- Seit
- 14. Februar 2006
- Beiträge
- 1.251
- Zustimmungen
- 1
- Beruf
- Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
hallo,
ich hab mir(aber schon ne weile her) die schürze geholt jetzt is mal zeit und geld da sie dranzumachen
ich hab sie drangemacht und gemerkt das sie total verzogen is, nix passt
seitlich an den halterungen wo der kotflügel endet spannt es total die eine seite hat etwa 2,5 cm nach innen geguckt die andere seite etwa n cm
hab das ganze erwärmt und rausgezogen
die eine seite passt schon fast perfekt müsste nur noch etwas mit spachteln ausgeglichen werden. die andere fast ich denke ich müsste sie nochmal erwärmen und nochn stück ziehn
is das normal das die dinger so misserabel verarbeitet sind?
und ob gfk teile immer sooviel luft drin haben
also das beim erwärmen die luft rauskommt und blasen wirft?
heute abend stell ich noch fotos dazu mal sehn was ihr davon haltet.
ob das ganze sich lohnt hinter zu klemmen oder nich
weil ich seh da irgentwie keine ende.
mfg basti
ich hab mir(aber schon ne weile her) die schürze geholt jetzt is mal zeit und geld da sie dranzumachen

ich hab sie drangemacht und gemerkt das sie total verzogen is, nix passt
seitlich an den halterungen wo der kotflügel endet spannt es total die eine seite hat etwa 2,5 cm nach innen geguckt die andere seite etwa n cm
hab das ganze erwärmt und rausgezogen
die eine seite passt schon fast perfekt müsste nur noch etwas mit spachteln ausgeglichen werden. die andere fast ich denke ich müsste sie nochmal erwärmen und nochn stück ziehn
is das normal das die dinger so misserabel verarbeitet sind?
und ob gfk teile immer sooviel luft drin haben
also das beim erwärmen die luft rauskommt und blasen wirft?
heute abend stell ich noch fotos dazu mal sehn was ihr davon haltet.
ob das ganze sich lohnt hinter zu klemmen oder nich
weil ich seh da irgentwie keine ende.
mfg basti