probleme mit buddyclub2 schürze

celicaguy

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.251
Zustimmungen
1
Ort
Hohenklingen(75438)
Beruf
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
#1
hallo,
ich hab mir(aber schon ne weile her) die schürze geholt jetzt is mal zeit und geld da sie dranzumachen



ich hab sie drangemacht und gemerkt das sie total verzogen is, nix passt
seitlich an den halterungen wo der kotflügel endet spannt es total die eine seite hat etwa 2,5 cm nach innen geguckt die andere seite etwa n cm
hab das ganze erwärmt und rausgezogen
die eine seite passt schon fast perfekt müsste nur noch etwas mit spachteln ausgeglichen werden. die andere fast ich denke ich müsste sie nochmal erwärmen und nochn stück ziehn

is das normal das die dinger so misserabel verarbeitet sind?
und ob gfk teile immer sooviel luft drin haben
also das beim erwärmen die luft rauskommt und blasen wirft?

heute abend stell ich noch fotos dazu mal sehn was ihr davon haltet.
ob das ganze sich lohnt hinter zu klemmen oder nich
weil ich seh da irgentwie keine ende.

mfg basti
 

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#2
is das normal das die dinger so misserabel verarbeitet sind?
und ob gfk teile immer sooviel luft drin haben
naja kommt drauf an. wenns ein nachbaukit is, dann sind die dinger eigentlich nie passgenau. is auch der grund, warum sich einige orginale kits holen, um den ganzen anpassungsarbeiten zu entkommen (anm. auch orginale kits sind net ganz passgenau, aber sie passen besser als replikas)
 

celicaguy

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.251
Zustimmungen
1
Ort
Hohenklingen(75438)
Beruf
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
#3
is das orginal deswegen verwunderts mich auch
naja mal die bilder noch macen dann könnt ihr mal sehn was ich mein

mfg basti
 

Evanilson3

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.288
Zustimmungen
0
Ort
Horburg-Masslau
#4
Tja, da sieht man halt mal wieder, was Amis so unter Qualität verstehen! :rolleyes:

Wenn es sich um Teile von Buddy Club handeln würde, hättest du sicher bombige Qualität, aber Buddy Club 2 ist halt nur ein Ableger von BC und hat nix mit dem Japanischen Original zu tun.

Da dieses Kit leider nur von den "schlechteren" der beiden Buddy Clubs :p produziert wird, konnte man mit dieser Passgenauigkeit fast rechnen. ;)
 

FloWin

Well-Known Member
Seit
15. März 2006
Beiträge
320
Zustimmungen
0
Ort
Chicago, IL
#5
ich weiß das das BC2 kit original von BC einenige stunden arbeit benötigt bis es passt! dafür zähl es zu den schöneren kits im GFK bereich IMO ;)
guck mal ob die schweller passen!!
 

celicaguy

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.251
Zustimmungen
1
Ort
Hohenklingen(75438)
Beruf
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
#6
hab nur die frontschürze von buddy club

das hier is die seite die ich schon rausgezogen hab
bis auf den spalt vom passen her fast ok, der spalt lässt sich mit spachteln beheben



hier die andere seite die ich bis jetzt noch net ganz draussen hab













mfg basti
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#8
BAH und da beschwerst dich das ned paßt
das is doch schon so gut wie oben :eek:

da solltest mal ein echt schlechtes kit sehen wie das blitz style :mad:
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#9
Der Unterbodenschutz auf dem Bild da oben sieht richtig professionell aus :D Zerschnitten und mit nen paar Bändern provisiorisch irgendwie befestigt :D

Bei Buddy Club kann man hier eigentlich nachlesen, wie die Passgenauigkeit ist und das hätte vorher klar sein können ;)!
 

celicaguy

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.251
Zustimmungen
1
Ort
Hohenklingen(75438)
Beruf
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
#10
ich hab bis jetz noch noch so viel mit gfk teilen gehabt bzw. noch keine in der hinsicht.
deswegen hat dich das so überrascht das das so gar nich gepasst hat irgentwo...
das es n stück arbeit is war mir klar aber so? aber ok setzt ich mich dran un pass es an
mit der passenden ausrücstung is es ja auch nich sooooo.. schweer


@Celi-Guy meinest du den unterbodenschutz von mir?


mfg basti
 

celicaguy

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.251
Zustimmungen
1
Ort
Hohenklingen(75438)
Beruf
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
#12
oh achso ja die haben das wohl nur mal so schnel fürs foto hingemacht
:eek:

wird bei mir schon anders un besser gemacht ;)


mfg basti
 

FloWin

Well-Known Member
Seit
15. März 2006
Beiträge
320
Zustimmungen
0
Ort
Chicago, IL
#13
versuch doch mal im ersten bild etwas von der kante die am kotflügel anliegt wegzunehmen und dann noch etwas an der scheinwerfern abtragen...dann sollte der spalt etwas kleiner werden! nicht das du mal aufsetzt und der sachtel bricht dir wieder weg!
 

celicaguy

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.251
Zustimmungen
1
Ort
Hohenklingen(75438)
Beruf
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
#17
och nee is ma hier mit seinen ideen nimmer alleine odda was?? :rolleyes:
ich hoff du nimmst nich noch die gleichen felgen wie ich, ok du hast deine ja schon....
dann hof ich doch das meine lackierung noch top secret is ;)

hast du die front schon?

mfg basti
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#18
ne
nehme aber nur die front heck und seite wird kami oder trd
reniro hat die schürze übrigens auch bzw wird se dranmachen ;)

lack bleibt bei mir blau
 

celicaguy

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.251
Zustimmungen
1
Ort
Hohenklingen(75438)
Beruf
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
#19
ok dann is es doch noch top secret :D
naja ich bin so langsam dabei sie fertig anzupassen... dauert eben nochn bissl hoff das se bei dir besser passt

mfg basti
 
Top