Motor GT,GTS = S,TS ?

Nein. Die fahren 91er Sprit. Wir mehr..
Und was du meinst, sind bhp (break horsepower) 1 bhp = 1,014 DIN-PS (180bhp = 182,52 DIN-PS). Siehe wikipedia..
 
alle fahren die gleche octan zahl und haben auch gleich viel PS--nur sind durch andere messstandards EU/USA die unterscheide zustande gekommen...im prinzip sind das die gleichen!

Die GTS hat ein anderes Mapping, wohl vorallem auf Grund des Sprits. Die GTS dreht z.B. höher als die TS. Der von Shad beschriebene Unterschied ist minimal, wie du siehst ;)

Was natürlich noch sein kann: gesetzliche, maximale Leistungsstreuung in den USA ist zusätzlich kleiner. Hier darf ein Motor ja 10% von der Herstellerangabe abweichen und entsprechend wird die Meßlatte sicherlich so hoch angesetzt wie möglich (also max. vertretbare PS). Da weiß ich aber nicht, wie es in den Staaten ausschaut. Falls die Auflagen da strenger sind, kann es sein, dass dort bewusst etwas niedrigere Werte angegeben werden.
 

die oktanzahlen werden in den USA und europa verschieden gemessen... da gibts verschiedene verfahren... ohne zu lange erklärung:

98 EUROPÄISCHE oktan sind ca. 91 US oktan! :)

wir haben dann noch (das nimmt die supra gerne *G*):

US:
101 ... das sind ~ 110 oktan
110 ... 120
c12 ... ~ 125 -> rennbenzin ab hier (kerosin)
c14 ... ~ 130
118 ... ~ 135 (5 gallonen $72.96 ... grade bestellt *G*)
c16 ... ~ 140 ---> 1100 Rad-PS und mehr ... sonst braucht mans nicht
 
US:
101 ... das sind ~ 110 oktan
110 ... 120
c12 ... ~ 125 -> rennbenzin ab hier (kerosin)
c14 ... ~ 130
118 ... ~ 135 (5 gallonen $72.96 ... grade bestellt *G*)
c16 ... ~ 140 ---> 1100 Rad-PS und mehr ... sonst braucht mans nicht

faszinierend - wieder was gelernt :)

ich frag mich was passiert wenn man das mörder 100000PS zeug in die celi einfüllt :)

wahrscheinlich garnix :-/
 
den "guten" benzin brauchen wir hier nur, weil wir eben aus 3L über 1000PS rausholen ... dementsprechend viel luft ist da komprimiert und wie wir ja alle wissen beschreibt die oktanzahl die klopf-festigkeit...

als ich das erste mal gesehen habe, dass ein supra-fahrer c16-kerosin einfüllt hab ich aber auch geschaut :D:D

btw: morgen ist die neue fertig ... bilder gibts vermutlich aber erst nach Las Vegas (also am 7. okt) ... dafür dann 150+ Supras :)
 
Ich bin entsetzt! :eek: ich bin jahrelang davon ausgegangen, dass die Amis schlechteren Sprit haben, als wir hier.. und selbst im Ami-Forum schreiben die ja immer, dass die nur in manchen Regionen 93er haben und der andere Sprit Dreck is *g*
ABER: nach der Aussage von Matce wollt ichs genauer wissen: wiki ist dein Freund.. Die Amis rechnen nicht ausschliesslich mit ROZ wie wir, sondern mit "(ROZ+MOZ):2" klick
Und aus nem anderen Forum: "Seit 1985 gibt es in den USA nicht mehr nur "Normalbenzin", sondern auch 98 Oktan, was hier "Superplus" heißt. Mittlerweile gibt es in den USA mit über 30% Marktanteil bereits das "reformulierte" Benzin, was in erheblichen Maße von Fremdstoffen gereinigt ist, über 102 Oktan hat und in Europa erst in Finnland für den "normalen" Autofahrer verfügbar ist."

Ich denke, andere werden sich darüber auch wundern und ich glaube es, ehrlich gesagt, immernoch nicht :p deswegen etwas ausführlicher der "Beweis"
Tja, was man seit Jahren gehört/gelesen/gesagt hat, das glaubt man erstma (ich red jetzt von mir :D)

Nur eins versteh ich dann nicht: aufm Dyno drücken die GTS im Schnitt 150-160whp (Streuung). Die europäischen drücken 165 bis 175 Rad-PS (meine: 165rps :( ). Bei 14% Verlustleistung...
Das bedeutet: die fahren andere Mappen trotz besserem Sprit.. und so viel höhere Berge haben die auch nich, dass man das daran anpassen müsste :D
Das Rätsel bleibt also ...
 
vielleicht wussten dass mit dem geilen ami-sprit die japaner auch nicht und haben deshalb einfach irgendwas eingestellt hö hö
 
Wie sieht das mit nem anderen Steuergerät aus? happypomems hat in seienr TS das japanische steuergerät das mehr oktan akzeptiert. reißt das was raus?
 
Er hat es, soweit ich mich mit ihm bisher besprochen hab, nicht verbaut. Das Ganze möchte er mit andren Dingen im Frühjahr machen.
Bisher ist mir keiner bekannt, der nen PFC nur beim stock-Motor einsetzt. Wenn, dann wird mindestens Einlass/Auslass mit gemacht.
 
hehe ... und der sprit ist nicht das einzige wo es mysterien gibt.....

das nächste wäre die offizielle "65mph" autobahn-begrenzung, an die sich NIEMAND NIEMALS hält :D
 
ÄD Shad: meine Frage war ja nur ob der Austausch auf ein ORGINAL Steuergerät mit dem anderen Spritmapping was bringt? Außer für Toyotas Geldbeutel
 
@Sub: oh okay.. du hast die Frage in Bezug auf Happys Steuergerät gestellt. Denn er hat kein "originales" japanisches.. Er hat "nur" nen japanisches PFC.
 
Ach soooooo. Weil er was von höherer Oktanzahl gemeint hat. Werde ich wohl in den falschen Hals bekommen haben :D
 
Zurück
Top