Platz auf der Rückbank

Seit
28. Januar 2025
Beiträge
2
Zustimmungen
1
#1
Hallo zusammen,
ich ziehe in Betracht, mir einen Toyota Celica T23 als erstes Auto anzuschaffen. Da allerdings vermutlich des öfteren Freunde mitfahren werden, wollte ich mich erkundigen, wie viel Platz nun wirklich auf der Rückbank ist und wie umständlich (oder auch nicht) das Ein- und Aussteigen zur Rückbank ist. Können Personen mit einer Größe von ca 1,80m problemlos hinten sitzen, oder fehlt da der Platz? (Die Strecke, die Freunde mitfahren werden dauert max 30min) Ich hoffe, ich habe mich nicht zu umständlich geäußert und danke im Voraus für eure Antworten.
Liebe Grüße Aaron
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Bevor Du überlegst, dir einen zu kaufen, les lieber erstmal über die Probleme von diesem Auto. Und dann überleg Dir nochmal, ob Du Dir das wirklich antun möchtest. Denn bezahlbar gibt es fast nur noch Restaurationsschrott zu kaufen:

https://www.celica-community.de/threads/kaufberatung-t23-zusammengefasst-für-newbies-lesen.34055/

https://www.celica-community.de/threads/rost-am-t23.34088/

Letzte Woche erst hat sich ein 18-jähriger einen geholt und nach eingehender Durchsicht, was man vor Ort beim Kauf nicht machen konnte, ging er umgehend wieder zurück zum Verkäufer...Kernschrott...ca. 8000 Euro Schäden für Karosserie-, Achs-, und Motorinstandsetzung

Ich kann nur davon abraten!
 

Bencelica

Well-Known Member
Seit
28. Dezember 2015
Beiträge
258
Zustimmungen
54
Ort
Mönchengladbach
Beruf
Volkswirt
#3
Das was CRX_FAN geschrieben hat, bitte unbedingt beachten. Der Wagen ist inzwischen zu alt, zu selten, die Ersatzteillage zu schlecht usw. um einfach nur ein cooles Anfängerauto zu sein. Das ist ein Commitment, und wenn du nicht bereit bist erheblich Zeit und Geld in Pflege und Erhaltung zu stecken, ist es einfach das falsche Auto.

Zum Platz:
Der Wagen ist von der Größe her konzipiert für die japanische Durchschnittsfamilie. Vorne geht's bis 1,80m, hinten bis 1,50m halbwegs bequem.
Was nicht heißt, dass ich den Wagen nicht trotz massiver Verrenkungen mit 2,07m gerne fahre und damals zu Studizeiten auch mal Kumpels mit 1,80m hinten drin hatte. Aber man leidet dann entsprechend, Spaß macht das niemandem.
 
Seit
9. Juni 2023
Beiträge
20
Zustimmungen
7
Ort
Düsseldorf
Beruf
Fachinformatiker Systemintegration
#4
Kann mich da @CRX_Fan nur anschließen - aber zu deiner eigentlichen Frage, ich bin ca. 170 groß, normale Statur, ich habe mir den Sitz schon relativ nah herangestellt, und sobald mal im Notfall, 1 oder 2 Kollegen hinter mir bzw. auf der Parkbank platz nehmen müssen, ist das alles schon sehr eng (Kollegen alle 1,80m+), da haben die den Kopf wegen des abgeflachten Hecks angewinkelt wie ein Hund der versucht sein Herrchen zu verstehen :D. Auch das ein oder aussteigen ist ein Akt. Also wenn du wirklich beabsichtigst mit dem Auto dauerhaft Freunde, auch wenn nur für Kurzstrecke irgendwohin mitzunehmen, dann gibt es da ganz andere Autos für... Sind halt "Notfallsitze", mal jemanden mitnehmen kurz zu Aldi um die Ecke - passt schon.
PS: Und noch was, solltest du wirklich erst 17 sein, bist du wahrscheinlich noch Schüler/Azubi also überlegs dir gut, Stichwort Rostproblematik, Grundzustand, Ersatzteile etc... Ich hab mir vor 2 Jahren mit 21 selber eine Celica als Erstwagen geholt, vorher habe ich mich aber Monate lang hier im Forum durchgelesen und 7 Monate Tagtäglich Kleinanzeigen/AutoScout etc. durchforstet, bis ich was vernünftiges für mich fand. Für eine gut erhaltene kannst du schon mit 6-10k€ rechnen, solang du dein Auto nicht über Vati anmeldest :D, wirds auch da als Fahranfänger für dich nicht gerade billig in der Versicherung, die Steuer darfste dann schön im Vorraus bezahlen nach der Anmeldung, Zack der nächste Ölwechsel steht an, das Auto will auch noch getankt werden...und und und.. Klingt alles selbsterklärend aber auch ich hab das in meinem Leichtsinn damals selbst unterschätzt, Stichwort: Need For Speed - Kindheit, erschwinglicher Preis, geil am besten direkt morgen kaufen und Lambo Bodykit von Wish drauf :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
28. Januar 2025
Beiträge
2
Zustimmungen
1
#5
Danke für eure schnellen Antworten CRX_FAN, Bencelica und MichaelSantos!
Aufgrund der von euch angeführten möglichen Probleme bezüglich Zustand, Ersatzteile, Platz usw. werde ich mich noch einmal genauer informieren und diese Entscheidung gründlich überdenken.
Lg
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#6
Das mit der Rückbank kommt natürlich auch auf die Statue/Proportion der mitfahrenden an. Ich hab schon öfter Mitfahrer gehabt, so um 1,70m das ging problemlos.
Man muss aber schon gelenkig sein fürs ein- und aussteigen.
Ein Faktor was das finanzielle anbelangt ist neben den erwähnten Punkten auch noch die Versicherung. Dieses Jahr haben die T23 da nochmal ordentlich zugelegt.
 

Asumag

Well-Known Member
Seit
12. April 2019
Beiträge
400
Zustimmungen
68
Ort
Bonn
#7
Ich weiß ja nicht, was ihr mit der Versicherung habt..
Zum Jahr 2025 ist sie sogar in der Haftpflicht von der Klasse 15 runter auf die 14.
Natürlich gibt es auch günstigere Autos, aber über den Daumen gepeilt ist die Versicherung schon echt günstig. (In Relation zu anderen Autos; Als Fahranfänger natürlich trotzdem ordentlich Asche)

Bezüglich hinten sitzen, habe ich als ich noch eine hatte, häufiger Kollegen in der Mittagspause zum Griechen oder Dönermann chauffiert.
Gemütlich ist aber etwas Anderes und auf eine Fahrt von 1h würde ich den Platz maximal für Kinder empfehlen.

Aber ich kann den Leuten hier zustimmen, dass der Zustand sich bei den meisten Celicas auf dem Markt in Grenzen hält und man ordentliche Chancen hat mittelviel bis viel reininvestieren zu müssen.
Das war auch einer der Gründe, wieso mein neues Auto ein MX-5 wurde. (In der Versicherung sogar noch besser: HF Kl 12)

Wobei ich auch zugeben muss, dass ich mir auch immer mal wieder einrede, dass eine Celica als Zweitwagen gar keine so schlechte Idee wäre.
Dann hätte ich immerhin ein Auto, indem man etwas transportieren kann. (Fahrrad passt ja rein, beim Umklappen der Sitze)
Und mit einer Matratze wird man ja sogar darin schlafen können. :p

Allerdings wäre das aus meiner Sicht keine Empfehlung, wenn man nicht min. 7-8t€ reininvestiert zum Kaufen und noch 4-5t€ für Reparaturen bereithält. Im Zweifel kann ja auch ein neuer Motor benötigt werden.
Als Neuling sind auch gut und gerne 1000+€ für Versicherung fällig im Jahr.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#8
Bzgl. Versicherung kommt es natürlich auch auf die Regionalklassen an. Und das nicht gerade unerheblich.
 

Asumag

Well-Known Member
Seit
12. April 2019
Beiträge
400
Zustimmungen
68
Ort
Bonn
#9
Wobei die Regionalklassen ja auch auf alle Automodelle gleichermaßen wirken.
Und unter den verschiedenen Automodellen, ist die Celica nicht die Günstigste, aber doch eher günstig.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#10
Ich meinte jetzt z.B. nur auf den Celica bezogen, das es z.B einen erheblichen Unterschied machen kann, ob der Wagen in Berlin versichert ist, oder in Berchtesgaden.
 

Hatebreed09

Well-Known Member
Seit
28. Januar 2024
Beiträge
77
Zustimmungen
6
#11
Ich bin 1,87m groß, mein Sitz ist ganz hinten. Hinter mir könnte keiner Sitzen, weil einfach die Beinfreiheit fehlt.
Noch größer sollte man als Fahrer auch nicht sein. Für mich ist es gerade noch akzeptabel so zu fahren. Ich könnte nicht mal einen Kindersitz hinter mir positionieren.
Um es mit meinen Worten wiederzugeben, die Rückbank ist nur ein Notsitz. :)
 
Top