Der Verkäufer kann die Garantie nicht einfach ausschließen, deshalb verkaufen ja soviele in den Export weil sie damit die Gewährleistungsbestimmungen quit sind. Die Autos sind dann nur für den Export bestimmt da ein normaler Käufer hier mit Ansprüchen auflaufen würde...
Auch ein Anliegen:
Aus deiner Argumentation geht hervor das du nicht viel von Autos verstehst, lies dir wissen an! Denn so wie du das liest, ist bei Ölstand "min" kein Öl mehr da, das stimmt aber nicht. Da sind dnn nochmal 3 Liter Restöl in der Ölwanne. Nur glücklich fahren ist damit nicht.
Einmal von Max bis min kannst du abfahren um nach 1000km zu schauen wie hoch der Verbrauch wirklic ist. Ansonsten "sachte" und vorallem den Wagen 15km warmfahren. Wasseranzeige zählt da nicht und erreicht ihre Betriebstemp im Winter selber nur zäh.
Auch ein Anliegen:
Aus deiner Argumentation geht hervor das du nicht viel von Autos verstehst, lies dir wissen an! Denn so wie du das liest, ist bei Ölstand "min" kein Öl mehr da, das stimmt aber nicht. Da sind dnn nochmal 3 Liter Restöl in der Ölwanne. Nur glücklich fahren ist damit nicht.
Einmal von Max bis min kannst du abfahren um nach 1000km zu schauen wie hoch der Verbrauch wirklic ist. Ansonsten "sachte" und vorallem den Wagen 15km warmfahren. Wasseranzeige zählt da nicht und erreicht ihre Betriebstemp im Winter selber nur zäh.
Bisschen kenne ich mich ja mit Autos aus. Ich fahre meine Celi immer schön warm, drehe die ersten 20 Km nicht über 3000 upm.
Nur das mit dem Ölpeilstab wusste ich wirklich nicht.
Hab gedacht, wenn es auf Min steht, wäre kein Öl mehr drin. *facepalm*
Werde mir morgen mal nen Kumpel holen und dann werde ich es Auto anmachen und er soll gucken ob bläulicher Rauch aus dem Auspuff kommt. Wäre ja ein Zeichen, dass der Motor Öl verbrennt.