ProTech Laserwash

EMS

Last Generations Orga
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
612
Zustimmungen
0
Ort
Krefeld
Beruf
tags: Chefarztsekretärin / n8s: Spielhallenaufsich
#1
Was mein Auto angeht, bin ich eine ziemlich Pingelige :eek: ; speziell wenn es um mögliche Lackkratzer gehen könnte. Von daher hat mein Wagen Zeit seines Lebens erst einmal die Waschstraße gesehen und wird sonst nur von meinen Händchen und mindestens 'nem halben Teich Wasser gestreichelt. ;)

Ich war mehr als skeptisch als mir ein Tuppertarga-Fahrer das o.g. Produkt empfohlen hat. "Waschen ohne Wasser". :eek: :eek: :eek: Igitt, gibt doch Kratzer... :confused:
Habe ihm trotzdem eine Flasche abgekauft. :eek: Man weiß ja nie. Vll. kommt irgendwann mal die große Dürre... :rolleyes: und jetzt am WE hab ich's ausprobiert, weil's mir definitiv zu kalt zum Wasserplanschen war.

Laserwash, zwei Microfasertücher von Aldi und loss...
Ich hab mich erst kaum getraut so einfach über den Dreck zu wischen und die ganze Prozedur dauerte auch wesentlich länger als in der Beschreibung angegeben. Aber das Ergebnis begeisterte auf der ganzen Linie.

Der Schmutz lässt sich mühelos abwischen, Insekten und Teerflecken werden mit ein-/zweimal Nachreiben entfernt.
Ich habe mir halt sehr viel Mühe mit ORDENTLICHEM nachpolieren gegeben.

Die Kiste sieht wirklich aus, als wäre sie neulackiert, ohne einen einzigen Kratzer. Die "Grundierung" hat sich endlich in die werkseitig angegebene Farbe "silbermetallic" entwickelt

Bilder vom Auto gibt's, wenn ich wieder weiß wo ich meine Digicam habe. Bis dahin jibbet ein Foto von der Flasche... ;)
 
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#2
war das ein Haustür-Vertreter oder so ? und was kostet der Spass ?

ich hatte mal ein "Speed-Polish" ausprobiert... Auch nur aufsprühen und
abwischen... Der letzte Schei...
 

EMS

Last Generations Orga
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
612
Zustimmungen
0
Ort
Krefeld
Beruf
tags: Chefarztsekretärin / n8s: Spielhallenaufsich
#3
Nein, Tuppertargas sind die Smart-Roadster :D , mit denen wir eine gemeinsame Tour gefahren haben. Von denen hatte einer das Zeugs dabei.
Es wird auch von dreiviertel der Member des MX5-Forums benutzt.

Unter Google findest Du auch einiges, wenn Du Protech Laserwash eingibst. ;)

hier oder
hier
 
Zuletzt bearbeitet:

J_x

Well-Known Member
Seit
24. Februar 2006
Beiträge
277
Zustimmungen
3
#4
Ist nicht das Microfasertuch nach den ersten paar Zentimetern total verschmutzt? Wie gehts dann weiter? Reibe ich mit dem schmutzigen Tuch auf dem Wagen rum? Auswaschen geht ja nicht - KEIN Wasser.

Jx
 

Da-MX-5-driva

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
45
Zustimmungen
0
Ort
Augsburg
#5
Zitat von EMS:
Es wird auch von dreiviertel der Member des MX5-Forums benutzt.
Na ganz so viele sinds nicht ;) :D

Aber ist schon ein feines Zeug, dieses Laserwash.
Der Grund, warum es bei dir mit der Anwendung ein wenig länger gedauert hat, liegt mit sicherheit einfach an der Temperatur. Es ist eigentlich schon fast ein wenig zu kalt, um mit LW zu arbeiten.
Diesbezüglich noch eine wichtige Info: LW sollte keinen allzu tiefen Temperaturen ausgesetzt werden, sonst wirds klumpig. Also über den Winter die Flasche lieber im Keller bzw. im Haus aufbewaren, nicht in der Garage.
 

EMS

Last Generations Orga
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
612
Zustimmungen
0
Ort
Krefeld
Beruf
tags: Chefarztsekretärin / n8s: Spielhallenaufsich
#6
Zitat von J_x:
Ist nicht das Microfasertuch nach den ersten paar Zentimetern total verschmutzt? Wie gehts dann weiter? Reibe ich mit dem schmutzigen Tuch auf dem Wagen rum? Auswaschen geht ja nicht - KEIN Wasser.

Jx
Yepp, interessiert nicht so, wie schmuddelig das Tuch ist.

Zitat von Da-MX-5-driva:
Ok, dann hat er mich ein bisschen beschwindelt. Macht nix. ;)
Und beim nächsten Mal werd ich das Auto halt im Wohnzimmer laserwashen... :eek:
Und beim übernächsten Mal bin ich wohl erst mal auf der Suche nach einer neuen Bleibe... :D
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#7
Das hört sich ja mal interessant an! Dann kann ich das Autochen ja direkt vor der Haustür waschen (was ja so nich so ohne Weiteres machbar ist...die Nachbarn würden schon ziemlich die Nase rümpfen!).
 

EMS

Last Generations Orga
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
612
Zustimmungen
0
Ort
Krefeld
Beruf
tags: Chefarztsekretärin / n8s: Spielhallenaufsich
#11
Schlamm nach einer Off-Roadtour sollte vorher entfernt werden. :D

Ansonsten hatte ich die Kiste aus Zeitmangel ca. sechs Wochen nicht gewaschen, da ich normalerweise zu den ganz Gründlichen gehöre, die den Hockdruck solange in die Kotflügel halten, bis auch der letzte Clip seinen Geist aufgegeben hat oder das Wasser sämtliche Ritzen bis zum Innenraum gesäubert hat... :eek:

Das werde ich in Zukunft auch weiterhin beibehalten. Aber für den Lack ist das Mittel toll.
 

EMS

Last Generations Orga
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
612
Zustimmungen
0
Ort
Krefeld
Beruf
tags: Chefarztsekretärin / n8s: Spielhallenaufsich
#13
So...
Kameratasche im Staufach, Übertragungskabel im Handschuhfach,
Digicam... in der Küchenschublade.
Heilige Ordnung... :eek: Aber irgendjemand wollte ja Fotos der "Trockenwäsche" sehen:
Und nein... Ich will jetzt nix über die Spaltmaße "hören". :eek: Da ist nicht eins wie das andere. :D
Jo... und silbermetallic lässt sich einfach nur Sch....e fotografieren. :mad:





 

syn

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.206
Zustimmungen
1
#15
Was sind das denn für Spaltmaße?
Da passt ja noch 'n halber MR2 zwischen :D :D



Sieht wirklich sauber aus
ich glaube das teste ich auch mal :)
Danke für die Bilder
 
Top