Neues Celica Mitglied

Hatebreed09

Well-Known Member
Seit
28. Januar 2024
Beiträge
77
Zustimmungen
6
#41
Heute muss man ja alles was es eventuell als Sonderzubehör gab, kabelmäßig komplett nachziehen.
Wir hatten mal einen E30 da waren sogar die Kabel für die Sitzheizung schon gelegt, obwohl er gar keine hatte. Sowas gibt es heute leider nicht mehr.
War vorhin beim Freundlichen, der untere Steg an der Frontstoßstange käme ca 200€, damit kann ich gut leben und hoffe das nicht noch mehr defekt ist.
 

CelicaTech

Well-Known Member
Seit
1. Dezember 2023
Beiträge
634
Zustimmungen
124
Beruf
Ingenieur Fahrzeugtechnik/Maschinenbau
#42
Genau das meinte ich. Bei meinem 95er Tigra waren auch alle Kabel für die Sitzheizung und was weiß ich nicht alles schon fix und fertig verlegt. Man hätte nur die Heizung selber und die Taster einbauen müssen, das wäre es.

Als ich die Celica gekauft habe, habe ich extra darauf geachtet, dass sie komplett ausgestattet ist und alles hat, was es für den Markt gab. Ich wusste nur nicht, dass Autohersteller niemals alles anbieten, egal welcher Markt.

Aber gut, jetzt kennt man ja alle Optionen weltweit, und es ist gut, dass das Auto schon so hoch ausgestattet war. So ist das, was noch nachgerüstet werden muss, nicht mehr viel. Einige Optionen wie z.B. diese Motorhaubenverspoilerung kann man aber auch wirklich auslassen, die gefällt mir gar nicht.

Das einzige, was wirklich noch fehlt, ist dieser Raumlufterfrischer in der Hutablage. Den gab es auch noch im Vorfacelift und Facelift und nur als Option in Japan. Das wird natürlich noch mal richtig eine Herausforderung, den zu bekommen, aber ich denke, dann war es das an Optionen.

Ha ha, wenigstens mal ein Auto in Vollausstattung gehabt, ohne irgendwelche komischen Leerblenden. Bei Toyota auf jeden Fall noch einfacher zu realisieren als bei Mercedes, Audi oder BMW. Da müsste man sich ja schon die AMG-, RS- oder M-Autos sich besorgen...
 
Top