Antwort vom TÜV Sachverständigen:
Meines Erachtens sind die aufwendigsten Auflagen zu diesem Rad folgende:
- Eine ausreichende Radabdeckung an der 1. und 2. Achse herstellen, entweder durch Ausstellen der Radläufe oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen oder durch eine Tieferlegung
- Eine ausreichenden Freigängigkeit in den vorderen Radhäusern herstellen, entweder durch Nacharbeit an der Radhausschale oder Begrenzung des Lenkeinschlag
Und vorher:
Ja, diese Felge passt auf ihr Fahrzeug und es besteht die Möglichkeit diese in die Fahrzeugpapiere einzutragen. Es sind allerdings einige Auflagen zu erfüllen bevor die Eintragung durchgeführt werden kann.
Die Auflagen entnehmen sie dann der ABE, welche den Felgen beigefügt ist.
Hieße für mich also kostenintensive Umbauten zusätzlich zu den nicht billigen Felgen bzw. Kompletträdern, richtig?
