Neue Scheinwerfer

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#41
Neue Scheinwerfer:
Halogen Scheinwerfer - lieferbar - 368 EUR pro Stück (je nach Händler)
Xenon Scheinwerfer - lieferbar - 465 EUR pro Stück ohne ECU (je nach Händler)

Instandsetzung der alten Scheinwerfer:
Komplette Aufbereitung des Kunststoffes mit neuem UV Schutz und Versiegelung:
http://www.scheinwerferklinik.de/

Nachteile Zubehör Scheinwerfer:
- Keine Zulassung nach ECE-Regelung und daher unzulässig
- In der Regel kein Sockel für den Stellmotor der LWR -> unzulässig
- Streubild in der Regel eine Katastrophe, da China Kram
- Qualität insgesamt katastrophal im Vergleich zum Original

Konsequenzen:
Pauschal nicht zu beurteilen -> da Ermessenssache

Fällt es bei der HU auf -> durchgefallen

Fällt es bei der Polizeikontrolle auf -> Ermessensache (Von Verwarnung bis hin zur Betriebsuntersagung alles möglich, je nach Beamten)

Im Unfall ohne Gutachter und ohne das das Teil ursächlich war -> fällt es in der Regel nicht auf

Unfall, wo das Teil nicht ursächlich war aber in dem ein gegnerischer Gutachter den Wagen untersucht und nach Möglichkeiten sucht, dem Halter einen reinzuwürgen wegen Inbetriebnahme eines Kraftfahrzeuges, bei dem die Betriebserlaubnis aufgrund von erheblichen Mängeln (FZ in Betrieb genommen, bei dem die Beleuchtungseinrichtung nicht zulassungskonform ist) erloschen ist, und so ein Teil findet -> Ermessenssache.

Unfall oder Ereignis, bei dem das Teil ursächlich war (entgegenkommendes Auto fühlt sich geblendet und verliert daher die Kontrolle und fährt in den Graben oder in das blendende Auto, etc) und ein Gutachter das Teil identifiziert (aufgrund von Zeugen, die das Kennzeichen gesehen haben, und die Polizei das Fahrzeug findet oder das Fahrzeug noch durch den Unfall vor Ort ist) -> Regressansprüche durch die Versicherung wegen Obliegenheitsverletzung und strafrechtliche Konsequenzen.

Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt, über die möglichen Szenarien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#42
Ja gibt noch neue. 460€ brutto habe ich letztens bezahlt.
Zu dem Zeug ohne E oder falschem E sage ich nichts mehr. Bin zu alt für diesen scheiß

EDIT:
368€?? Netto und mit Nackenmassage dazu, oder?? oO
 

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
#45
Die Scheinwerferklinik ist ja bei mir "um´s Eck" :)

Die wollen auch diese Mikrorisse im "Glas" reparieren können!
Habe im WWW nichts gefunden wie das gemacht wird.
Den Scheinwerfer schleifen/polieren/versiegeln kann man ja selber machen, aber diese Risse ??
Es gibt aber auch Möglichkeiten das "Glas" zu tauschen …. hat das schon jemand probiert ?
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#46
Naja ich denke mal die Firma wird da schon ihre Möglichkeiten / Verfahren haben - ist ja nun nicht gerade eine kleine Klitsche bei den Angeboten die die so haben. Die Firma hat mir mal massenweise defekte Avensis Scheinwerfer abgekauft und die wieder aufbereitet, obwohl die auch schon so dermaßen gelb und vor allem aber komplett matt durch die Mikrorisse waren, das ich die für nen Appel und nen Ei abgegeben habe. Aber die haben die echt wieder im Verkauf gehabt, einige Zeit später, und sahen aus wie neu.
Die werden schon wissen, was sie tun.

Ich habe ja von so Acryl oder Kunststoffverarbeitung keine Ahnung, könnte mir aber vorstellen, das das Glas ein paar (Zehntel? keine Ahnung) abgetragen wird.
Rein rechtlich hätten die aber dann keine Zulassung mehr, weil ja die Materialeigenschaften damit beeinflusst werden :D

MIt Glas umbauen meinst Du, z.B. von billigen neuen Scheinwerferm das Glas abzunehmen und auf die originalen, alten Scheinwerfer zu verpflanzen?
Da könnte ich mir vorstellen, das es eventuell Probleme mit der Passgenauigkeit geben würde.
Ich habe sowas mal vor Jahren mit Honda Scheinwerfern versucht. Obwohl die Scheinwerfer ja praktisch eigentlich gleich sein sollten (Originalen und Zubehör), hat das nicht gepasst, weil die Gläser jeweils einfach andere Toleranzen hatten und Nuten, Federn und Kurven, Winkel, anders waren als bei den originalen Scheinwerfern.

Aber versuchen könnte man es natürlich mal.
 
Zuletzt bearbeitet:

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#48
Habe an allen 2 Celicas die ich hatte die Scheinwerfer neu machen lassen.
Habe jedes mal um die 650€ bezahlt.
Mit Einbau.
Das letzte mal war vor ca 4 Jahren.
Da haben sich die Preise aber ordentlich erhöht.
 
Top