- Seit
- 14. Februar 2006
- Beiträge
- 612
- Zustimmungen
- 0
- Ort
- Krefeld
- Beruf
- tags: Chefarztsekretärin / n8s: Spielhallenaufsich
Was mein Auto angeht, bin ich eine ziemlich Pingelige
; speziell wenn es um mögliche Lackkratzer gehen könnte. Von daher hat mein Wagen Zeit seines Lebens erst einmal die Waschstraße gesehen und wird sonst nur von meinen Händchen und mindestens 'nem halben Teich Wasser gestreichelt.
Ich war mehr als skeptisch als mir ein Tuppertarga-Fahrer das o.g. Produkt empfohlen hat. "Waschen ohne Wasser".
Igitt, gibt doch Kratzer...
Habe ihm trotzdem eine Flasche abgekauft.
Man weiß ja nie. Vll. kommt irgendwann mal die große Dürre...
und jetzt am WE hab ich's ausprobiert, weil's mir definitiv zu kalt zum Wasserplanschen war.
Laserwash, zwei Microfasertücher von Aldi und loss...
Ich hab mich erst kaum getraut so einfach über den Dreck zu wischen und die ganze Prozedur dauerte auch wesentlich länger als in der Beschreibung angegeben. Aber das Ergebnis begeisterte auf der ganzen Linie.
Der Schmutz lässt sich mühelos abwischen, Insekten und Teerflecken werden mit ein-/zweimal Nachreiben entfernt.
Ich habe mir halt sehr viel Mühe mit ORDENTLICHEM nachpolieren gegeben.
Die Kiste sieht wirklich aus, als wäre sie neulackiert, ohne einen einzigen Kratzer. Die "Grundierung" hat sich endlich in die werkseitig angegebene Farbe "silbermetallic" entwickelt
Bilder vom Auto gibt's, wenn ich wieder weiß wo ich meine Digicam habe. Bis dahin jibbet ein Foto von der Flasche...
Ich war mehr als skeptisch als mir ein Tuppertarga-Fahrer das o.g. Produkt empfohlen hat. "Waschen ohne Wasser".
Habe ihm trotzdem eine Flasche abgekauft.
Laserwash, zwei Microfasertücher von Aldi und loss...
Ich hab mich erst kaum getraut so einfach über den Dreck zu wischen und die ganze Prozedur dauerte auch wesentlich länger als in der Beschreibung angegeben. Aber das Ergebnis begeisterte auf der ganzen Linie.
Der Schmutz lässt sich mühelos abwischen, Insekten und Teerflecken werden mit ein-/zweimal Nachreiben entfernt.
Ich habe mir halt sehr viel Mühe mit ORDENTLICHEM nachpolieren gegeben.
Die Kiste sieht wirklich aus, als wäre sie neulackiert, ohne einen einzigen Kratzer. Die "Grundierung" hat sich endlich in die werkseitig angegebene Farbe "silbermetallic" entwickelt
Bilder vom Auto gibt's, wenn ich wieder weiß wo ich meine Digicam habe. Bis dahin jibbet ein Foto von der Flasche...
