neuen Master-Schlüssel anlegen

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

t23freak

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
497
Ort
Schweiz
Beruf
Polygraf
Hallo
ein schweizer kollege hat bei uns einen interessanten beitrag geschrieben,
den ich euch nicht vorenthalten will:

ich zitiere:
Zur vorgeschichte. Der Master Schlüssel Meiner Celi ging vor zwei Wochen kaputt. Der vordere Teil ist einfach abgebrochen. Ich habe mir einen neuen Schlüssel bei der Toyota in Schlieren bestellt doch die sagten mir leider nicht dass ich den Master Schlüssel zum programmieren mitnehmen soll. Also erschien ich mit meinem Ersatzschlüssel. Die meinten dazu nur dass es mit dem Ersatzschlüssel nicht gehen würde. Somit habe ich den neuen Schlüssel mitgenommen und mich selber darum bemüht, ihn mit Hilfe des noch vorhandenen Master Schlüssel, erfolgreich zu programmieren.

Dazu waren zwei Vorgänge nötig.

1. Der Schlüssel zum starten des Autos programmieren
2. Die Fernbedienung für die Zentralverriegelung programmieren

Meine Celi T23 ist Jahrgang 99, bzw 2000

Zusätzlichen Schlüssel programmieren

1. Gleichzeitig das Brems- und das Gaspedal betätigen und wieder loslassen.
2. Existierender Master Schlüssel in die Zündung stecken. Den Schlüssel nicht drehen sondern auf Position OFF (LOCK) belassen.
3. Innerhalb von 15 Sekunden nach dem einstecken des Schlüssels, das Gas Pedal fünf mal betätigen und wieder loslassen.
4. Innerhalb von 20 Sekunden nach dem beenden des vorherigen schrittes, die Bremse sechs mal betätigen und wieder loslassen. Danach den Schlüssel entfernen.
5. Innerhalb von 10 Sekunden, den neuen Schlüssel in die Zündung einstecken.
6. Innerhalb von 10 Sekunden, das Gas Pedal einmal betätigen und wieder loslassen.
7. Nach 80 Sekunden ist der neue Schlüssel registriert und das blinkende Security licht schaltet sich aus.
8. Den neuen Schlüssel entfernen und die Bremse einmal betätigen und wieder loslassen.

Die Fernbedienung programmieren

1. Die Fahrertüre ist offen und nicht abgesperrt. Der Schlüssel steckt nicht in der Zündung.
2. Den Schlüssel innerhalb von 5 Sekunden 2 x in die Zündung einstecken und wieder rausnehmen.
3. Die Fahrertüre innerhalb von 40 Sekunden 2 x öffnen und wieder schliessen.
4. Den Schlüssel in die Zündung einstecken und wieder rausnehmen.
5. Die Fahrertüre innerhalb von 40 Sekunden 2 x öffnen und wieder schliessen.
6. Den Schlüssel in die Zündung einstecken.
7. Die Fahrertüre schliessen
8. Den Schlüssel in einem Intervall von 1 Sekunde von "Off (Lock) auf "On" und wieder zurück drehen. Folgende Modis können damit gewählt werden:
  • 1 mal = ADD Modus
  • 2 mal = REWRITE Modus
  • 3 mal = CONFIRMATION Modus
  • 5 mal = PROHIBITION Modus
(Ja, es gibt keine 4 mal drehen. Ich habe den ADD Modus verwendet da ich den neuen Schlüssel zum System hinzufügen wollte)

9. Den Schlüssel aus der Zündung rausnehmen.
10. Die Verriegelung schliesst und öffnet einmal zur Bestätigung. Ist der Vorgang fehlgeschlagen schliesst und öffnet die Verriegelung zweimal.
11. Für den ADD und REWRITE Modus muss innerhalb von 40 Sekunden nach der Bestätigung durch die Verriegelung folgendes durchgeführt werden:
  • "lock" und "unlock" während 1 bis 1.5 sekunden gleichzeitig drücken und wieder loslassen.
  • Innerhalb von 3 Sekunden "lock" für mindestens 1 Sekunde drücken und wieder loslassen.
  • Hat man alles richtig gemacht schliesst und öffnet die Verriegelung einmal. Ist der Vorgang fehlgeschlagen schliesst und öffnet die Verriegelung zweimal.
Ich hoffe damit denen zu helfen die in eine ähnliche Situation kommen wie ich und die sache selbst in die Hand nehmen möchten. Solch ein Know How sollte meiner Meinung nach niemandem vorenthalten werden. Die Durchführung geschieht natürlich auf eigenem Risiko :D

zitat ende :p

ich dachte zuerst "und dann ist man in level 10?" .. aber scheint tatsächlich zu funktionieren..
 
wer hat noch nen nicht programierten schlüßel :D
kenn jemanden mit ner Celica, dann hab ich 2 :cool:
 
*g*
wahrscheinlich hätte es schon nach punkt 3 funktioniert, aber irgendwelche findigen mechaniker haben gedacht, das wäre zu langweilig :D

neee, is ja mal echt wieder so ne geile sache wie einst den god-mode freischalten, oder full amo... :p

Zitat von Borstenhorst:
Was ist der Master-SChlüssel? der mit der FB?
würd mich auch interessieren... weil ich habe zwei identische schlüssel... und einen ohne FB :confused:
 
LOL wie witzig ist das denn? ... ich hau mich weg ... :D :D :D :D :D :D :D

gibts sicher nen code, wo der versteckte turbo aktiviert wird *gggggggggggg*
 
nee,das hat mein händler zu mir gesagt.weil bei meinem schlüssel ein bischen was ausgebrochen war und da hab ich einfach mal gefragt , weil ich einen neuen wollte.aber ich hab es dann nach der aussage dann gelassen.
 
werkstatt-schlüssel?!
ich dachte das wäre der pseudo-schlüssel für die freundin, der dann nur für das handschuhfach funzt.

"schatz auch du kriegst einen schlüssel zu meinem auto. als zeichen, wie sehr ich dich liebe... " :D

----
Nachtrag: oh... der kann ja doch alles... :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von SkaterAzN:
ich auch, wobei ich mich frage, was dieser werkstattschlüssel soll.:confused:

@Tomka: du bewirkst damit genau das Gegenteil;) :D

Der Schlüssel kann nur die Fahrertür (Beifahrer glaub ich auch:confused) aufsperren und die Zündung anlassen.
Der Schlüssel passt nicht für den Kofferraum und das Handschuhfach, somit sind die Wertgegenstände z.B. bei einem Werkstattbesuch "sicher"
 
habs eben auch bemerkt... :p
war eben mal draußen.

erschreckend... was ich damit hätte anrichten können... *lol*
 
Ist Masterschlüssel = Werkstattschlüssel?

Ich habe zum neuen Wagen genau diese drei Schlüssel bekommen.
2x Schlüssel mit FB
1x Werkstattschlüssel

Wenn Werkstattschlüssel = Masterschlüssel, dann sollte man der Werkstatt grade diesen Schlüssel NICHT geben. Denn mit dem Masterschlüssel kann man beliebig neue Schlüssel und FBs anlernen...wie beschrieben.

Jx
 
würd mich auch interessieren... weil ich habe zwei identische schlüssel... und einen ohne FB

Ich habe nur die beiden mit FB. Nen dritten ohne hab ich gar nicht :confused:

@Planet
Ich hatte mal nachgefragt, da meinte man zu mir 90€. Bin aber nicht sicher, ob das mit FB oder ohne. Ist leider nen Toyota-typisches Problem, das die Schlüssel gerne Mal vorne am Plastik brechen :(
 
habe nur noch einen FB SChlüssel und einen Werkstatt...
Habe Schiss das der eine FB Schlüssel kaputt geht und ich dann keinen neu kodieren kann, das wäre dann alles sehr umständlich.
 
Zitat von Borstenhorst:
habe nur noch einen FB SChlüssel und einen Werkstatt...
Habe Schiss das der eine FB Schlüssel kaputt geht und ich dann keinen neu kodieren kann, das wäre dann alles sehr umständlich.

Besorge Dir doch einen Zweiten FB-Schlüssel bei Toyota und Aktiviere den so wie oben geschrieben. Ich hab mir das mal ausgedruckt und zu den Autopapieren gelegt, man weiß ja nie.......
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Top