Hi ihr lieben Leut,
nachdem ich mich seit ca. 1 Monat im Forum aufhalte und absolut begeistert von dem Miteinander und den tollen Celis bin, möchte ich mich auch endlich mal vorstellen.
An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an einige Mitglieder hier, die mir die letzten Tage vorab schon sehr geholfen und mir wertvolle Tipps gegeben haben
Mein Name ist Nicole und ich komme aus dem schönen Frankenland.
An meine "Angelika" bin ich mehr oder weniger durch Not und Zufall gekommen.
Voher war ich Ford Fahrer und wollte meinen Fiesta tatsächlich fahren, bis der "große Bruder" mit dem V8 meine Garage schmückt.
Nachdem ich mehr und mehr in dieses Auto steckte und es mich immer wieder im Stich ließ, ging ich kurzfristig auf die Suche nach einen zuverlässigen Japaner.....natürlich nicht irgendeinen, sondern den mit dem schönsten Po der Welt, der ein Jahr zuvor an mir vorbeifuhr..wow dacht ich, ist das ein schicker wagen, noch nie zuvor live gesehen..ich hatte mich verliebt
Gekauft hab ich sie letzten Juli dann ganz in der Nähe, ca. 40 km musste ich nur fahren.
Gesehen, gefahren, für gut befunden, ...aus der Celi wurde meine Angelika
Bj: 2000
Aktueller Kilometerstand 228.000 km, Langstreckenfahrzeug ( Hab bis jetzt vielleicht 4000 km runtergerissen)
Shortblockwechsel bei 135.000 km...
nur eine Vorsichtsmaßnahme, hat ja nix gekostet, Öl wird nach wie vor so gut wie gar nicht verbraucht.
Die Vorbesitzerin hat das Auto richtig gepflegt, Unterboden ist auch komplett vesiegelt, doch etwas Rost hatte ich trotzdem in den hinteren Radkästen gefunden,
den hab ich noch ganz flott im Herbst entfernen lassen.
Die Fahrerseite hat es leider kurz vor dem Verkauf noch ganz dicke abbekommen, die Tür wurde gewechselt, lackiert und eine Farbanpassung vorgenommen, die ich einfach nicht verstehe...der Lackierer sollte seinen Job wechseln. Das ist so ziemlich der einzige Punkt, der mich an meinem Auto stört, hier wurde schlampig gearbeitet, aber kann man ja beheben.
Ansonsten leidet sie an den üblichen Verschleißerscheinungen, die einfach nach so vielen KM auftreten, doch der Motor, der läuft und läuft und
ich bin verliebt, wie am ersten Tag
nachdem ich mich seit ca. 1 Monat im Forum aufhalte und absolut begeistert von dem Miteinander und den tollen Celis bin, möchte ich mich auch endlich mal vorstellen.
An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an einige Mitglieder hier, die mir die letzten Tage vorab schon sehr geholfen und mir wertvolle Tipps gegeben haben
Mein Name ist Nicole und ich komme aus dem schönen Frankenland.
An meine "Angelika" bin ich mehr oder weniger durch Not und Zufall gekommen.
Voher war ich Ford Fahrer und wollte meinen Fiesta tatsächlich fahren, bis der "große Bruder" mit dem V8 meine Garage schmückt.
Nachdem ich mehr und mehr in dieses Auto steckte und es mich immer wieder im Stich ließ, ging ich kurzfristig auf die Suche nach einen zuverlässigen Japaner.....natürlich nicht irgendeinen, sondern den mit dem schönsten Po der Welt, der ein Jahr zuvor an mir vorbeifuhr..wow dacht ich, ist das ein schicker wagen, noch nie zuvor live gesehen..ich hatte mich verliebt
Gekauft hab ich sie letzten Juli dann ganz in der Nähe, ca. 40 km musste ich nur fahren.
Gesehen, gefahren, für gut befunden, ...aus der Celi wurde meine Angelika
Bj: 2000
Aktueller Kilometerstand 228.000 km, Langstreckenfahrzeug ( Hab bis jetzt vielleicht 4000 km runtergerissen)
Shortblockwechsel bei 135.000 km...
nur eine Vorsichtsmaßnahme, hat ja nix gekostet, Öl wird nach wie vor so gut wie gar nicht verbraucht.
Die Vorbesitzerin hat das Auto richtig gepflegt, Unterboden ist auch komplett vesiegelt, doch etwas Rost hatte ich trotzdem in den hinteren Radkästen gefunden,
den hab ich noch ganz flott im Herbst entfernen lassen.
Die Fahrerseite hat es leider kurz vor dem Verkauf noch ganz dicke abbekommen, die Tür wurde gewechselt, lackiert und eine Farbanpassung vorgenommen, die ich einfach nicht verstehe...der Lackierer sollte seinen Job wechseln. Das ist so ziemlich der einzige Punkt, der mich an meinem Auto stört, hier wurde schlampig gearbeitet, aber kann man ja beheben.
Ansonsten leidet sie an den üblichen Verschleißerscheinungen, die einfach nach so vielen KM auftreten, doch der Motor, der läuft und läuft und
ich bin verliebt, wie am ersten Tag

