Deshalb schreibe ich bei sowas immer, das man vorher anfragen muss. Nicht blind bestellen. Ihr müsst die Strukturen kennen. Denn das sind ganz normale Autohäuser, die den sehr vorbildlichen und aussergewöhnlichen Service bieten, die originalen Toyota Teile auch online anbieten und versenden zu können. Sowas ist keine Selbstverständlichkeit für ein regionales Autohaus.
Und die Strukturen in so einem Autohaus sind eben, das der Händler die Teile und Verfügbarkeit erst selber bei Toyota anfragen muss, als wenn ihr direkt vor Ort beim Händler steht und die Teile an der Theke bestellen wollt. Denn die Händler selber haben keine Lagerkapazitäten - sie halten also alles, was über Ölfilter hinausgeht, nicht vor, sondern müssen es selber bei Toyota bestellen.
Das führt dazu, das die Händler keine Lagerbestände, Lieferzeiten und Lieferfähigkeiten bei den Artikeln online im Shop angeben können.
Man kann schon froh sein, das sich das Autohaus die Mühe macht, von den hunderten Toyota Fahrzeugen überhaupt so viele Teile online mit Preis listen zu können.
Deshalb habt mit solchen Händlern etwas Nachsicht und fragt im Zweifel lieber erstmal nach, bevor ihr eine Bestellung absendet. Das ist halt kein normlaer Internetshop, wie der normale Laie es vermuten könnte. Man muss halt die Strukturen hinter sowas kennen.
Ich stimme Dir trotzdem auf jeden Fall zu, das eine kommentarlose Rückerstattung der Zahlung etwas inadäquat ist. Da gehört eigentlich zumindest ein Zweizeiler zu, das man es bedauert, das der Artikel nicht mehr lieferbar ist. Bin das eigentlich auch von Herrn Jarvers, der den online Verkauf hauptsächlich persönlich macht, eher nicht gewohnt. Ich habe immer sehr guten, zuvorkommenden und freundlichen Kontakt mit ihm.
Grüße,
Ben