OBD2 Kabel - Groupbuy

KingZtyle

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
711
Zustimmungen
0
Ort
Landkern (COC)
#21
Ich habe mein Kabel bei eBay geholt. Hatte auch um die 50 Euro gezahlt. Aber seitdem hatte ich keinen Fehler mehr. Und mit einer Demo von ScanMaster ELM konnte ich ein paar Daten auslesen.
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#22
offtopic:

Wenn es jemanden interessiert warum kabel funktionieren oder warum nicht...
das kabel an zumindest meiner celi ( denke da sind alle gleich ) bj 09/04 face, ist ein anschluss nach ISO 9141-2.... dazu kommen noch 4-5 herstellerspezifische dinge. wenn ein adapter, dann muss er zumindest dieser norm entsprechen oder ein universal sein ;)

@topic:
das greddy system ist zwar nicht schlecht, aber defenitiv ein faktor zu teuer für mich.... preiswertere alternativen?
 

shad

Well-Known Member
Seit
8. November 2007
Beiträge
296
Zustimmungen
0
Beruf
Leiter EDV-Abteilung
#23
da äußer ich kurz ne Idee und schon steht nen neuer Thread da ;) also ich bin bei nem GB dabei. Und dabei hab auch ich eher an den alten GB von damals gedacht - 55,- Euro waren es. Da es nur um das Auslesen der Fehlercodes und ggf. Löschen geht.
 

KingZtyle

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
711
Zustimmungen
0
Ort
Landkern (COC)
#24
Was für eine freeware gibt es, die mit der Celica funktioniert. Habe heute eine Fehlermeldung bekommen. Doch leider kann ich ihn nicht mit der Demo von ScanMaster-ELM löschen.
 

zwerg

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.015
Zustimmungen
38
Ort
Brüggen
Beruf
Ich betreue eine Töpfergruppe
#25
Ich benutzte die Demoversion ScanTool. Da kannste die Fehler auch mit löschen.
 

KingZtyle

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
711
Zustimmungen
0
Ort
Landkern (COC)
#26
Mit ScanTool bekomme ich irgendwie keine Verbindung. Er zeigt mir zwar ein paar Daten Daten an, aber den Fehlerspeicher liest er nicht aus.

Hast du spezielle Einstellungen (Baudrate, oder so)?
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#27
Ich könnte dir helfen aber mein OBD2 Interface ist Kaputt und geht nicht mehr richtig. Ich weis aber das es mit irgendwas gegangen ist. hatte damals den Fehler nach den Luftfilter tausch gelöscht. Muß mal den Tread wieder raus suchen und schauen welches Programm es genau war.

Mfg. Denny
 

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#29
Ich wäre, je nach Preis auch dabei.

Das Greddy-Ding ist mir aber viel zu teuer.
 

zwerg

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.015
Zustimmungen
38
Ort
Brüggen
Beruf
Ich betreue eine Töpfergruppe
#30
Im Programm selber hab ich unter Einstellungen metrisch und Com1 ausgewählt.

Und im Gerätemanager in den Eigenschaften von der Schnittstelle unter Port Settings:

Bits Per Second: 9600
Data Bits: 8
Parity: None
Stop Bits: 1
Flow Control: None

Denkt dran immer den selben USB Port zu benutzten
 

zwerg

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.015
Zustimmungen
38
Ort
Brüggen
Beruf
Ich betreue eine Töpfergruppe
#33
Das kann ich dir nicht sagen. Wenn ich nen anderen USB Port benutzte dann bekomme ich auch keine Verbindung.

Ich benutzte immer den selben.
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#35
zu dem problem mit der verbindung:
ihr könnt oben an einem der reiter das netz auswählen obd2 und nochwas...zwischen den beiden mal hin und her schalten und beide versuchen. bei älteren geräten muß man das halt so machen. funktioniert aber.

zu der software:

ich glaub 99% der user brauchen nichts mit dem man das e-eprom neu schießen kann. (schwachsinn) scanmaster reicht aus. gibt auch noch schönere.
viele wollen doch nur die fehlercodes auslesen oder ihren tacho nachjustieren nach dem umbau. geht damit wirklich einfacher. vielleicht 1% will das an nen carpc anschließen.

und <1% macht wirklich was mit dem obd2 bus
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#36
ich hab das scanmaster, digimoto und scantool und noch2 weitere. von den ersten 2 bin ich begeistert. vom scantool nicht. sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt!
 

KingZtyle

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
711
Zustimmungen
0
Ort
Landkern (COC)
#38
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#39
Ich müßte das ELM haben. Müßte ich nachsehen, kann ich dir aus dem Stehgreif nicht sagen, da ich längere Zeit das Zeugs nicht benötigt habe. Spar dir die Frage nach dem "Kostenlos"!
 

Matce

Gesperrt
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#40
sorry leute, dass ich mich nicht gemeldet habe ... ich hab das TOTAL verschwitzt... mich hat grad wer im icq auf tspecials kommentar hingewiesen (BIG LOL)... dadurch wieder up-to-date

okay... ich werde euch kein greddy informeter aufschwätzen *G* (obwohl es für 315.- zu haben ist g)

ihr braucht ein:

OBD2 to USB ISO-9141 OBD-II Kabel :)

kann ich für 65.- / Stück anbieten

Funktionen:


o Engine RPM

o Calculated Load Value

o Coolant Temperature

o Fuel System Status

o Vehicle Speed

o Short Term Fuel Trim

o Long Term Fuel Trim

o Intake Manifold Pressure

o Timing Advance

o Intake Air Temperature

o Air Flow Rate

o Absolute Throttle Position

o Oxygen sensor voltages/associated short term fuel trims

o Fuel System status

o Fuel Pressure

o und noch mehr ... software-abhängig!

-> RESETS :)

Software kompatibel (Demos vorhanden - sollte für eure zwecke reichen!):

: ScanTool.net OBD-II software, Ver. 1.08
: PCMScan for Windows (Ver. 1.0)
: ScanMaster Pro for Windows (Ver. 1.0)
: WGIobdii (Ver. 3.4a)
: DigiMoto for Window (Ver. 3.7)
: DigiMoto for Pocket PC (Ver. 1.0)

also GENAU das was ihr braucht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Top