Motorenvergleich "Celica T18" zu "MR W2"

Seit
17. Oktober 2007
Beiträge
4
Zustimmungen
0
#1
Tach gesagt

Ich habe ein paar Fragen zum Thema T18 2.0 GTi.
Habe jetzt meine Celica seit ca. 6 Monaten und habe erstmal das ersetzt was vor einem Tuning wichtig ist. (Bin also noch nicht mit dem Thema Tuning speziell auf Toyota informiert - also steinigt mich nicht gleich!! :p )

Der MR2 (so habe ich es gelesen) hat doch unteranderem den selben Motor wie es der GTi hat!?
Wenn es nicht so ist vergesst die restlichen Fragen..
Wie kommt die unterschiedliche Leistung dann zu stande? Ist das nur ein anderes Getriebe, Ansaugbrücke, Abgasanlage, Steuergerät usw.? Oder ist da auch gleich eine andere Nockenwelle oder Kurbelwelle drin. :confused:

Ich habe noch einen Suzuki Swift GTi und habe dort klassisches Saugertuning betrieben und bin damit zufrieden. Würde das bei dem Celica auch machen wollen. Und dann könnte man ja schonmal mit orginalteilen vom MR2 halt anfangen..

THX schonmal
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#2
Die Frage ist so speziell, dass eine Antwort hier wirklich spärlich kommen wird... nein, nicht weil die meisten eine T23 haben, sondern die wenigsten sich mit den MR2 W2 Motoren auskennen :rolleyes:

Statt dem allgemeinen Toyota-Forum könnte hier wohl ein MR2-Forum helfen, wo viel W2er ansässig sind.

http://www.mr2forum.de ;)
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#3
najo 3sge is ja kein unbekannter motor - kann dir da aber leider auch nicht wirklich weiterhelfen - wie der "D" schon gesagt hat wirst du am ehesten im toyota oder mr2 forum fündig werden
 
Seit
17. Oktober 2007
Beiträge
4
Zustimmungen
0
#4
thx
dann werd ich das mal da probieren. Und die kennen dann sich nicht mit den Celi's aus.. :p

Und die Toyotahändler hier brauch ich gar nicht erst fragen. Die wussten nichtmal welcher Typ welche Baujahre hatte...

Wenn hier jemand doch noch was sagen kann, so "darf er das ruhig tun" :D

CU
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#8
Und im W2 auch, aber auch 175 und ganz zum Schluss waren es mein ich 170. Sind schon einige Unterschiede vorhanden, oft nur in Details aber auch nicht ganz einfach umzurüsten und natürlich ist das ECU anders.

Bei toyotas.de oder beim mr2forum.de ist man mit Fragen um den 3S-GE aber sicher besser aufgehoben, als hier...
 
Seit
17. Oktober 2007
Beiträge
4
Zustimmungen
0
#9
So, hab jetzt mal bei mr2forum angefragt, und gleich ne neue alte diskusion ausgelöst. :D Naja, hoffe die fangen nicht an zu zanken. So wie ich das jetzt verstanden habe, soll ohne weiteres nicht funktionieren bzw. gar nicht kompatiebel sein. Dort ist auch die Frage aufgekommen, welcher Motor jetzt schneller ist. Das lass ich jetzt hier mal offen. Soweit sind sich aber scheinbar alle einig, das der 156er untenrum und der 170/175er obenrum (Drehzahl) besser laufen soll. Na gut - dann werde ich mal in 2 Monaten meine Ansaugbrücke und meinen Kopf bearbeiten. Evtl noch am Krümmer (da das eh nich wirklich viel bringt - aber wenn man schon dabei ist...)

Ich Dank nochmal an die schnelle Hilfe.

man liest sich..:)
 

Le Zmu

Well-Known Member
Seit
17. September 2006
Beiträge
199
Zustimmungen
0
#10
der leistungsunterschied zwischen dem 156PS und den 175/170 PS 3sge motor ist einfach nur, dass die ansaugbrücke und der abgaskrümmer geändert/vergrössert worden sind. alles andere ist ist gleich( bis auf dem kabelbaum und ECU, das ist klar ) vom beschleunigen her da kann man sich streiten
 
Top