T23 Neue Stoßdämpfer 1500€ mit Einbau :O?

dest

Well-Known Member
Seit
24. Juli 2011
Beiträge
154
Zustimmungen
2
Ort
Marburg
Beruf
Bioinformatik
#23
ich spiele auch grad mit dem gedanken mir die ebay kayabas zu ordern.
Und dann die restlichen notwendigen teile konsekutiv zu erwerben.
da ich keine erfahrung habe, müsste ich aber vorher kurz noch fragen,
wie alltagstauglichtauglich ist denn die H&R Federn und Kayaba Dämpfer Komibination von der hier so höchstlöblich gesprochen wird?
 
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#24
100%!!

Meine alten Dämpfer und Federn waren 140.000km verbaut - demnach alles leicht schwammig.
Jetzt nach dem Umstieg ist es straffer oder besser gesagt direkter.
Aber für mich weit davon entfernt, nicht im Alltag nutzbar zu sein.
Ok, manchmal holprig aber das liegt auch mit an den 18" Felgen.

Ob es bessere Kombinationen aus Federn und Dämpfer gibt, kann ich nicht beurteilen. Aber ich bin zufrieden und bereue nichts

PS: Ich fahre meine Kleine jeden Tag; Sommer wie Winter - Alltagstauglichkeit ist also auch für mich wichtig!
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#25
Kann ich so bestätigen. Natürlich leidet der Fahrkomfort durch 18" Felgen mit extrem dünnen 35er Querschnitt und hohem Luftdruck. Die Reifen sind eben knüppelhart und man merkt jede Kante. Wen das stört, sollte lieber auf 17" mit dickerem Querschnitt und weniger Luftdruck gehen.

Das Fahrwerk ist wie gesagt vollkommen alltagstauglich, nicht zu tief und trotzdem komfortabel. Es sind eben keine Sportdämpfer, sondern Austauschdämpfer in Verbindung mit 35mm Federn. Daher auch der humane Komfort!
Trotzdem bietet dieses Fahrwerk aber, wie ich es ja auch selber erlebe, eine extrem gute Fahrzeugstabilität, das in Verbindung mit den richtigen Reifen und intakten Fahrwerkskomponenten schon sehr nah an ein teures, gut abgestimmtes Marken-Sportfahrwerk rankommt, soweit man das für den normalen Strasseneinsatz beurteilen kann!
 

dest

Well-Known Member
Seit
24. Juli 2011
Beiträge
154
Zustimmungen
2
Ort
Marburg
Beruf
Bioinformatik
#26
der Dämpfersatz für hinten ist jetzt geordert.
Ists normal, dass ich kein Angebot für einen einzelnen Vorderdämpfer unter 130€ finde?

@CRX, Du listest bei deinen Links 94€

Ein bisschen OT, aber welche Dokumente benötige ich denn noch für TÜV und Eintragung?
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#27
Die Preise ändern sich natürlich ständig! Das sind einfach Teile die Tagespreise aufrufen. Das Angebot von 94,00 EUR war nicht mehr aktuell. Such mal mit der Kayaba Nummer über Departo. ich glaube da waren welche für 112 EUR.

Hier z.B. die hinteren für 59
http://www.ebay.de/itm/Original-KYB...235236a41a&clk_rvr_id=895668714486&rmvSB=true

Und denke an die Sache mit den Domlagern. Les Dir den Thread genau durch:
http://www.celica-community.de/showthread.php?p=414715#post414715

EDIT
Die Dämpfer sind Austauschteile und müssen natürlich nicht eingetragen werden. Die H&R Federn haben ein fahrzeugspezifisches Teilegutachten. Achsvermessung aber natürlich nach dem ganzen Tausch nötig!
 

dest

Well-Known Member
Seit
24. Juli 2011
Beiträge
154
Zustimmungen
2
Ort
Marburg
Beruf
Bioinformatik
#29
Die Preise ändern sich natürlich ständig! Das sind einfach Teile die Tagespreise aufrufen. Das Angebot von 94,00 EUR war nicht mehr aktuell. Such mal mit der Kayaba Nummer über Departo. ich glaube da waren welche für 112 EUR.
Ich hab da grad was gefunden, da komm ich dann auf 200€ für beide.
Ich schreib mal den Händler an, vielleicht kann ich den Preis noch etwas nach unten verlagern.

http://www.ebay.de/itm/KYB-STOsDAMPFER-VORNE-NEU-334278-Toyota-Celica-/201345660797

http://www.ebay.de/itm/KYB-STOsDAMPFER-VORNE-NEU-334277-/171781354622


______
H&R Federn sind auch gerade geordert worden
http://www.ebay.de/itm/351313662658


______
Zu Federn generell, hat jemand Erfahrung mit farblicher Anpassung?
Elastischer Lack oder eine Ummantelung oÄ.
Grün wäre nämlich mein Wunsch.
ich glaub ich lager die Frage mal in diesen Thread aus
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=20556&highlight=federn+lackieren



______
Und hierzu auch noch eine Frage, fahr ich zum Teilebestellen direkt zum Händler, oder hat Toyota einen Onlineshop?
Gibts Erfahrungen mit http://www.teilexpress.de/index.php?

 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#30
Ein paar Händler bieten Teile online an.

Unte anderem:
www.teilexpress.de Autohaus Mester

www.online-teile.com unter Toyota
Többen Hannover

www.ersatzteile-toyota.com
Jever Autohaus

Ich habe bei allen schon bestellt. Vor allem Herr Mester vom AH Mester ist sehr nett und hat mir auch schon oft Teile vorab gesendet wenn es mal dringend war obwohl die Zahlung noch nicht eingegangen war.

http://www.original-teile-shop.de
Den gibts auch noch

PS
Von Federn lackieren halte ich zwar nix empfehle dir aber die Kennungen lesbar zu lassen.Sonst gibts Probleme.
 

dest

Well-Known Member
Seit
24. Juli 2011
Beiträge
154
Zustimmungen
2
Ort
Marburg
Beruf
Bioinformatik
#31
gut, bei Mester hab ich dann bestellt.
Übernächste Woche dann der Einbau und direkt TÜV.

Bremsen und Pendelstangen lass ich auch gleich machen.

EDIT:
Zur ebay bestellung. freundlicherweise hat der verkäufer von http://www.ebay.de/itm/201345660797 den kauf storniert und mir das geld (90€) zurücküberwiesen.
Da der Artikel nicht mehr auf Lager ist.
Wundersamerweise wird er aber weiterverkauft, zu nem bedeutend teureren Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#32
Richte Dich beim vermessen der Achse eventuell auf Schwierigkeiten der hinteren Exzenter ein. In aller Regel sind die teilweise so fest und vergammelt, das selbst die Buchse beim lösen getötet wird...

Zuletzt bei den Usern Thorn und MatzelDD der Fall! :D
 

MatzelDD

Well-Known Member
Seit
1. Juni 2013
Beiträge
831
Zustimmungen
14
Ort
Sachsen
#33
Richte Dich beim vermessen der Achse eventuell auf Schwierigkeiten der hinteren Exzenter ein. In aller Regel sind die teilweise so fest und vergammelt, das selbst die Buchse beim lösen getötet wird...

Zuletzt bei den Usern Thorn und MatzelDD der Fall! :D
...erinnere mich nicht daran Ben ;)

Aber stimmt schon, besorg dir die Teile am besten vorher schon, kann nicht schaden...
 
Zuletzt bearbeitet:

dest

Well-Known Member
Seit
24. Juli 2011
Beiträge
154
Zustimmungen
2
Ort
Marburg
Beruf
Bioinformatik
#36
Das hätt ich früher wissen müssen, aber wollen wir mal hoffen das das reibungslos verläuft.

wäre etwas problematisch für mich wenn er länger stehen müsste, da ich den wagen in marburg machen lasse.

was sind denn die teilenummern der betroffenen teile?
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#38

dest

Well-Known Member
Seit
24. Juli 2011
Beiträge
154
Zustimmungen
2
Ort
Marburg
Beruf
Bioinformatik
#39
also, Einbau ist fertig geworden.
2145€ hats mich gekostet. Plus ca. 1000€ Für die Teile die ich selber gekauft hatte.
mit neuen Stabis, neue bremsscheiben und belege, eine lackierarbeit am kotflügel, TÜV, ASU (War fällig) und Eintragung und neue Bremssättel hinten. (wo die Originalen Zitat: "Zerbröselt" waren)

Alles in allem ein ereignisreiches Wochenende gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top