T23 Muteki SR48 Langzeiterfahrung gesucht

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.147
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
Moin!

Eigentlich wollte ich mir mal die roten Muteki SR48 bestellen...allerdings habe ich schon ein paar Beispiele in Rezensionen gesehen, wo teilweise die Farbe ohne mechanische Einwirkung von selber abplatzt.

Hat da jemand eine Langzeiterfahrung mit echten Mutekis?

711sZotpmKL._SL256_.jpg


Gruß
Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus.
Also "Langzeiterfahrung" kann ich dir als Rezession nur für fast 3 Jahre geben, so lange habe ich selbst die roten Mutekis SR48 drauf...und kann sagen das sie relativ schnell verblassen (was wahrscheinlich bei allen Anbietern so sein wird).
Mit abplatzender Legierung ohne mechanische Einwirkung hab ich keine Erfahrungen gemacht, nur eben an den üblichen Stellen beim ansetzen der Nuss (kann man vorsichtig machen wie man will):(
Aber als Fazit sage ich das diese Mutekis für den Preis völlig ok sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir die "echten" Mutekis um ca 140€ von Übersee geholt letztes Jahr und die sehen noch aus wie am ersten Tag!
 
Tja....also...Nach dem ersten ANSETZEN! JA...ANSETZEN! noch nichtmal anziehen...bereits die ersten starken Abplatzer an allen Lug Nuts.
Man kann den Lack mit dem Fingernagel abkratzen.

Diese LugNuts stammen von einem US Tuning Shop, da auch einige Fakes im Umlauf sind. Ich habe aber trotzdem die Merkmale auf Fakes hin geprüft und danach sollten sie auch original sein.

qc4fg72u.jpg


Tja...seht selbst

Nach dem ansetzen mit dem mitgelieferten 17er:
8fc4vak3.jpg


Überall Lackreste:
96e7ivx5.jpg


krvol39g.jpg


ii9s2xxk.jpg


8r9h2m7e.jpg


Ich habe sie bereits wieder entfernt und werde wieder auf eloxierte Alu Lug Nuts gehen.
 
Auch bei uns noch nie so etwas gesehen. Ist der 17 Schlüssel weite DIN gerecht ? Haben unseren von mit KS Tools SlimPOWER Impact-Stecknuss angezogen. :eek:
 
Stecknuss macht keinen Unterschied. Mit Wellenprofil, Schonprofil und Sechskant ausprobiert. Sofern man den Lack berührt, platzt er ab. Wie gesagt kann man ihn sogar mit dem Fingernagel abkratzen.
 
Zurück
Top