PRO und CONTRA der Celica

White unicorn

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
690
Zustimmungen
0
Ort
Österreich genau Baden
#1
Leideln!

Bitte helft mir ein Freund von mir kann sich nicht entscheiden zwischen Celica t23 und Alfa GTV!

Könnten wir mal ne Liste erstellen wo pro und contras der CelicaT23 aufgestellt werden, und was die Celica (wenns wer weiß) besser hat/kann als der GTV!!

Ich will ja meinen Freund nciht überreden, aber ich weiß das die Celica ihm besser tun würde, da ich weiß das Alfas generell anfälliger sind und Toyotas bekannt sind dass die ziemlich nie schwierigkeiten haben bez. Elektronik

-------also HELFT mir---------- bringt mir Argumente, dass er mir glaubt.:D

Eins kann ich schon mal angeben und zwar sieht die Celica einfach viel geiler und sportlicher aus als der GTV :cool: :) ;)

Danke im Voraus :)
 

taz

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
45
Zustimmungen
0
#3
Puh,
da kann man wirklich einen Roman zu schreiben, fangen wir mal an:

Versicherung
GTV Typklasse Haftpflicht / Voll- / Teilkasko 19 /24/ 25
Celi S Typklasse Haftpflicht / Voll- / Teilkasko 15 /23/ 20

Zeitwert (Ich bin jetzt mal von 05/2001 ausgegangen)
GTV L 11.650
Celi S 11.850

Verbrauch
GTV 9,2 l
Celi S 7,7

Das erstmal zu den Zahlen. Der Verbrauch liegt natürlich bei dem Alfa bei ca. 11 Liter, die Celi S verbraucht ca 8,5 Líter.

Optik kann man sagen was man will, allerdings find ich den GTV gelungen.

Was aber wichtiger ist, Toyota ist seit Jahren unter den ersten 3 bei der Pannenstatistik. Alfa auch, allerdings von der anderen Seite:D

Ich habe meinen 156 sofort verkauft als die ersten Anzeichen gekommen sind.
Denn normal sollte man sich nen Alfa kaufen und den Ersatzmotor gleich dazu bestellen;)

Ganz so schlimm ist es natürlich nicht, aber man kann die Qualitäten auf keinen Fall vergleichen. Auch wenn die neue Maschine vom GTV besser sein soll.
Aber es is nen Alfa und ich traue den Aussagen nicht so recht.

Dazu kommt noch dass der Wiederverkaufswert der Celi S um etliches höher ist als die von dem GTV.
Es gibt nicht so viele die sich nen Alfa kaufen der schon über 70.000 gelaufen hat.
Guckst Du bei Autoscout, da siehste das die GTV 05/2001 50.000 km für 11.000 weggehen,
und die Celi S ca 2.000 mehr bringt.
Wenn Dein Kumpel also ein Celi ab 08/2000 mit 50.000 für 12 - 12.500 bekommt,
kann er diese mit gutem Gewissen kaufen und brauch sich keinen Gedanken machen, dass
die Kleinen nach 2 JAhren nur noch 8.000 wert ist.

Wenn noch fragen PM
 

blue_rage

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Paderborn
#4
Hm, tja Vor- und Nachteile kann man ja eigentlich nur im direkten Vergleich zum GTV aufzählen, sonst bringts ja nicht viel, und da ich den nicht wirklich kenne ist das etwas schwer.
Was ich allerdings bisher von dem Gefährt gesehen habe, sieht auch nicht gerade schlecht aus. Ich denke sogar, der dürfte noch um einiges Alltagstauglicher sein als die Celi. Wenns einen darum geht, sollte er vielleicht wirklich den GTV nehmen. Allerdings ist es halt eben:
1. ein Italiener (wobei ich aber Alfa noch mehr trauen würde als z.B. FIAT ;))
2. kein wirklicher HINGUCKER. Sieht mir so ein wenig 08/15 aus, das gewisse Etwas fehlt... :rolleyes:

Ich denke es dürfte mehr eine Geschmacksache sein, denn vom Preis und der Leistung liegen die beiden ja nicht weit auseinander. Zur Technik kann ich nicht viel sagen, da kenn ich mich zu wenig aus und da übergebe ich gerne das Wort an versiertere Com.-Mitglieder... ;)
 

syn

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.206
Zustimmungen
1
#5
Auf keinen Fall einen GTV
schau mal ins Alfa-Forum :D

Die Celi macht eigentlich alles was der GTV auch kann, besser.
Najut der 3L V6 macht bestimmt ordentlich Dampf, aber das Ding hat auch nur Frontantrieb.

Ich bin mir auch ziemlich sicher das der GTV einen wesentlich kleineren Kofferraum hat.
 

White unicorn

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
690
Zustimmungen
0
Ort
Österreich genau Baden
#6
Zitat von taz:
Puh,

Versicherung
GTV Typklasse Haftpflicht / Voll- / Teilkasko 19 /24/ 25
Celi S Typklasse Haftpflicht / Voll- / Teilkasko 15 /23/ 20

Zeitwert (Ich bin jetzt mal von 05/2001 ausgegangen)
GTV L 11.650
Celi S 11.850
Aslo das mit Versicherung und Zeitwert musst du mir genauer erklären, sorry musst du verstehen, kenn mich im allgemeinen nicht mit Autos so gut aus.

Na wie sieht es denn mit der Innenstatur aus, mein Freund meinte, dass Alfa mehr anbietet vom inneren, mit Leder usw. und celi eben ne besch... Verkleidung hat (kann ich nur bestätigen, aber kann man alles mit wenig Geld aber viel AUfwand verändern, also kein Problem) und Alfa trotzallem billiger sein soll .....:confused:
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#8
Zitat von blue_rage:
(wobei ich aber Alfa noch mehr trauen würde als z.B. FIAT ;))
Alfa ist ja Fiat, seit 1986. Mein Schwager hatte einen Alfa 33, mein Gott, was für ein Schrotthaufen. Dem Wagen sind doch tatsächlich beide Federdome weggerostet :eek: :D

Auch die neueren Alfas sind ihr Geld nicht wert, schau dir mal sämtliche Testberichte zwischen dem Brera und seinen (japanischen) Konkurrenten RX8 und 350Z an. Verheerend für den Brera. Der säuft sogar mehr als der RX8 :eek: :D Ich glaub, die machen gar nicht erst einen Vergleichstest mit Porsche und Konsorten.

Und was die Alfa-Foren angeht: Die betreiben noch größere Schönrederei als ich es jemals in einem Toyota-Forum erlebt habe. Die dort angesprochene Fehlerquote kannst du getrost verdoppeln.......

Aber ich bin der Meinung, jeder sollte seine Fehler selbst machen :D

CU
Alex
 

White unicorn

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
690
Zustimmungen
0
Ort
Österreich genau Baden
#9
Zitat von syn:
Ich bin mir auch ziemlich sicher das der GTV einen wesentlich kleineren Kofferraum hat.
Jetzt kommen wir dam ganzen etwas näher....

Also motorik hatten wir schon danke allen

Wie sieht es von innen aus, Kofferraum?Sitze?

Bieten die nur Leder an, oder gibts davon auch ne schlechtere Version, wie zB Celi S und celi TS (möchte nicht behaupten das Celi S schlechter ist als TS, weniger Versicherung und weniger sprit :p ) aber die Verkleidung ist eben aus leder, habt ihr merh infos......

Gebt mir einfach die Vorteile und Nachteile der Celi und im Forum Alfa werd ich dann mal die Pro und Contras des GTVs eruieren und dann vergleiche ich :D

Bins icher Celi ist besser
schon allein vom aussehen :D hallo bin unparteiisch :D
 

White unicorn

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
690
Zustimmungen
0
Ort
Österreich genau Baden
#10

Noir

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
462
Zustimmungen
0
Ort
38239 bei Braunschweig
Beruf
Prozeßleittechniker
#11
Hmm, ich kann Dir weniger über die Celi erzählen, da ich die erst seit November fahre. Davor hab ich aber 3 Jahre lang nen Alfa GTV 3.0 24V Lusso bewegt :D Darüber kann ich dir mehr erzählen.

Fang ich mal ganz von vorn an.

Werkstattkosten sind erste Sahne, und das mein ich wörtlich. Für nen Zahnriemenwechsel bei den 6Zylindern kannst Du schon mal ~1200 € veranschlagen - kein Witz. Zündkerzenwechsel - naja, lt. Serviceheft alle 100.000 km, meist sind die Kerzen aber schon nach max 30.000 fertig. 1 Kerze = 35€ . Auch kein Witz. Nur mal fix Kerzen einbauen ist nicht, man muss vorher erstmal einiges an Saugrohren abbauen, damit man überhaupt an die Kerzen rankommt. So, das war der teure Teil. Vorausgesetzt, die Bremsen sind nicht fällig. 1 Satz Scheiben vorne ~500 €, sofern man das Modell mit der Bremboanlage bewegt. Sollte man diese schöne Bremsanlage sein eigen nennen, wird m,an sich spätestens beim Winterreifenkauf freuen, denn Stahlfelgen passen da schon mal nicht drüber, mindestens 16" Alus müssen es sein, passend dazu nen schönen Winterreifen in dem Format 205/50/16. Was kleineres darf man nicht fahren.

Laufkultur und Klang vom Motor sind wirklich erste Sahne, nen brachialen Tritt ins Kreuz gibts dabei aber nicht - zieht halt gleichmässig durch. Wenn man Spass haben will, muss man sich aber auch in den Drehzahlbereichen von 4000-7000 bewegen. Wenn Du dann akzeptieren kannst, das sich der Motor dann so im Schnitt 18l Super reinhaut, wirst Du auf jeden Fall Spass haben. Unbedingt leicht ist das Vehikel auch nicht grade, bringt knapp 1.5t auf die Waage. Spass machts aber allemal. Im normalen Fahrbetrieb steuert man dann alle 450 km die tanke an und füllt so 65 bis 68 l Super nach. Ölwechsel sind auch etwas teurer, da mgeht etwas mehr Öl rein, wenn man die Garantie behalten will, muss man natürlich auch das gute Öl von der Werkstatt nehmen, Kostenpunkt ~19 € / liter.

Innenraum: Vorne gut Platz, die Instrumente sind auch gut ablesbar. Sitze sind so lala - ich finde, die der Celi sind bequemer. Der GTV hat relativ harte und glatte Sitze - Seitenführung ist auch gut, aber man rutscht halt n bissl hin und her. Alles an PLastik im Innenraum, das nicht lackiert ist, hat ne tolle Anfassqualität, ist irgendwie gummiert oder so. Hat ne weiche Oberfläche. Prima Sache, ist um einiges besser als das Hartplastik in der Celi. Das weiche Zeug verkratzt aber unheimlich schnell. Rücksitzbank: Ist noch weniger Platz als in der Celi. Wenn Du des öfteren den Taxifahrer für Beinlose Zwerge ohne Ansprüche spielen musst, mags noch reichen. Kofferaum...hm...ja...nennen wirs einfach mal Handschuhfach. Wenn man den Ersatzreifen, der mitten im Kofferraum platziert ist (stehend, liegend geht nicht, Grundfläche vom Kofferraum zu klein) rauswirft, hat man stolze 155 l Platz zur Verfügung. Allerdings ist dieser Platz recht unförmig :D Oder, anders ausgedrückt: Du könntest mit Glück 4 Kisten Wasser reintun - ich sage "könntest" , weil die Kisten nicht durch die Öffnung passen. Aber 2 Reise- bzw Sportttaschen normaler Grösse passen rein. Den Rest stellt man dann auf die Lederrücksitzbank. Lackiert sind die Wagen alle recht gut, allerdings ist der Lack sehr empfindlich.

Verarbeitung: Hmmm, naja, die Italiener eben. Die scheinen alles nicht so genau zu nehmen, jedenfalls stört es die nicht, wenn zB der Teppichboden ein bisschen wellig ist oder sich das Spaltmaß der Mittelkonsole auf einer länge von ca 50 cm um 2 mm verändert. Sollte Dich das auch nicht stören, ists kein Problem.

Ich schreib das hier nicht hin, weil ich den Wagen schlechtmachen will - sind ganz einfach meine Erfahrungen nach 3 Jahren Alfa GTV. Also nicht falsch verstehen. Die Kiste hat mir nen Mordsspass gemacht, Alltagstauglichkeit ist aber eben mehr oder weniger null. Ersatzteilpreise sind horrend, Service beschissen. Das Auto an sich ist aber wirklich was feines - man muss aber das Geld haben, es zu unterhalten. Nichtsdestotrotz hab ich das Vehikel geliebt. Die Modelle mit der 2l-Maschine solltest Du gleich vergessen, den erstens ist der Wagen viel zu schwer für das Motörchen und zweitens haben diese Maschinen nicht grad den Ruf von langer Haltbarkeit, meist verrecken sie wegen gerissenen Zahnriemen (auch mal ganz gern lange vor dem Wechselintervall) . Da ist dann auch nicht mehr viel zu retten vom Motor. Kerzenwechsel ist auch sauteuer bei den TwinSpark-Aggregaten, haben ja 8 Kerzen, die alle 15.000 km gewechselt werden wollen.

Fazit: Ich bin mit dem Wagen im Schnitt 1500 km / Monat gefahren.

Die Kostentechnisch lag ich da immer so bei 300 € nur für Sprit. Versicherung war ganz ok, sofern man keine Vollkasko nimmt. Ich lag bei 85 € / Monat (TK ohne, 80%) Ferner sollte man doch immer mal nen 1000er auf der Kante liegen haben, falls mal ne Kleinigkeit kaputtgeht. Leihwagen können teuer werden, denn manche Teile haben schon mal ne Lieferzeit von 6-8 Wochen. Und ich habe in den 3 Jahren 5 Vertragswerkstätten getestet - alle waren sch**** . Sowas hab ich noch nie erlebt. Alos, Alfafahren macht Spass. Mir macht Toyotafahren aber auch Spass. Hondafahren war auch lustig. Aber bei Toyota und Honda muss ich nicht so leidensfähig sein wie bei Alfa.

Wenn Du noch was wissen willst, frag hier, schreib ne PN und / oder schau ins Alfa-Forum :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Nico

Well-Known Member
Seit
23. März 2006
Beiträge
267
Zustimmungen
0
#13
was mich beeindruckt sind vor allem die Geräusche die das Auto macht...

das schliessen der Tür z.B. klingt schön dumpf,nicht nach Blech.

ausserdem gibt es bei der Ergonomie und allen anderen kleinen Dingen während der Fahrt sehr wenig Punkte die einen stören.

ich bin ein kritischer Mensch,nur dieses Auto ist eines der wenigen Dinge mit dem ich zufrieden geblieben bin und es auch bleiben werde.

und der Unterhalt entspricht insgesamt in etwa einem Golf IV oder ähnlichen Autos.

ich zahle im Moment Vollkaso-300€,Haftpflicht und KFZ-Steuer ca 900€ im Jahr... nicht wirklich viel( und das bei einer Laufleistung von 20k Kilometern)

Kindersitze passen rein :D

nach einer Autobahnfahrt bekommt man eine Gänsehaut, betreffend Laufruhe und Drehmoment...brrrr :D

ich finde gerade die S ist der alltagstauglichste und günstigste Sportwagen den man fahren kann.

Und sieht verdammt gut aus.
 

White unicorn

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
690
Zustimmungen
0
Ort
Österreich genau Baden
#14
Also Alfa forum war ich schon, ist mir etwas zu langweilig, das ist ja überhaupt nixe los :D nicht so wie bei uns :cool:

Wow, wusste schon das Alfa ne zicke ist aber so ne zicke :eek:
Und gleich so teuer, bis du dep.... ,hmhm..

Danke für die Info, bin vorher auch 1/2 Jahr Alfa gefahren aber 164, der hat zwar auch seine Fehler gehabt, Fahrerscheibe spinnte oft, Klima im A....., Schimmelpilz hat sich gebildet (nagut das ist wenn man nicht aufpasst, war aber nciht ich daran schuld) aber so krass hät ich mir das nicht vorgestellt,

also werd das gleih mal weiterleiten, aber mein Freund tendiert sowieso eher zur Celi, schaut einfach Machtiger und viel moderner aus.....

wie bist du zur Zeit so zufrieden mit der Celi, was für eine hast du, wie siehts aus (Foto?)und hast du schon einiges verändert oder hast dus vor, wie bist dur zur Celi gekommen, denn meist wollen Italienerfahrer keine Japaner:rolleyes: , hört man so........

falls ich noch bez. GTV Fragen hab meld ich mich auf jedenfall

danke vorerst für den ausführlchen Bericht, hat bestimmt weitergeholfen

Würde gerne wissen ob es auch unzufriedene Celciafahrer gibt:confused: , zumindest hab ich bis jetzt nixe gehört (ausser Innenverkleidung pfusch, naja recht habens) aber sonst nur löblich :cool: :)
 

Noir

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
462
Zustimmungen
0
Ort
38239 bei Braunschweig
Beruf
Prozeßleittechniker
#15
wie bist du zur Zeit so zufrieden mit der Celi, was für eine hast du, wie siehts aus (Foto?)und hast du schon einiges verändert oder hast dus vor, wie bist dur zur Celi gekommen, denn meist wollen Italienerfahrer keine Japaner , hört man so........
Naja, bei mir wars umgekehrt - ich bin nicht von den Italienern zu den Japanern gewechselt. Bin vor dem Alfa Honda CRX gefahren, der ist dann aber kaputtgegangen, als mich einige Bäume gerammt hatten. Dann kam der Abstecher ins Alfa-Lager und nun bin ich halt wieder bei den Japanern :D

Fotos vom Auto hab ich im Mom keine wirklich brauchbaren da - ist aber nicht viel dran gemacht, nur das übliche wie Felgen, ein paar Federn und ne Auspuffanlage. Fahre ne blaue TS pre-Facelift. Bin bis jetzt sehr zufrieden, auch wenn mich schon eine defekte Spannrolle eingeholt hat. Aber das ging ja nicht auf meine Kosten. Das grösste Grinsen hab ich immer beim Tanken. Schaffe zwar auch nur ~500 km , dafür aber mit 25 l weniger als beim Alfa.
Nicht so schön bei der Celi ist das Plastik im Cockpit, wie ich finde. Ausserdem klingt sie untenrum etwas "mechanischer" als der Alfa, wobei mir der Klang ab 6500 U/min doch sehr gut gefällt.


Sooo viel werde ich da auch nicht mehr dran ändern, ein par andere Felgen als die, die beim Kauf drauf waren werden wohl noch kommen, ich schiele da in Richtung 19". Heckspoiler sollte eigentlich auch ab, ist aber gebohrt / verschraubt, geht also nicht ohne weiteres. Gewindefahrwerk wäre schön, ist aber in meiner Gegend nicht soo sinnvoll - man sollte den Landkreis umbenennen in "Strassenschäden" oder so. Ist nicht schön, wenn man an der Strasse langgeht, in so ein Loch guckt und auf der anderen Seite den Australier winken sieht. Naja, Stadt pleite, wie so oft.

Der GTV war keine Zicke, eher ne Diva. Nie was von sich hören lassen und dann am laufenden Meter jaulen. Bis auf ein paar kleinere Probleme war aber alles gut. Ist halt nur wirklich teuer im Unterhalt. Und den Rest macht sich Alfa (zumindest bei meinem Wohnort im Umkreis von gut 100 km) mit bescheidenem Service kaputt. Eigentlich schade, denn rein optisch sind die Autos fast alle Klasse und lassen sich doch prima fahren und machen echt Spass dabei. Leider zu viele Schattenseiten dabei. Die neuen Modelle sind zwar schon besser geworden, aber immer noch meilenweit von dem entfernt, was der Otto-Normal-Mensch unter "zuverlässig" und "gut verarbeitet" versteht.
 

White unicorn

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
690
Zustimmungen
0
Ort
Österreich genau Baden
#16
Zitat von Noir:
Naja, bei mir wars umgekehrt - ich bin nicht von den Italienern zu den Japanern gewechselt. Bin vor dem Alfa Honda CRX gefahren, der ist dann aber kaputtgegangen, als mich einige Bäume gerammt hatten.
Wollte auch unbedingt in meiner Jugendszeit :p einen CRX, aber wie das Schicksal wollte bin ich dann doch zu Celi t20 gekommen :cool: :D (naja als ich noch den CRX wollte wusste ich noch nix vom Celica)

Ja ja die verdammten Bäume, können nie aufpassen wo sie gerade hintrampeln :p :D

Zitat von Noir:
Nicht so schön bei der Celi ist das Plastik im Cockpit, wie ich finde.
Das kennt wohl jeder der keine TS mit Lederaussattung hat, oder ist der ganze Innenraum bei der TS gar nicht aus Leder, dachte immer :confused:
Ists bei der TS nicht eh so, dass es garnicht so schlimm ist mit dem Innenraum (kratzer usw.)? Bei meiner S ist ein wahnsinn, durch die Gürte die dann jedesmal nach hinten schnalzen, das freut mich immer wieder über haupt wenns die Mitfahrer tun :mad:

Ich lass aber meinen ganzen Innenraum neu lackieren (zuerst wirds geschliffen, dass die Kratzer nicht durchscheinen, logischerweise) kostenpunkt --> nichts :D hab gute Bekanntschaften :D

Zitat von Noir:
ein par andere Felgen als die, die beim Kauf drauf waren werden wohl noch kommen, ich schiele da in Richtung 19".
19 " sind der Hammer


Zitat von Noir:
Ist halt nur wirklich teuer im Unterhalt.
Das ist es ja leider, und auf dauer macht das dann einfach keinen Spass mehr, leider, nonst hät ich schon längst ne SUPRA :cool: :cool:
 

Noir

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
462
Zustimmungen
0
Ort
38239 bei Braunschweig
Beruf
Prozeßleittechniker
#17
Das kennt wohl jeder der keine TS mit Lederaussattung hat, oder ist der ganze Innenraum bei der TS gar nicht aus Leder, dachte immer
Hm, also ich glaube nicht, wollte ja auf Leder auf keinen Fall verzichten :D

Bis auf die Sitze sieht das glaub ich nicht anders aus als in der S. Rein gefühlt sind da auch nur die Sitzflächen aus Leder, bis hoch zur Kopfstütze und die Armablagen in den Türen. Das wars glaub ich mit Echtleder, wenn man Lenkrad / Schaltknaupf mal als selbstverständlich betrachtet. Kratzempfindlich ists aber nicht wirklich. Es gab da doch genau wegen dem Problem mal ne Rückrufaktion oder sowas bzw wurden die Teile kostenlos getauscht gegen weniger Kratzempfindliche.
 

White unicorn

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
690
Zustimmungen
0
Ort
Österreich genau Baden
#18
Na bin wieder mal gescheiter geworden, danke ;) :D

Na ich werd meine Plastikteile (ALLE) lackieren, ist besser so, abe mit kratzern muss ich auch da rechnen :( :mad:

Aber man nimmst gern in kauf für so ein schönes gerät, und sonst passt alles supi :D
 

Marcel

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
379
Zustimmungen
0
Ort
Düsseldorf
#19
Also die frage ob alfa oder die T23 ist eigentlich schon geklärt nachdem du auf den forum link geklickt hast ;)

Fahr jetzt seit Feb ne TS bj 10/01. Und im großen und ganzen auch total happy mit der Karre. Bis auf ein paar punkte.

-Ledersitze sind schnell kaputt bzw. abgenutzt. Bei mir ist er sogar schon gerissen , wird aber per Garantie geregelt.

-Lichtflackern, ist soweit ich gelesen und gehört hab , nur bei der vorFacelift TS. Wird aber auf kulanz der ecu gewechselt, bei mir wird er jetzt noch gewechselt, nur falls die wahl auf die t23 geht , direkt den händler drauf ansprechen.

-Da vordertriebler und knapp 200 ps neigt die ts dazu nach links und rechts auszureißen, was heißen soll das man lieber 2 hände am lenkrad hat.

-Das plastik ist echt nicht das beste, und da es rau ist nim keine küchenrolle zum staubwischen, ich hatte danach die fasern im brett ^^. Aber mit Microtücher ist das kein thema.

-Und es gibt 1-2 geräusche im innenraum , was aber bei sportlicher fahrweise nicht hörbar ist . Bei mir zb, knirscht es leicht am klima regler , da ich 1,85 bin und mein rechte bein an der mittelkonsole anliegt. Aber halt nur kleinigkeiten.

Ich würde mir wieder eine TS kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:

White unicorn

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
690
Zustimmungen
0
Ort
Österreich genau Baden
#20
Phuuu war garnicht so leicht den thread wieder zu finden überhaupt wenn man den Namen nicht mehr weis, aber dada

Also nur um bekanntzugeben, der eine Freund von mir hat sich für eine Celica entschieden, er hat den Alfa brobiert und dann den Celi und da hat ers gewusst, überhaupt hats ihm faszienert wieviele eigentlich der Celi hinterherschauen, das war beim Alfa angeblich bei weitem nicht so, hihi

nun gut, es ist ne silberne, ob TS oder nicht, hmmm gute frage, muss ich mal nachfragen, aber er hat wenig km und BJ 00, Preis verratet er nicht, wieso, hmm keine Ahnung, aber er möchte sich dann sowieso selbst vorstellen, danke aufjedenfall an euch, aber überreden musste ich ihn garnicht, es hat einfach klick gemacht,
 
Top