so.... mir ist eingefallen das es ja die obd2 zu rs232schaltung im datenblatt gibt. ich habe das interface auf usb und nicht auf rs232, aber wem sowas reicht, der kann diese so nachbauen wie in diesem datenblatt des elm327 auf seite 40. auf seite 41 is die bauteilliste. gekauft hatte ich das kabel obd2 -> db9 bei ebay für knapp 6 euro und den chip für knapp 21 euro. viele bauteile hatte ich... alles in allem habe ich ca 35 euro bezahlt... wenn man die vorhandenen mitrechnet drüften es maximal 40 werden... mehr aber nicht. das kabel und der chip is hierbei das teuerste. das gute an diesem ist jedoch, das es mit allen!! protokollen umgehen kann, ergo kann man jedes fahrzeug damit auslesen was obd2 hat. mein ziel ist es, eine eigene software zu schreiben, weil mir die demos alle nicht wirklich zusagen, um diese dann später in verbindung eines carpcs zu nutzen
tach zusammen! mein toyota meister sagte ... man braucht die celi nicht anschliessen um fehler zu löschen.die machen das alle nur um kohle zu kassieren.letztens ging bei mir die motorkontrollleuchte an.motorhaube auf sicherung raus ich glaube von der benzinpumpe bin mir aber nicht sicher werde die tage noch nachfragen .... 10 min warten dann löscht das steuergerät alles was nicht rein gehört.sicherung rein motorkontrollleuchte aus.
@silver:
Vielleicht kannst du so die Fehler wieder löschen, nur die Frage ist dann - was waren das für Fehler?!
Wenn es nämlich nen schwerwiegenderes Problem war, das du so gelöscht hast...!
Naja ich müsste z.B. nichts bezahlen obwohl man bei mir 3 mal gelöscht hat. Um geld zu kassieren, könnte man ohne den fehler zu wissen alles mögliche austauschen und sagen, dass man die fehler löscht um geld zu kassieren.