Ich bin entsetzt!

ich bin jahrelang davon ausgegangen, dass die Amis schlechteren Sprit haben, als wir hier.. und selbst im Ami-Forum schreiben die ja immer, dass die nur in manchen Regionen 93er haben und der andere Sprit Dreck is *g*
ABER: nach der Aussage von Matce wollt ichs genauer wissen: wiki ist dein Freund.. Die Amis rechnen nicht ausschliesslich mit ROZ wie wir, sondern mit "(ROZ+MOZ):2"
klick
Und aus nem anderen Forum: "Seit 1985 gibt es in den USA nicht mehr nur "Normalbenzin", sondern auch 98 Oktan, was hier "Superplus" heißt. Mittlerweile gibt es in den USA mit über 30% Marktanteil bereits das "reformulierte" Benzin, was in erheblichen Maße von Fremdstoffen gereinigt ist, über 102 Oktan hat und in Europa erst in Finnland für den "normalen" Autofahrer verfügbar ist."
Ich denke, andere werden sich darüber auch wundern und ich glaube es, ehrlich gesagt, immernoch nicht

deswegen etwas ausführlicher der "Beweis"
Tja, was man seit Jahren gehört/gelesen/gesagt hat, das glaubt man erstma (ich red jetzt von mir

)
Nur eins versteh ich dann nicht: aufm Dyno drücken die GTS im Schnitt 150-160whp (Streuung). Die europäischen drücken 165 bis 175 Rad-PS (meine: 165rps

). Bei 14% Verlustleistung...
Das bedeutet: die fahren andere Mappen trotz besserem Sprit.. und so viel höhere Berge haben die auch nich, dass man das daran anpassen müsste
Das Rätsel bleibt also ...