und möchte auch wissen, ob das auch benutzbar ist, vor allem was die Audioqualität angeht, über die normalen Lautsprecher.
 

crank18

Well-Known Member
Seit
14. November 2013
Beiträge
47
Zustimmungen
0
Ort
München
Beruf
Elektroingenieur
#3
Also ich kann dir was zu Xomax sagen,

http://www.amazon.de/gp/product/B00P7TSJW0?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o06_s00

hab ich mir gekauft, muss aber sagen dass mir natürlich klar war das das nix ist, also waren meine Anforderungen eher gering..

Primär hab ich es mir zugelegt weil ich den Extramonitor für für Kamera leid war.

Ich hab jetzt mal nicht so den Audioanspruch wie manch andere, aber dafür muss die Beleuchtung passen ;D Dies war eins der wenigen "günstigeren" wo man die Farbe auf Amber einstellen konnte.

Also für den Preis ist die Umsetzung ganz in Ordnung, der Klang von USB und SD-Karte ist recht gut, nicht so gut wie mein JVC davor, aber ok.

Auch die Menüführung etc recht einfach und gut erreichbar gestaltet.

Jetzt aber zum negativen:

Der Radioempfang ist nicht der beste.
Das Bluetooth-mikro ist schlecht verbaut, im Stand gehts, aber beim fahren hört der andere kaum noch was.

Aber das schlimmste, und der Grund warum ich mir nach Weihnachten ein anderes zulege:
Keinen / schlechten Eingangsfilter für die Stromversorgung, d.h. man hört die Oberwellen die von der Lichtmaschine eingespeist werden (Drehzahlabhängig). Das hört sich beim Gasgeben im Auto an als hat man ein Elektroauto.. Hab noch nen Filter davor geschalten aber ganz hab ich die Störungen auch nicht wegbekommen. Bei allen anderen Radios hatte ich sowas noch nie..

Fazit:
Gib lieber bisschen mehr aus für ein Radio ohne Navi oder nimm evlt eins mit Handyspiegelung.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#4
Bin jetzt nich so der Hifi-Crack, aber ein Doppel-Din schon ohne Navi ist in der Preisklasse (neu) nicht wirklich empfehlenswert.
Meine originalen LS hab ich einige Zeit mit einem 400€-Gerät (ohnr Navi) von Pioneer betrieben. Kann man machen, kommt immer auch auf den "Anspruch" an. Aber den LS-Wechsel im Anschluß hab ich nicht bereut.
 

Rumpel

Well-Known Member
Seit
29. Mai 2015
Beiträge
130
Zustimmungen
2
Ort
Wulfstorf (bei Lüneburg)
Beruf
Selbständig
#5
Wenn es Dir um guten Klang geht, kann ich Dir Alpine und JVC wärmstens empfehlen. Da hast Du zwar kein Navi in den unteren Preisklassen, dafür aber einen sehr guten Radioempfang und sauberes Klangbild.

Ich stand vor einiger Zeit auch vor der Wahl und habe einige Geräte ausprobiert, ich bin dann beim JVC hängen geblieben, weil das einen Drehknopf für die Lautstärke hat (was mir wichtig ist), weil das Radio sehr gut ist und weil sich der Klang am besten anpassen ließ. Aber das ist natürlich auch alles immer eine Geschmacksfrage.
 
Seit
14. September 2014
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Ort
Hildesheim
Beruf
Bauzeichner
#6
hey,
cool das du mein Thema mal wieder ausgegraben hast :D ich hab immer noch kein Navi in meinem Auto... Ich könnte auch etwas mehr ausgeben (wie viel muss ich dann gucken) aber ich bin für Empfehlungen von euch gerne offen. Mir ist wichtig, dass mein Radio ein Navi integriert hat und eine Freisprecheinrichtung, da es immer öfter vor kommt, dass man unterwegs angerufen wird und zudem fahre ich meistens auf mir fremden strecken, daher benötige ich mein Handy als Blitzerwarner :D außerdem ist mir wichtig, das der Touchscreen relativ genau reagiert und nicht so wie bei meinem momentanen (vom Vorbesitzer eingebaut) mal 5 cm weiter rechts oder links als der Finger reagiert...

wäre echt nett wenn ihr mir da was empfehlen könnt :)
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#7
Alpine ist so das non plus ultra in allem, allerdings auch mit das hochpreisigste, unter 6-700€ ist da neu nix zu holen.
Bei manche Hersteller spielt eine Rolle welche Sorte Handy du verknüpfen willst .... I-Phone, Android....
Hast du einen Car-Hifi-Händler in deiner Nähe? Oftmals sind die nicht viel teurer als die Elektromärkte und können dich aber
beraten und auch Probe hören lassen, bzw. du kannst die Haptik/Sensivität testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
14. September 2014
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Ort
Hildesheim
Beruf
Bauzeichner
#8
Ich würde schon öfters total schlecht von carhifi Händlern beraten bzw haben die alle ihre Vertragspartner und Preisen die an und machen die anderen total schlecht... Und ich habe mich damals von ich dieses Thema aufgemacht habe bei 2 beraten lassen und jeder hat das angepriesene vom anderen total schlecht gemacht und gesagt bloß nicht kaufen... Daher habe ich gehofft, dass hier Leute ihre Erfahrungen mir beschrieben können, und ob vllt jemand eins hat.


Zu alpine hat Ben gesagt, das man dort für alles extra bezahlen muss...


600 vllt sogar 700€ wären noch in Ordnung aber muss dann halt alles haben was ich brauche.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.043
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#9
Meine persönliche Rezension zu einem Alpine IXA und teilweise einem IVA, das ich zwischendurch auch mal hatte :D
NIEWEIDER!

Meine Rezension zum Alpine IXA-W407BT

Das, was mich am meisten stört, ist das sog. Banking. Beim einschalten der Zündung (und zwar JEDESMAL) werden die Tracks erst in "Banken" eingeteilt.
Dieses soll dann das Suchen verbessern, da man auf alle möglichen ID3 Informationen zugreifen kann.
Das Problem ist, das während dieser 2 Minuten keine Titelanzeige und kein Cover verfügbar ist, auch kann man während der ersten ca. 30 Sekunden keinen nächsten Track anwählen; es wird der aktuelle Track einfach wiederholt, wenn man den nächsten Track anwählt
.
Ganz mieß ist man dran, wenn man den Wagen kurz vor Ende des Liedes abgestellt hat. Wenn man nämlich dann wieder die Zündung einschaltet, und er macht wieder das "Banking" und gleichzeitig ist das aktuelle Lied zu Ende, fängt er das Lied nochmal von vorne an. Das nervt mich ganz besonders, weil ich immer das Glück habe, den Wagen gerade abzustellen, wenn das Lied kurz vor dem Ende ist.
Erst nach diesem Banking funktioniert die Titelanzeige und die Coveranzeige wieder. Trackwahl ist nach ca. 30 Sekunden möglich! Cover und Titelname gehen erst wieder nach dem Banking von ca. 2 Minuten! Btw. Es gibt übrigens keine "Track Nummer Anzeige".

Covers dürfen übrigens maximal 50kb gross sein, sonst werden sie nicht angezeigt. Auch empfiehlt Alpine, das man keine weiteren Dateien ausser MP3s auf dem USB Stick haben sollte, da dann unter Umständen das Banking länger dauert...Also aus jedem Ordner die Info Dateien und anderes Zeug löschen...

Sehr lustig ist auch, das man dann z.B. 2 Banken hat und wenn man Pech hat, und auf "Folder" Suche geht, das das Album, welches man gerade mal hören will, nicht in der ersten Bank auftauch, sondern man erst auf die zweite Bank gehen muss, welches aber nicht ratsam ist, da er dann nämlich wieder ein "Banking" machen muss.

Was mich als nächstes stört ist, das automatisch bei den Titelanzeigen nach dem starten immer erst nur 2 Infos angezeigt werden, erst wenn man einmal draufdrückt auf den Display, kommt die dritte Zeile (Also bspw. wird erst nur "Dateiname und Titel" angezeigt, erst nach dem einmaligen drücken wird die dritte Zeile mit dem "Album" angezeigt)

Das standardmäßig keine Videos abgespielt werden können und keine WAV Dateien und das es kein CD Laufwerk und keine Kartenslots, erwähne ich nur mal kurz, da das ja auch in der Verkaufsbeschreibung steht!

Dann war das Telefon nicht mehr kompatibel mit meinem 3 Jahre alten SonyEricsson Handy. Musste mir ein neues holen, um die BT FSE nutzen zu können. Auch wird die Feldstärkenanzeige erst angezeigt, wenn man einmal kurz auf dem "Dial" Fenster war. Vorher nicht. Diverse Updates sowohl beim Handy als auch beim Radio haben das nicht verbessert. Stichwort Update: Ziemliche Katastrophe beim Alpine. geht nämlich nicht über USB, sondern nur über ein BT Dongle und einem Laptop. Und dann auch nur mit einem speziellen Treiber - funzt nicht mit jedem Bluetooth Dongle Treiber!
Update 2013: Mit meinem neuen Galaxy S2 kann ich gar nicht mehr auf das Telefon zugreifen, nur noch ankommende Gespräche werden über das Radio geleitet oder wenn man per Handy jemanden anruft, dann wird erst umgeleitet. Ansonsten ERROR beim Zugriff auf das Telefon über das Radio.

Ich habe ja eine extra Box für Videos und DVB-T angeschlossen. Mit Blitzlichtern oder schnellen Kamerawechseln kommt der Monitor nicht klar und reisst massiv aus.

Wenn ich den Wagen starte und gleich den Rückwärtsgang einlege, wird nicht mehr auf die Rückfahrkamera umgeschaltet. Ich muss erst ein paar Sekunden warten und dann erst den RW-Gang einlegen, sonst kommt das Bild von der Kamera nicht.

Meine Externe Alpine Box: Wenn ich gerade Musikvideo laufen habe, oder auch Musik über die Externe Box höre und dann den RW-Gang einlege, wird die Musik kurz unterbrochen. (Allerdings nur über die Box, wenn ich über das Radio selber höre, passiert es nicht). Die Externe Box frisst fast keine Videos, man muss sie nach einem bestimmten Standard konvertieren, damit sie funktionieren, aber selbst dann funzen nicht alle!

Bei den Radiolisten ist keine Senderanzeige vorhanden, man muss anhand der Frequenzen raten, welchen Sender man gerade anwählt!

Dann die Lautstärke. Man hat keine Pegelanzeige mit Zahlen, nur einen Balken. Und: Wenn man den nächsten Titel wählt und gleich lauter drückt, reagiert das Radio nur verzögert auf die Lautstärkebefehle.

Sound Einstellungen sind nicht mit einem klick abzurufen, sondern man muss eine Taste lange halten, dann die Soundsettings auswählen, dann die Art, dann markieren, dann kann man regeln. Also auch mal eben den Bass runtermachen ohne von der Strasse wegzugucken ist nicht.

Tastenfarbe ist nicht einstellbar.

Meine zusätzliche Navi Box für 399 arbeitet von Grund her zuverlässig, allerdings muss man bei jedem Start bestätigen, dass man das Navi nicht während der Fahrt bedient. Die Karten DVDs kosten 250 EUR

Das Radio hat neu 599 EUR gekostet!
Warscheinlich ist das Problem, das es bei Alpine ein Radio der günstigeren Preisklasse ist.

Ich habe im Celica vorher ja auch das Einfach-DIN Alpine CDE-9880R gehabt und war damit auch zufrieden...in jeder Hinsicht. Daher habe ich mir ja auch wieder ein Alpine gekauft. Aber naja...man sieht ja, was dabei rauskam.
Es ist an und für sich ein gutes Radio...da gibts nichts...sieht super aus, hat sehr viele Anschlussmöglichkeiten und ordentlich Leistung. Aber für fast 600 EUR bekommt man bei Pioneer Radios, die oben genannte Probleme nicht haben!

Positiv sind der gigantische Sound, den man mit einem (teuren) Soundprozessor noch weiter individualisieren und differenzieren kann. Die Sprachqualität der FSE ist hervorragend (wenn sie denn mal geht), man hat viele AUX, AV und Vorverstärker Anschlussmöglichkeiten.
 

OschiOnDrums

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
50
Zustimmungen
0
Ort
Mainz-Bingen
#10
Hab leider null Ahnung, was Preise bzgl. Car-HiFi angeht.. :eek:

Also Navi sollte schon drin sein, habe sonst nur noch ein altes TomTom welches in 2 von 10 Fällen richtig hochfährt und funktioniert oder mein Handy. Möchte ich aber längere Strecken mit Handynavi fahren, ist mein Datenvolumen in einer Fahrt aufgebraucht. Deswegen wäre ein Radio mit Navi schon nicht schlecht.

Derzeit habe ich ein älteres Clarion 1-DIN-Radio mit wirklich sehr gutem Klangbild (bin Musiker, dementsprechend gut sind meine Ohren ausgebildet und da lege ich schon Wert drauf), welches ich ehrlich gesagt nicht missen will, da keine Fahrt ohne Musik vergeht.

Ich schätze in dieser o.g. Kombination wird es unter 400€ Nichts geben...und das ist bald schon ein Zehntel des Wagenwerts.:rolleyes:
 

http303

Active Member
Seit
2. Dezember 2014
Beiträge
35
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Beruf
Versicherungskaufmann, Eventtechniker
#11
Also ich kann von meiner Seite berichten.
Seit nun 3 Fahrzeugen habe ich mich an Pumpkin's Bestand bedient.

Das Radio ist von der Verarbeitung Top (Zumindest für die Preisklasse), ganz gleich ob standart din2 oder für VW Modelle. Die Software ist transparent und lässt sich im codierten Menü beliebig anpassen. Ich bin selbst Musiker und lege Wert auf guten Klang, der ist bei den Radios auch gegeben, ABER:
1)… das Grundrauschen, sprich der „Arbeitsklang“ des Radios ist unheimlich laut. Also UNHEIMLICH laut. Ist wie ein Sinus ton mit -40db oder so… Sobald man dann ein Lied auf Lautstärke 2/20 hat (leise) hört man den Grundton nicht mehr. Hat man jedoch keine Musik an, muss man das Radio Stummschalten, sonst kriegt man Aggressionen.
2) Das Navigationssystem ist auf einer separaten Speicherkarte drauf. Leider ist das Radio so konzipiert, dass es alles Speichert, was man damit macht. Das ist grundsätzlich richtig, jedoch müssen die temporären Dateien auch mal gelöscht werden. Dies ist jedoch nicht der Fall, sodass das Radio einem irgendwann den Mittelfinger zeigt und anfängt abzukacken. Zunächst geht der Ram für das Navi flöten – es gibt Fehlermeldungen und Abstürze bis hin zum Totalausfall (z.B. Bei mir zurzeit). Die Simkarte muss dann irgendwie formatiert werden oder sowas... Ich komme im Mom. nicht dazu.
3) Die Uhr. Man glaubt, es sei nicht schwer zwischen Sommer und Winterzeit zu unterscheiden und die richtige Zeitzone einzustellen. FALSCH. Dieses Ding von Radio ist so verwirrt, dass es mal eine Stunde addiert, mal eine Stunde subtrahiert. Stellt man dann die Uhr um, findet das Radio es nicht so schön und stellt es bei dem nächsten Start wieder um, ein auf – HEY! Fummel nicht an meinen Einstellungen, du Penner!
Stellt man auf GPS Zeit um, hat man eig. direkt verkackt :D
4) Die behinderte Tastenbeleuchtung habe ich bisher nicht anbekommen… wo auch immer man welche Drähte kurzschließen muss, um diese B+tch zum leuchten zu bringen, weiß ich nicht. Ich raffe es einfach nicht. Bei meinem Alten im Passat läuft alles wie geschmiert, ich jedoch kämpfe mit totaler Finsternis.

Positive Dinge:
1) DVD ist bombe! Echt Bombe!
2) Soundqualität (Außer das Grundrauschen)
3) Beliebige Navisoftware kann genutzt werden, muss nur für das Betriebssystem geeignet sein
4) Kundenservice von Pumpkin – antwortet schnell und will helfen. Sein deutsch ist manchmal äußerst lustig, aber nun ja, englisch kann er
5) Passgenauigkeit und Installation

Ich würde das Radio immer nehmen. Bei mir läuft IMMER Musik, so ist mir das Grundrauschen völlig bums. Die Navisoftware werde ich wechseln und die verkackte Beleuchtung schon irgendwie ankriegen... Aber was erwartet man schon für 200€ :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:

crank18

Well-Known Member
Seit
14. November 2013
Beiträge
47
Zustimmungen
0
Ort
München
Beruf
Elektroingenieur
#12
Zwar kein Pumpkin aber ich habe mir letzte Woche auch ein neues Radio zugelegt, nachdem ich es mit dem Xomax nichtmehr ausgehalten habe:

Dieses Kenwood:

http://www.amazon.de/gp/product/B00U57FH42?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o01_s00

Bin völlig zufrieden, bis auf einen kleinen Punkt:
Der Lüfter ist recht laut, aber trotzdem nur hörbar wenn der Motor aus ist und keine Musik läuft.

Ansonsten bin ich echt positiv überrascht.
- hat eine 1A Soundqualität zumindest mit den Orginalboxen die ich drinnen habe.
- Der Radio Empfang mit der Kenwood DAB+ Scheibenantenne ist wirklich spitze, endlich kein rauschen mehr :cool:
- Hat ein externes Mikro was man sich woauch immer hinverlegen kann was für eine gute Qualität beim Telefonieren führt
- Das Menü ist übersichtlich und anpassbar, hatte keine Probleme bisher mit der Bedienung beim fahren.
- Hat einen HDMI/Mhl eingang - sprich das Handy Navi lässt sich auf das Radio spiegeln, manche Apps lassen sich mit der zugehörigen Kennwood-App sogar bedienen.
- Lässt sich per Zubehör Adapter sogar an den CAN-BUS anschließen, also je nach Auto werden dann Sachen wir Park und Klimaanzeige etc. auf dem Radio dargestellt.
 
Seit
12. November 2006
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Ort
Uelzen
Beruf
Automobilkaufmann bei Toyota
#13
Ich habe immer wieder Kunden im Laden die erst irgendwie so ein Billig-China-Teil kaufen. Die kommen dann immer sehr schnell danach in den Laden und kaufen dann doch noch was teureres, vernünftiges...
 

celicaguy

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.251
Zustimmungen
1
Ort
Hohenklingen(75438)
Beruf
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
#14
Ganz ehrlich, ich würde mir sowas nicht antun.
Nicht viel Geld ausgeben schön und gut aber glücklich wird man damit nicht. Dann lieber ein normales gutes Radio.
 
Top