T23 Optischer umbau, welcher Auspuff?

XxDantexX

Well-Known Member
Seit
17. August 2011
Beiträge
351
Zustimmungen
0
Ort
Lübeck
#23
So hab wieder ein paar fragen die mir auf dem fahrerherz liegen und will keinen neuen fread aufmachen.

Hab mich mal wegen dem lackieren erkundigt, meine kleine soll doch lieber rot werden, ferrarirot besser gesagt und der lackierer hat mir gesagt das es ziemlich genau 2650€ kosten wird. Da der Lackierer und meine Werkstatt enge partner sind haben die mir nen "freundschaftspreis" gemacht und ihn auf die, wie sie sagen, "kotzgrenze" gedrückt, also so weit runter wies geht.
Frage an euch, ist 2650€ für ne komplette, einfarbige lackierung mit hochglanzlack und klarlack OK oder überteuert oder haben die wirklich nen superpreis gemacht?
Dann wollte ich noch dem netten Herrn danken der hier postete "baut den Butterfly aus und ihr habt nen echt geilen sound!"
Kanns jedem empfehlen der auf krach steht, unter 3000 hört man keinen unterschied aber darüber wirds tierisch geil :D
Und last but not least, ich fänds cool wenn ich hier ein paar fahrer finde die in meiner umgebung leben (Lübeck), dann können wir gerne mal gemeinsam ein blondes zischen, über celis unterhalten, gemeinsam basteln usw usw. :)

Danke fürs durchlesen, wer rEchtshreibfehhler findet kann sie behalten!
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#24
Ich denke, der Preis ist i.O. wenn der Lackierer auch die ganzen Vorarbeiten/(De)Montage etc. macht. Dauert ja auch ein Weilchen und der Lack selbst kostet auch ein wenig. Grad bei Lackierungen und so würde ich eher den Laden bevorzugen, wo ich weiß das er gute Arbeit leistet, als einen der etwas billiger ist, aber evtl. nicht so bombig arbeitet. Nachbesserungen/Korrekturen sind bei sowas halt nochmal teuer...

Zu deiner Partnerannonce: wohne in Hamburg, also nicht sooo weit weg. Bei besserem Wetter könnt ich auch durchaus mal ans Meer tuckern oder man macht bei Plön oder so ein wenig die Landstraßen unsicher :) Aber jetzt im Winter ist das glaub ich nicht so der Bringer (außer du hättest ne Halle :D ).
 

XxDantexX

Well-Known Member
Seit
17. August 2011
Beiträge
351
Zustimmungen
0
Ort
Lübeck
#25
Danke für die Auskunft. Der Lackierer selbst demontiert nicht sondern meine Werkstatt und die schicken dann meine süße fertig in einzelteile zerlegt zum lackierer. Der Lackierer selbst soll sehr gute arbeit leisten hat man mir gesagt und es sieht auch alles sehr proffessionel (schreibt man das so? :D) aus.
Ich dachte mir halt, wenn ich mein auto neu lackieren lassen muss lass ich gleich bodykit, kürzere federn und vielleicht noch ne raggazon-duplex einbauen :)
Wir können uns gerne mal treffen, Hamburg ist kein weg von lübeck aus. Jetzt im winter eher nicht aber im frühjahr gerne. Vielleicht finden sich bis dahin noch andere!

EDIT: hab vorhin ein nerviges problem versucht zu lösen: meine beiden hinterräder quietschen! oder zumindest quietscht es irgendwo dicht bei den rädern...
hab versucht ein wenig zu ölen aber hat sich nix getan :( wenn ich meine süße etwas vor/zurück bewege oder leicht runterdrücke quietscht es schon ziemlich und es klingt sehr nach metal auf metal. Außerdem scheint es nachzufedern denn wenn ich einmal kurz drücke quietscht es und federt auch mit gequietsche nach.
Hat einer nen vorschlag?
 
Zuletzt bearbeitet:

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#26
...

Wir machen das mit allen Vor und Nacharbeiten zwischen 1500,00€ und 2450,00€ je nach Farbe die auf die Celica soll.



Dafür ist es dann eben nicht in 2 Wochen gemacht eher 1 Monat wenn unser Lackierer Platz hatt.

Aber wir machen die Komplettlackierungen für die Celi schon sehr günstig da sie sehr einfach Auseinander zu bauen ist !


:)
 

XxDantexX

Well-Known Member
Seit
17. August 2011
Beiträge
351
Zustimmungen
0
Ort
Lübeck
#27
Danke für das angebot aber ich denke ich bleibe beim jetzigen lackierer :)
3 gründe:
er ist nur 20 km entfernt
er braucht nur eine knappe woche
die lackiermeisterin ist die schwester vom werkstattbesitzer bei dem ich alles umbauen lasse, ich kenn ihn mittlerweile ganz gut und er hat mir versichert das sie sehr gute arbeit leistet und bei evt. fehlern auch kostenlos nachbessert :)

aber nochmals danke!
 
Top