T23 Neue Stoßdämpfer 1500€ mit Einbau :O?

Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#41
2145€ hats mich gekostet. Plus ca. 1000€ Für die Teile die ich selber gekauft hatte.
Mooooment. Du hast knapp 3200€ bezahlt??
Das ist gerade etwas seltsam. Also mich kam das grob 2700€ wobei davon 13??€ für Felgen + Reifen drauf gegangen sind.
Dabei waren übrigens neue Scheiben + Beläge hinten, neue Beläge vorne, Seitenschweller lackieren für 200€ und Eintragung für 80€ und ne Delle beseitigen für 40€.

Also wenn du nicht gerade D2-Bremsen verbaut hast, ist hier irgendwas gewaltig schief gegangen :eek:
Ich meine du hast ja grob 1000€ mehr bezahlt als ich, wenn ich das mal übern Daumen peile ...
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#42
Wenn nur originale Neuteile verbaut wurden kommts hin. Viele Händler besorgen aber die um einiges günstigeren Austauschteile. Und die allerbesten setzen die alten instand :cool:

Aber trotzdem arg was hier so einige beim Händler lassen...6000 Mark :D
 
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#43
Hatte er nicht auch die Kayaba-Dämpfer nehmen wollen?
Meine waren Kayaba, Bremsteile bei mir waren Herth+Buss, Staubschutzmanschetten original Toyota.

Bei ihm kommen dann "nur" Stabis, TÜV und Bremssättel dazu.
Frage mich gerade eher, was die Werkstatt für einen Stundenpreis hat :D
 

Max T.

Well-Known Member
Seit
14. September 2014
Beiträge
108
Zustimmungen
0
#44
Man beachte: Seitenschweller und Delle entfernen. Der Preis dafür ist überall unterschiedlich. Und natürlich auch die Qualität :) aber darum gehts hier ja nicht...

Wenn ich da unseren Lackierer nehme (nicht im Hause): Lackiert relativ günstig, aber auch die Qualität leidet darunter. Da bleibt dann einfach mal ein Kunststoffteil dran und es wird drumrum Lackiert. Für den Laien nicht sichtbar, aber für jemand der sich das anschaut - eine Katastrophe!
Ich kann mir nicht erklären, wie er für einen sehr bekannten "Tuner" hier Lackiert.

Dann ein Karosseriebauer von hier:
Relativ teuer. Da bleibt nichts dran, es wird alles nötige abgebaut und einwandfrei lackiert.
Macht nicht umsonst Oldtimer und Co. :)


Nichts für ungut für die, die den günstigen Lackierer bevorzugen :D

Gruß Max
 

dest

Well-Known Member
Seit
24. Juli 2011
Beiträge
154
Zustimmungen
2
Ort
Marburg
Beruf
Bioinformatik
#45
So schauts in etwa aus, ich hab aber gerade nicht die werkstattrechnungen vorliegen und kann dementsprechend nicht genau sagen, was wieviel gekostet hat.

Bens Liste an zu wechselnden Teilen. 700€
Kayaba Dämpfer vorne und hinten: 450€
HR 30 30 Federn: 155€
TÜV HA & AU & Eintragung, Neue Stabis, Neue Bremsscheiben und Belege, Neue Hintere Bremsättel, Montage, Spureinstellen, Alles innerhalb 2 Tagen. 2145€ (Hier muss ich aber nochmal genau drüber schaun was alles erledigt wurde.)
 
Top