T23 Multifunktionslenkrad

Seit
24. Oktober 2022
Beiträge
103
Zustimmungen
28
Ort
Hildesheim
Beruf
Produktmanager bei Bosch
#42
Während ich da so sitze und ein geeigenetes US-Lenkrad suche, kommt mir eine Idee...

Warum nicht alle 4 Funktionen mit einem 4-Schalter-Joystick bedienen. Nur mit dem Daumen.
Der würde z.B. hier sitzen:
upload_2023-8-31_23-33-23.png upload_2023-8-31_23-34-29.png upload_2023-8-31_23-35-22.png

Durch den Einbau des US-Spiralkabels wäre das Teil jetzt anschließbar.
Das Anlöten der Kabel ist zwar Präzisionsarbeit, ist aber machbar.
Und ich muss noch eine gewölbte schwarze Abdeckung suchen, damit das Schaltergehäuse und das Kabel nicht sichtbar ist.

Den Schalter hab ich direkt schon mal bestellt... :)
 

McGregory

Administrator
Mitarbeiter
Seit
29. Juli 2016
Beiträge
174
Zustimmungen
39
#43
Ich hätte ein Lenkrad mit Knöpfen über. Ist momentan aber noch eingebaut.
Habe mir nämlich ein bauartähnliches vom Lexus mit Tempomat geholt, welches ich aber noch verbauen/wechseln muß
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#44
Oh neee Ralf...nicht Dein Ernst:p
Lass das bloss sein...nicht im Celica so ein Gebastel....;) Das sieht ja richtig assi aus:oops:

Das wird so richtig reingefriemelt und zusammengschustert aussehen, an einer Stelle, die dafür nicht vorgesehen ist.

Bastelbudenstyle...bitte nicht!
 
Seit
24. Oktober 2022
Beiträge
103
Zustimmungen
28
Ort
Hildesheim
Beruf
Produktmanager bei Bosch
#46

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
#47
Thx Ralf, dann brauche ich das nicht mehr in dem Circuit passend umrechnen :D

Ich habe die Werte jetzt auch nochmal am Avensis verifiziert. Das passt mit den Angaben im Handbuch.

Das sind ja Standard Widerstände, die habe ich alle da.
Sehe gerade diesem Beitrag ... und dachte mir so.....

.... was hat der Ben denn da für ein geiles Messgerät lol
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#48

Flyk

New Member
Seit
5. Januar 2025
Beiträge
4
Zustimmungen
3
#49
Hier habe ich viele originelle Lösungen gesehen und möchte meine teilen. Voll funktionsfähiges Lenkrad, funktionierende Beleuchtung. Die Lenkradspirale stammt vom originalen Multifunktionslenkrad. Der Airbag ist angeschlossen, nur der Stecker wurde ausgetauscht. Es gibt keine Fehler.


IMG_3839.jpeg
 

CelicaTech

Well-Known Member
Seit
1. Dezember 2023
Beiträge
633
Zustimmungen
124
Beruf
Ingenieur Fahrzeugtechnik/Maschinenbau
#50
Hier habe ich viele originelle Lösungen gesehen und möchte meine teilen. Voll funktionsfähiges Lenkrad, funktionierende Beleuchtung. Die Lenkradspirale stammt vom originalen Multifunktionslenkrad. Der Airbag ist angeschlossen, nur der Stecker wurde ausgetauscht. Es gibt keine Fehler.


Den Anhang 13135 betrachten
Nicht schlecht!! Lenkrad mit mehr Tasten beleuchtet und das Logo wie bei modernen Autos...

Wegen Zulassung:

Wäre das dann nach § 19 Absatz 2 StVZO müsste das mindestens über eine Einzelabnahme beim technischen Dienst eingetragen werden, da Airbags und Lenkräder bauartgenehmigt sind.

Das sollte sich ähnlich verhalten wie bei der Zulassung der Avensis-Bremse oder Felgen von anderen Autos.. @muc korrigiere oder bestätige das mal bitte.
Ich könnte mir beim Airbag aber für den Prüfer es total schwierig vorstellen, wie er sicherstellen will, dass die Funktion nicht schlechter, genauso oder besser sich verhält im Auto mit dem anderen Airbag ohne technisches Datenblatt, Crashtest oder Aktivierung.
Es sei denn, er hat sich darauf spezialisiert und weiß, dass gerade die von Toyota oder allgemein Fahrerairbags, sich alle gleich verhalten vom Aufbau, Größe etc. (Ist aber schwer vorstellbar).

Beim Lenkrad selber sollte es kein Problem geben, wenn die Nabe nicht geändert werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#51
Der Airbag ist angeschlossen, nur der Stecker wurde ausgetauscht. Es gibt keine Fehler.
ohja...der musste nämlich umgebaut werden, weil der Airbag im Foto eine zwei Stufen Zündung hat. Sollte RAV4 A3 sein. Und in dem Auto, aus dem er stammt, auch eine Sitzschienenerkennung vorhanden ist und die Tragebedingung für den Gurt einberechnet wird, ebenso wie die Aufprallwucht. Anhand dessen wird dann der Airbag entsprechend in optimalem Umfang aufgeblasen. Jetzt wird er so angeschlossen sein, das der Airbag die Maximalstufe zündet, was aufgrund der fehlenden, weiteren Informationen, die das System benötigt, sowie den anderen lokalen Bedingungen in einem anderen Fahrzeug, gefährlich werden kann. Aber muss halt jeder selber wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:

CelicaTech

Well-Known Member
Seit
1. Dezember 2023
Beiträge
633
Zustimmungen
124
Beruf
Ingenieur Fahrzeugtechnik/Maschinenbau
#52
ohja...der musste nämlich umgebaut werden, weil der Airbag im Foto eine zwei Stufen Zündung hat. Sollte RAV4 A3 sein. Und in dem Auto, aus dem er stammt, auch eine Sitzschienenerkennung vorhanden ist und die Tragebedingung für den Gurt einberechnet wird, ebenso wie die Aufprallwucht. Anhand dessen wird dann der Airbag entsprechend in optimalem Umfang aufgeblasen. Jetzt wird er so angeschlossen sein, das der Airbag die Maximalstufe zündet, was aufgrund der fehlenden, weiteren Informationen, die das System benötigt, sowie den anderen lokalen Bedingungen in einem anderen Fahrzeug, gefährlich werden kann. Aber muss halt jeder selber wissen.
Ja dan muss das erstmal neu geprüft werden für das Auto. Da sind ja schon zu viele Unterschiede.

Man kann in der Praxis aber davon ausgehen, dass das bei der HU kaum jemand auffällt.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#53
Auf jeden Fall ein heikles Thema, ohne genaues Hintergrundwissen ist das rechtlich nicht zu beurteilen. Auffallen wird es bei Kontrollen sicherlich allenfalls jemanden, der die Celi genau kennt. Ist zwar unwahrscheinlich aber auch nicht auszuschließen, dass man auf so jemanden trifft. ;)

Ich würde aber ohnehin die Finger von sowas lassen, Sicherheit geht einfach uneingeschränkt vor. Da wäre mir ganz ohne Airbag sogar lieber, da weiß man wenigstens was man hat, so ist es eher eine Büchse der Pandora.
 
Zuletzt bearbeitet:

CelicaTech

Well-Known Member
Seit
1. Dezember 2023
Beiträge
633
Zustimmungen
124
Beruf
Ingenieur Fahrzeugtechnik/Maschinenbau
#54
Auf jeden Fall ein heikles Thema, ohne genaues Hintergrundwissen ist das rechtlich nicht zu beurteilen. .
.. ja wieso das Wissen können wir ja liefern.
Den Ablauf habe ich ja beschrieben und CRX Fan hat ja noch mal bestätigt dass das Teil unterschiedlich ist.

Das bedeutet vor der Eintragung braucht man erstmal eine komplett neue Beurteilung ob es auch so funktioniert, ohne Schaden für Insassen, oder?
(Nur um Zulassung besser zu verstehen)

Wegen Grauzone:
Bei der HU merkt das keiner, selbst ein Gutachter müsste schon echt wach sein, dann muss erstmal ein Unfall passieren und am Ende entscheidet der Richter: Man hat sich ja immerhin um ein Airbag gekümmert oder man hat das Auto so gekauft und keine Ahnung.

(Persönlich ist grau nicht meins, aber die Auswahl ist da)
 

Flyk

New Member
Seit
5. Januar 2025
Beiträge
4
Zustimmungen
3
#55
ohja...der musste nämlich umgebaut werden, weil der Airbag im Foto eine zwei Stufen Zündung hat. Sollte RAV4 A3 sein. Und in dem Auto, aus dem er stammt, auch eine Sitzschienenerkennung vorhanden ist und die Tragebedingung für den Gurt einberechnet wird, ebenso wie die Aufprallwucht. Anhand dessen wird dann der Airbag entsprechend in optimalem Umfang aufgeblasen. Jetzt wird er so angeschlossen sein, das der Airbag die Maximalstufe zündet, was aufgrund der fehlenden, weiteren Informationen, die das System benötigt, sowie den anderen lokalen Bedingungen in einem anderen Fahrzeug, gefährlich werden kann. Aber muss halt jeder selber wissen.
Sie hätten recht, wenn es um den RAV4 ginge, bei dem der Airbag zwei Stecker hat. Aber hier ist ein Airbag vom Auris (2. Generation) mit einem Stecker eingebaut, der absolut genauso funktioniert wie der originale Airbag.

IMG_3829.jpeg IMG_3639.jpeg
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#57

CelicaTech

Well-Known Member
Seit
1. Dezember 2023
Beiträge
633
Zustimmungen
124
Beruf
Ingenieur Fahrzeugtechnik/Maschinenbau
#58
.. dan muss nur noch die Form geprüft werden die da rauskommt, dann sollte das passen..
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#59
Realistisch betrachtet ist das nicht mit mit verhältnismäßigen Aufwand begutachtbar.
 

CelicaTech

Well-Known Member
Seit
1. Dezember 2023
Beiträge
633
Zustimmungen
124
Beruf
Ingenieur Fahrzeugtechnik/Maschinenbau
#60
Realistisch betrachtet ist das nicht mit mit verhältnismäßigen Aufwand begutachtbar.
..ja ja genau, das ist das was ich am Anfang meinte.

Die Zulassung würde erfolgen wie bei der Avensis-Bremse Wish-Bremse oder andere Felgen von anderen Fahrzeugen.. nur dass man die Kompatibilitätsprüfung nicht mal so einfach testen kann. Eine genaue Überprüfung wäre tatsächlich mit Dummy und Crashtest wie der Hersteller das bei der Typgenehmigung gemacht hat.
 
Top