Nachfolger Celica

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#1
So habe heute mal mit nem Toya Mensch geredet und der meinte das es derzeit sehr schlecht für einen Nachfolger für die Celica, MR2 oder Supra aussieht da der Markt in dieser Sparte gesättigt ist (350Z RX8 etc) Außerdem ist die Zielgruppe recht klein.

Bei denen sind in den letzten Jahren zig Typen weggefallen und der Trend geht richtung Oberklasse.
Wenn überhaupt sowas sportlicheres kommt wird das wohl auch in richtung hybrid gehen denn es kommen ja die neuen Euro Normen.
Der hat mir noch die eine Hybrid Karre gezeigt 400 Nm das ist ja abartig :)

Naja wenns schon bekannt war sorry aber dachte interresiert vll jemanden :)
 

risk

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
179
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Zürichsee, Schweiz
Beruf
IT-Branche
#2
mit was für einem Toyota Mensch hast Du den heute gesprochen (Sonntag...)?

Ja... leider sind die Toyota News in diese Richtung Celica, MR2, Supra Nachfolger in den letzten Monaten rar - oder besser gesagt gar keine News... :(
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#5
Der meinte der hält die weil er ja nicht so drehzahlabhängig ist wie ein Benziner zb, egal :)

Der war auf soner Veranstaötung bei uns "Autos in der Allee" da stellen halt Autohäuser Autos aus, waren paar schöne da :D
 

Toni-Montana

Well-Known Member
Seit
18. April 2006
Beiträge
625
Zustimmungen
1
Ort
Drawn Together Haus
#6
Die Gerüchte stimmen leider. Es wird, nach derzeitigem Stand, keinen Celica oder MR2 Nachfolger mehr geben. Was die Supra angeht, so wird der Name Supra ebenfalls ein Ende finden und auch nicht mehr von Toyota vertrieben. Die neue "Supra" wird von Lexus vertrieben werden und nennt sich Lexus LF-A. Ist schon ein wahnsinns Geschoss (Bilder gibt es schon genug, auch Erlkönigbilder) aber leider kein Toyota mehr und der Name Supra wird dem zu folge ebenfalls sein Ende nehmen. Die neue Supra wäre für den Markennamen zu teuer, gehört also mehr in die Sparte Lexus, die Nobelschwester von Toyota. Aus den genannten Problemen der Sättigung des Automarktes lässt Mazda seinen neuen RX7 ebenfalls noch nicht auf die Straße, da der RX8 als Sportwagen, der MX5 als Roadster und der neue Mazda 6 mit Turbo und Allrad als sprotliche Limo alle Sparten füllt, sodaß der neue RX7 ebeso wie Celica, MR2 und Supra ein "noch" Schattendarsein führen muß. Nissan z.B. bringt aus diesen genannten Gründen seinen 200SX S15 nicht auf den EU Markt, da mit der Celica die Sparte eines Sportcoupes dieser Klasse gefüllt ist und nicht den gewünschten Absatz gefunden hat. Der neue Skyline GTR wird zwar definitiv als erster Skyline auch nach Europa kommen, jedoch wird dies aufgrund des aktuellen 350Z ebenfalls noch dauern, denn Nissan hat vor 2 Jahren seinen Sportwagen schon vermarktet und wird es sich jetzt noch nicht Wagen einen 2ten super Sportwagen zu vermarkten. Mitsubishi lehnt sich dort zurück und lässt seinen neuen Eclipse mit dem 3.8L V6 Motor erst gar nicht nach Deutschland kommen. Die Nachfrage hier zu lande ist zu gering für diese wahrlich genialen Autos. Honda zieht nach mit dem RSX und dem kommenden HSC (NSX Nachfolger) der ebnfalls wohl nie deutsches Land sehen wird sondern nur Amerikanisches. Ebenso sterben die Turbolader langsam aus, denn die Japaner bauen überwiegend nur für den größten Absatzmarkt, den USA. Dort verkaufen sich japanische Autos so stark wie hier ein Golf, daher konzentrieren sich die Japaner auf das was die Ammis mehr wollen als Turbos......nämlich Hubraum. Kostet weniger als ein Turboauto, ist einfacher und nicht so aufwendig, von daher werden Turbolader in naher Zukunft nur noch durch HKS, Greddy und co erhalten bleiben. Schade um die Zeiten des 300ZX, der Supra, dem Skyline GTR und RX7, wärend in den 90ern jedes 2te japanische Auto mit einem Turbo ausgestattet wurde, sehen die Zeiten dem Hubraum entgegen. Behalten wir die besten Autos aller Zeiten also gut in Erinnerung und rüsten die Turbos dank HKS und co nach :D

Ich weiß, ein sehr sehr langer Post, aber sicher ganz interessant zu diesem Thema.:)
 

Da-MX-5-driva

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
45
Zustimmungen
0
Ort
Augsburg
#7
Zitat von Toni-Montana:
Aus den genannten Problemen der Sättigung des Automarktes lässt Mazda seinen neuen RX7 ebenfalls noch nicht auf die Straße, da der RX8 als Sportwagen, der MX5 als Roadster und der neue Mazda 6 mit Turbo und Allrad als sprotliche Limo alle Sparten füllt, sodaß der neue RX7 ebeso wie Celica, MR2 und Supra ein "noch" Schattendarsein führen muß. Nissan z.B. bringt aus QUOTE]

Natürlich gibt es keinen RX-7 mehr. Der RX-8 ist dessen offizieller Nachfolger ;)
Es gab mal Gerüchte, dass Mazda einen offenen RX-8 plant, der
dann den Namen RX-7 erhalten sollte. Wurde aber meines Wissens
verworfen.
 

syn

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.206
Zustimmungen
1
#8
Das doofe ist ja nur das Toyota überhaupt nichts sportliches mehr im Programm hat.

Ich kann mir auch nicht vorstellen dass es hier keinen Markt dafür gibt,

Mazda hat hierzulande ja auch den RX-8, den MX-5 und den Mazda 6 MPS im Programm.
Und der Mazda 3 MPS mit 250 (!) Turbo-PS kommt auch bald.
Zudem gibts auch noch Gerüchte über einen Turbo MX-5 als MPS Version.

Das sind mehr sportliche Modelle als die brauchen ;)
 

risk

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
179
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Zürichsee, Schweiz
Beruf
IT-Branche
#9
... Toyota - grosse Pläne und viel Geld in der F1... und für den Normalverbraucher, der "gerne" von Toyota auch weiterhin was Sportliches Kaufen möchte? Nix in weiter Ferne...

Mich würde mal die Meinung von Toyota dazu interessieren!
 
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#10
...man muss sich wirklich evtl. mit dem Gedanken anfreunden, dass
man zu Mazda wechselt oder als Nachfolger der Celi sieht !

Ich habe mir schon öfter Gedanken darüber gemach: "Was kommt für
mich nach der Celi ?"

Mazda6 steht weit oben auf der Liste, da auch der Nutzen sehr gross ist.
ein RX8 hat absolut keinen Alltagsnutzen. Und da ich mir keinen Zweitwagen
leisten kann, brauche ich einen gewissen Alltagsnutzen ! Und der soll sportlich
sein !
Der neue Audi TT ist leider nicht unter 40T Euros zu haben ! Also auch kein
Volkssportler.

Ich dachte sogar schon an den neuen Polo GTi mit 150 PS ! Leider brauchen
die sportlichen VWs alle SuperPlus ! für mich ein Skandal...

Auch mit dem Skoda Octavia RS könnte ich mich sehr gut anfreunden...

Also: Alternativen sind (für mich zumindest) da !
 

risk

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
179
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Zürichsee, Schweiz
Beruf
IT-Branche
#14
Genau! Du triffst es auf den Punkt.

Es gab u.a. mal anfangs 90er ein schönes Trio aus dem Hause Toyota (Celica, MR2 und Supra) und dann noch für jeden Geldbeutel hattest Du eine sportliche Auswahl.

Jooo, aber sind wir doch trotzdem mal gespannt auf die Zukunft.
 

celtic

Well-Known Member
Seit
28. März 2006
Beiträge
169
Zustimmungen
0
#16
Moment mal,
das hier ist aus "Road & Track", die sind normal sehr zuverlässig.
Mein Toyo Dealer hat mir bestätigt das es da noch dieses Jahr ne Überraschung geben soll
 

Da-MX-5-driva

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
45
Zustimmungen
0
Ort
Augsburg
#18
Zitat von syn:
Das doofe ist ja nur das Toyota überhaupt nichts sportliches mehr im Programm hat.

Ich kann mir auch nicht vorstellen dass es hier keinen Markt dafür gibt,

Mazda hat hierzulande ja auch den RX-8, den MX-5 und den Mazda 6 MPS im Programm.
Und der Mazda 3 MPS mit 250 (!) Turbo-PS kommt auch bald.
Zudem gibts auch noch Gerüchte über einen Turbo MX-5 als MPS Version.

Das sind mehr sportliche Modelle als die brauchen ;)
Es gab übrigens vom MX-5 immer schon Turbo-Varianten offiziell von Mazda.
Sowohl beim Ersten (NA) der 1989 rauskam, als auch vom Nachfolger NB.
Leider immer nur in GB, USA, Australien etc., aber nie in Deutschland.
Deshalb bezweifle ich fast, dass Mazda den neuen MX-5 in einer potenten Version in D anbieten wird. Die Möglichkeit dazu haben sie seit fast 17 Jahren.
Stattdessen bauen sie das neue kleine 250PS Kraftpaket in den frontgetriebenen Allerwelts-Kompakten Mazda 3. :rolleyes:

Aber wie du schon sagst, sehr schade, dass Toyota den sportlichen Modellen
so den Rücken kehrt. Zumal ich eben auch nicht denke, dass es für solche
Nischenmodelle keinen Platz gibt. Diese Stahldach-Pseudo-Cabrios verkaufen sich ja anscheinend auch ganz gut, und die sehen sogar meist auch noch scheisse aus ;) Gut, der Vergleich hinkt ein wenig, aber immerhin
handelt es sich ja mehr oder weniger auch um Fun-Autos.
 

Toni-Montana

Well-Known Member
Seit
18. April 2006
Beiträge
625
Zustimmungen
1
Ort
Drawn Together Haus
#19
Zitat von Da-MX-5-driva:
Natürlich gibt es keinen RX-7 mehr. Der RX-8 ist dessen offizieller Nachfolger ;)
Es gab mal Gerüchte, dass Mazda einen offenen RX-8 plant, der
dann den Namen RX-7 erhalten sollte. Wurde aber meines Wissens
verworfen
Da täuscht du dich aber gewaltig!!! Viele denken zwar das der RX8 der Nachfolger des RX7 sei, Fakt ist aber das der RX8 ein völlig eigenständiges Modell ist und mit dem RX7 keinerlei Verwandschaft hat. Der RX7 Nachfolger ist in Planung, hab auch mal ein Foto dazu gesehen, weiß aber nicht mehr wo. Also bitte merken, der RX8 ist ein eigenes Modell ebenso wie der RX7 und nicht verwchseln und sagen der RX8 sei der Nachfolger des RX7. FALSCH!!!!


Und was Toyota angeht, das Foto was hier zu sehen ist, ist alt, nicht aktuell auch wenn es in einer aktuellen Ausgabe erschienen ist kusiert dieses Bild schon lange durchs Netz. Es wird nach momentan Stand keinen MR2 Nachfolger geben und wegen einem Supra Nachfolger bitte in meinem obrigen Text gucken, da steht alles koreckte;)
Es ist ja nicht so das Toyota nichts sportliches mehr bauen wird, für den japanischen und amerikanischen Markt wird noch ne ganze Menge von den Japanern kommen, aber Deutschland bleibt nunmal auf der Strecke wegen der mangelnden Nachfrage. Der Toyota Alessandro Volta ist z.B. auf dem Weg auch in Deutschland als super Sportwagen verkauft zu werden (wenn er dann erscheint).
Der ist z.B in Zusammenarbeit mit Lamborghini entstanden, was sich auch nicht abstreiten lässt wenn man sich mal Bilder bei Google anguckt, denn die Form hat schon sehr viel vom Lambo. Und was einen neuen "kleineren" Sportwagen von Toyota angeht der im Vergleich zur Celica genommen werden kann, so kann ich euch sagen das auch da im Internet Gerüchte über einen neuen Toyota umherschwirren, die die Celica ersetzen soll, ebenso wie eigentlich der Lexus LF-A die Supra ersetzen wird bzw. die neue Supra ist. Hier mal Bilder des Supra Nachfolgers, dem Lexus LF-A für all die unter euch die wissen wollen wie der aussieht. Und wie ihr unschwer erkennen könnt, ist der Wagen tatsächlich eher Preisklasse Lexus. Ausgestattet übrigens mit einem 5.7L V12 mit über 500PS Serie, also was feines ;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
B

bartman4ever

Guest
#20
Zitat von celtic:
Moment mal,
das hier ist aus "Road & Track", die sind normal sehr zuverlässig.
Mein Toyo Dealer hat mir bestätigt das es da noch dieses Jahr ne Überraschung geben soll
Hab auch schon Gerüchte gehört, dass es in diesem Jahr noch eine Mischung aus Celi & MR2 geben soll. Mein Händler weiss aber auch noch nichts Genaues. Warten wir mal ab und haben bis dahin Spass an unserer Celi. :D :D :D
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top