Mittelkonsole zerlegen

Tommy

Well-Known Member
Seit
13. Juli 2006
Beiträge
1.161
Zustimmungen
0
Ort
Leipzig
Beruf
Dipl.-Ing.
#1
Hallo,
ich möchte gern wissen ob man die bedienelemente (knöpfe und schalter) der klima zerstörungsfrei aus der mittelkonsole bekommt? wenn ja, gibt es da vielleicht nen trick, oder was zu beachten??? über eine antwort würde ich mich sehr freuen.
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#2
Ersma Mittelkonsole abbaun, Klima raus, Temperaturknopf abziehen, Klima zerlegen, Tasten raus und fertig is... Wennes komplett auseinander gebaut hast, dann siehst du auch, was zu tun ist...
 

Tommy

Well-Known Member
Seit
13. Juli 2006
Beiträge
1.161
Zustimmungen
0
Ort
Leipzig
Beruf
Dipl.-Ing.
#3
hatte hinten mal den deckel von der klima ab. da hatte ich dann die leiterplatten gesehen, und dachte mir, ich frage erstmal hier bevor ich da ein kabel oder die leiterplatte zerstöre. also kann man, wenn man mit gefühl ran geht nichts zerstören?
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#4
Nö.... Nur mussu vorher den Temperaturknopf abziehen und die Mutter dahinter abschrauben... Aber im Grunde kann man da wirklich nichts kaputt machen, wenn man vorsichtig dran geht... Hate meine jetz schon locker 30mal auseinander! ;)
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#6
Zitat von Tommy:
Hallo,
ich möchte gern wissen ob man die bedienelemente (knöpfe und schalter) der klima zerstörungsfrei aus der mittelkonsole bekommt? wenn ja, gibt es da vielleicht nen trick, oder was zu beachten??? über eine antwort würde ich mich sehr freuen.

Warum sollen die Tasten der Klima denn raus? Willst Du die Mittelkonsole lackieren lassen? In dem Fall müssen die Tasten nicht raus. ;)
 

Tommy

Well-Known Member
Seit
13. Juli 2006
Beiträge
1.161
Zustimmungen
0
Ort
Leipzig
Beruf
Dipl.-Ing.
#7
die mittelkonsole ist schon lackiert. hatte die tasten auch drinnen gelassen (und ca. 2 sunden lang exakt abgeklebt). das meinst du doch, oder?

habe aber noch eine andere idee, da müssen die tasten aber raus
 
Zuletzt bearbeitet:

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#8
Zitat von Tommy:
die mittelkonsole ist schon lackiert. hatte die tasten auch drinnen gelassen (und ca. 2 sunden lang exakt abgeklebt). das meist du doch, oder?

habe aber noch eine andere idee, da müssen die tasten aber raus
Na dann is ja gut, denn zum lackieren müssen die Dinger nicht wirklich raus :)
Paß trotzdem auf mit den Tasten, die gehen wirklich sehr leicht kaputt;)
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#9
Beim Lackieren nicht die Tasten ausbaun? Alles abkleben? Echt? au man... Das ja aecht ne heiden Arbeit... Auch das Display und die Temp Anzeige?
Ich hätte das alles ausgebaut....
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#10
Zitat von MAD:
Beim Lackieren nicht die Tasten ausbaun? Alles abkleben? Echt? au man... Das ja aecht ne heiden Arbeit... Auch das Display und die Temp Anzeige?
Ich hätte das alles ausgebaut....

Nein, das Display und das "Temp"-Schildchen wird wohl niemand abkleben :D Sind ja mit wenig Aufwand entfernt.

Die Tasten sind in 15min oder schneller abgeklebt, wenn man bissl Erfahrung hat. Kein Thema also. Sieht auch sehr sauber aus und das Risiko etwas kaputt zu machen, geht nahe Null :)

Hier mal ein Foto meiner Klima, teilweise noch zerlegt:

 
Zuletzt bearbeitet:

Tommy

Well-Known Member
Seit
13. Juli 2006
Beiträge
1.161
Zustimmungen
0
Ort
Leipzig
Beruf
Dipl.-Ing.
#11
so habe ich das auch gemacht. aber die 15min habe ich nicht einhalten können mit meinen wurstfingern. aber lieber wurstfinger als knoblauchzehen :D
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#12
Was habt ihr an der Mittelkonsole überhaupt alles auseinander genommen bevor die lackiert wurde? Was hattn das laickerien gekostet? Brauchte das irgendwie ne spezielle Grundierung? Hab sowas nämlich gehört, daß das nötig wäre...

Sorry fürs OT Tommy...
 

Tommy

Well-Known Member
Seit
13. Juli 2006
Beiträge
1.161
Zustimmungen
0
Ort
Leipzig
Beruf
Dipl.-Ing.
#13
naja, am besten ist wenn du jedes teil was du lackieren willst als einselteil hast.

ich habe es ohne spez. haftvermittler gemacht.

1. anschleifen
2. gründlich reinigen
3. grundieren
4. so oft farbig lackieren bis die farbe richtig deckt und leuchtet
5. mindestens 2mal klarlack drauf (muß sich mit farblack vertragen)

ich habe das selber gemacht. am besten du lackierst schwierige stellen zuerst (zb. rillen und so) und dann die größen flächen

beim lackierer würde ich das nur machen lassen wenn du dort eh was lacken lässt
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#14
Ich wollt das machen lassen... Und damit die Farbe besser auf dem Kunststoff haftet, brauchen die wohl einen speziellen Haftgrund... Hm... Naja, schauma ma!
Ich werd aba dann wohl auch die Tasten einfach abkleben und dann is gut...
 

Tommy

Well-Known Member
Seit
13. Juli 2006
Beiträge
1.161
Zustimmungen
0
Ort
Leipzig
Beruf
Dipl.-Ing.
#15
so schwer ist das selbst lackieren nicht. wichtig ist noch das du ausehalb des teils mit sprühen beginnst und dann mit dem sprühnebel erst in das teil gehst. sonst kann das kleine "griesel" im lack geben. und immer schön dünn arbeiten (und mit genügend abstand) um nasen zu vermeiden (lieber einmal mehr drüber gehen (zwischendurch immer antrocknen lassen)) und darauf achten das die umgebung staubfrei ist. ich stelle vorher die farbe immer noch in einem eimer mit heißem wasser, dann wird der lack dünner und läßt sich besser verarbeiten.
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#16
Im Corsa hab ich auch selber lackiert, aber jetz wollt ich das ma machen lassen...
Naja, schauma ma! Trotzdem danke!!
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#17
Zitat von MAD:
Was habt ihr an der Mittelkonsole überhaupt alles auseinander genommen bevor die lackiert wurde? Was hattn das laickerien gekostet? Brauchte das irgendwie ne spezielle Grundierung? Hab sowas nämlich gehört, daß das nötig wäre...

Sorry fürs OT Tommy...
Du kannst so ziemlich alles an der Konsole zerlegen, egal ob Deckel des Ablagefaches,Verriegelung des Ablagefaches, Fensterheberschalter, Aschenbecher, Klima.. :) Das Gute ist, man bekommt das danach auch alles wieder so zusammen, wie es davor war, vorrausgesetzt, man ist dementsprechend vorsichtig beim zerlegen. Wenns irgendwo Fragen geben sollte, ich habs erst hinter mir und kann im Falle des Falles helfen.

Ich habs von meinem Lackierer lacken lassen. Mach es bitte nicht selbst und schon gar nicht mit Spraydose, Du ärgerst dich dann jeden Tag wenn Du es siehst. ;) Mein Lacker wollte 90€ für alles zusammen und ich denke, dait kann man gut leben.

Ich hab dir Teile aber vorher schon 2 Mal komplett entfettet, indem ich die ganzen Teile in heißem Spülwasser mit viel Spülmittel abgewaschen habe. Wer viel Cockpitspray o.ä. Pflegemittel für den Innenraum benutzt hat, könnte beim lackieren Probleme bekommen.

@Tommy: Haftgrund hätte es keinen gebraucht, da die Mittelkonsole ja schon von Werk aus in diesem Seiden-Glanz-Grau vorlackiert ist. Einfach etwas anschleifen ( 800er oder feiner) und dann kanns schon los gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tommy

Well-Known Member
Seit
13. Juli 2006
Beiträge
1.161
Zustimmungen
0
Ort
Leipzig
Beruf
Dipl.-Ing.
#18
klingt so als ob du deinen lackierer kennst!? also wenn das so ist, sind 90€ kein schnäpchen. und das meine ich wenn ich sage, dass sich das nur lohnt wenn man ohnehin was lacken lassen muß. aber 90€ hin und her, wenn die qualität stimmt, dann ist doch alles im grünen :D richtig beim lacker mit rechnung ist der preis okay (denke ich)

ich habe es bei mir (damals noch das auto meines vaters:) ) selbst gemacht, und ich ärgere mich nicht jeden tag ;)
 

Basher

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
787
Zustimmungen
0
Ort
Tuttlingen - BaWü
Beruf
FiSi
#19
Hab bei mir damals die Klima abgeklebt, Ablagefach und Aschenbecher aber auseinander genommen. Den Zigaretenanzünder hab ich ebenfalls abgeklebt.

War beim Lackierer, weil du jeden kleinen Fehler ja ständig siehst im Innenraum und darauf wollt ich dann doch verzichten ;) Dank guter Beziehungen bekam ich au nen relativ guten Preis *gg* Hab 80,-€ bezahlt für komplette Mittelkonsole, Tachoumrandung und Motorraumteile :)
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#20
Auf Grund des Haftgrundes will mein Lackierer dafür 160EUR haben.... Da sind die 90 von euch ja ein Witz!!!!!
 
Top