OBD2 Kabel - Groupbuy

mephisto

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.019
Zustimmungen
1
Ort
Köln/Rendsburg
#1
Ich denke mal mittlerweile gibt es bestimmt schon wieder einige hier im Forum, welche Interesse an einem derartigen Kabel haben.

Somit wollte ich mal die Interessenten sammeln!
Eine Anfrage bezüglich Preis schicke ich gleich per PN an Matce + TSpecial

Also Leute, wer will...?


1. ICH (Mephisto)
2.
3.
4.
5.
6.
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#2
kabel... welches genau bitte, also was für ein stecker ist auf der anderen seite, was mich interessiert wie er belegt ist... intresse hät ich schon
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#3
Eine Seite ODB2 zum Anstöpseln ans Auto :D Andere USB zum Anstöpseln ans Laptop.

Resultat - mit passender Software selbständiges Auslesen von Fehlercodes :)
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#4
wozu man ihn brauch is mir schon klar :D
ich suche aber eher nen ODB2 -> DB9 ( weil ich selber was testen will mit eigener elektronik ;) )

also nicht das richtige was ich eigl suche :(

edit:
aber wenn du den preis hast, werde ich es mir wohl überlegen um ein paar testläufe mit dem pc machen zu können....
 
Zuletzt bearbeitet:

mephisto

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.019
Zustimmungen
1
Ort
Köln/Rendsburg
#5
@Dragon: Richtig!

es gibt wohl auch nen seriell Anschluß für PC,
glaube aber die Unterschiede dürften marginal sein (wenn überhaupt vorhanden).
Sollte ich mich irren - verbessert mich ;)
 

Matce

Gesperrt
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#7
Ich hab mephisto schon direkt angeschrieben - aber am besten stell ichs hier rein:

Wieviel wollt ihr ausgeben? Nur Kabel oder Kabel mit Software?
Was wollt ihr damit machen? Ist es für die Turbo-Fahrer unter euch? Wollt ihr das nutzen um später mal zu tunen? (Logging?)

Damit ich was vernünftiges raussuchen kann, brauch ich mehr Input :)
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#8
@Matce: Ich denke die meisten hier wollen damit selbst ihre Fehlercodes auslesen und ggf. löschen, da die T23 ja in dieser Hinsicht recht bitchy ist und für alles mal die Motorwarnleuchte aufblinken lässt :D
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#9
ich wäre evtl. dabei, sofern es ein einfaches USB Kabel wäre, ohne Schnick schnack, wie Dragon schon sagt, nur zum Fehler auslesen bzw. löschen. sonst nix.

so ein Kabel kann ja dann nicht die Welt kosten....
 

Basher

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
787
Zustimmungen
0
Ort
Tuttlingen - BaWü
Beruf
FiSi
#10
Je nach Preis wäre ich dabei ...
Ich brauch es allerdings nur zum Fehlercodes auslesen/löschen ... nix mit rumspielen an der Elektronik, dafür bin ich zu feige ;)
Die Software gibts doch sicher au irgendwo im Netz, oder?
 

KingZtyle

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
711
Zustimmungen
0
Ort
Landkern (COC)
#12
Leider funktioniern die Programme in der Auflistung nicht alle bei mir. Werde mich wohl mal nach der Vollversion des ScanMaster umschauen. Da bekommt man alles Mögliche angezeigt: Geschwindigkeit, Drehzahl, Temp., usw...
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#13
wenn dem so ist das es software und kabel geben könnte, dann vllt beides ? also einmal ohne und einmal mit software? je nach preis eben, brauche software zum testen.... ach und btw, wo issn der stecker überhaupt? finde ihn nicht....
 

Bandog23

Well-Known Member
Seit
29. Juli 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Biomedizinelektronik Ing., Arzthelfer, Laborassist
#14
Stecker ist dort wo der Hebel zum Motorhaube öffnen ist. :D
 

TSpecial

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
298
Zustimmungen
0
#15
Also Leute, nur mit einem Kabel ist es ja nicht getan. Es gibt schon Kabel mit OBD2 auf DB9, die man weiter auf USB konnektieren kann. Aber zudem braucht ihr ja noch ein Interface, sowie die Software.

Kabel alleine eignet sich nicht zum direkten Anschluss an den PC oder Laptop.

Somit wird ein bestehendes System mit Anschluss, Interface und Software, wie z.B. der Automex AMX530 benötigt. Welcher zwischen 350-400,- EUR liegen dürfte.

Was sich aber einzig nur lohnt wenn man mehr als nur den Fehlerspeicher auslesen möchte.


Zu diesem Zweck würd ich euch den Intelligence Infometer von Greddy empfehlen, mit dem ihr ebenfalls den Fehlerspeicher auslesen könnt. Bei Kurzzeitfehlern, die ebenfalls schon bei ein wenig Unterspannung auftauchen können, bleibt zum löschen die Möglichkeit die Batterie für 10 min abzuklemmen.
Sollte es sich nicht um einen Kurzzeitfehler handeln, der sofort wieder aufleuchtet und weiterhin vorhanden bleibt, müßt ihr sowieso die nächste Werkstatt anfahren.

Da sich hier auch die meisten dazu geäußert haben, das sie Zugriff auf den Fehlerspeicher möchten, empfehle ich euch lieber wie gesagt den Infometer.

So habt ihr Zugriff auf den Fehlerspeicher, sowie die Möglichkeit weitere Werte auszulesen.




Einzelpreis liegt bei 369,- EUR

als GB biete ich euch folgende Rabattstufen

ab 10 Stück -10%
ab 20 Stück -20%
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#16
ähm... es gab vor zig Monaten mal einen Groupbuy von OBD-Kabeln mit USB Interface, die lagen so ca. bei 50 - 60 EUR.

warum soll das jetzt nicht mehr gehen?!
 

Bandog23

Well-Known Member
Seit
29. Juli 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Biomedizinelektronik Ing., Arzthelfer, Laborassist
#17
Gibt es schon, guck mal bei Ebay nach, aber ob die was taugen ist ne andere Frage.
 

TSpecial

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
298
Zustimmungen
0
#18
Hab nicht gesagt, dass es nicht geht. Jedoch kommt es dabei auch auf die zu verwendende Software an und das Interface. Somit würde ich dies nur mit komplettem System empfehlen um gewährleisten zu können, dass auch alles funktioniert.

Folgende Möglichkeiten wären da geboten:

"Auslesen und Zurücksetzen von Fehlercodes (Diagnostic Trouble Codes, DTC)
Auslesen und analysieren von Betriebsdaten in Echtzeit
Auslesen von "Readinesscodes" (Stand der On Board Diagnosemonitore)
Auslesen der VIN und weiteren vom Fahrzeughersteller vorgesehener Daten
Umfangreiche Datenbank mit Beschreibung der jeweiligen Störung, Standard-Fehlercodes OBDII/EOBD sowie fahrzeugspezifische Fehlercodes von z.Zt. folgenden Marken:
Acura, Alfa Romeo, Audi, BMW, Chrysler, Citroen, Daewoo, Fiat, Ford, Geo, GM, Honda, Hyundai, Infiniti, Isuzu, Jaguar, Kia, Lada, Lancia, Land Rover, Lexus, Mazda, Mercedes, Mitsubishi, Nissan, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Saab, Seat, Skoda, Subaru, Suzuki, Toyota, Volkswagen, Volvo
Graphische Darstellung der Ergebnisse
Erfassung der Parameter während der Fahrt
Umschaltbare Betriebssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Ungarisch, Polnisch
Interface-Elektronik mit EEPROM reprogrammierbar, dadurch eine zukunftssichere Anschaffung"




Denn mir liegt es nicht daran, einfach etwas zu verkaufen, wo dann möglicherweise der ein oder andere da steht und mit anderweitigen Programmen nicht zurecht kommen könnte.

Was ihr auch noch machen könnt, ist euch mal direkt auf dieser Seite umzuschauen.

http://www.obd-2.de/eShop/index.php?main_page=index

Denn wenn ihr wirklich nur das Kabel inkl. Stecker benötigt und ihr von jemand ein Programm bekommt, dass derjenige schon selbst getestet hat, euch weitere Auskunft drüber geben und anleiten kann, würd ich euch empfehlen, dann direkt da anzufragen.



Ansonsten wie gesagt, wer Fehlerspeicher und weitere Werte auslesen und es kompakt im Fahrzeug verbauen möchte sollte zum Greddy greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:

andycelica78

Well-Known Member
Seit
1. April 2007
Beiträge
1.186
Zustimmungen
0
Ort
Siegburg
Beruf
Techniker/technischer Betriebswirt
#19
Ich wäre auch dabei, wenn das so einfach klappt.
Kabel ohne oder mit Software kommt auf den Preis an.
 
Top