Mittelkonsole endlich lackiert

Wäck

Well-Known Member
Seit
15. September 2006
Beiträge
542
Zustimmungen
0
Ort
Neubug an der Donau
Beruf
Energieelektroniker
#21
Sieht wirkich topp aus!

Das selbe hab ich schon länger vor, aber jetzt in der Winterpause wirds gemacht!

Wirklich nur ein 600 Schleifpapier? Hab bei der reparatur meines alten autos schon ein 1000 er für die stellenweise neulackierung gehabt!

Gruß
Wäck
 

-=D4h=-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.829
Zustimmungen
0
Ort
Weinheim / Baden-Württemberg
Beruf
Konstruktionstechniker-Meister im Metallbau
#22
Also ich hatte nur 600er zur verfügung, war aber ausreichend.
Nur nicht trocken schmirgeln, die Teile und das Schmirgel am besten mal ins Wasser tauchen.

Ich habe bei mir allerdings bei der Klappe noch mit Filler gearbeitet (ebenfalls Auto-K), da irgend so ein Geistesblitz mit 80er trockenschmirgel anrauhen wollte und mir damit einen gefallen tun ...... :mad:
 

Wäck

Well-Known Member
Seit
15. September 2006
Beiträge
542
Zustimmungen
0
Ort
Neubug an der Donau
Beruf
Energieelektroniker
#23
Autsch.... das tut natürlich dann weh!

Werd mal schauen, hab heute erst alles ausgebaut. Ich werde die Klimaknöpfe wahrscheinlich auch noch lakieren, soweit das machbar is!
Mal Fachmann fragen...
 

-=D4h=-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.829
Zustimmungen
0
Ort
Weinheim / Baden-Württemberg
Beruf
Konstruktionstechniker-Meister im Metallbau
#24
ist machbar, allerdings sind die dann nicht mehr durchleuchtet :) weil die einzelnen Symbole abzukleben ist wohl ein ding der unmöglichkeit.

Willst du auch mattschwarz machen oder in einem hochglanz Lack? Denn ich finde zu mattschwarz passen die Grauen Knöpfe ganz gut, sieht eigentlich so aus als wäre die MK schon immer schwarz gewesen...
 

Wäck

Well-Known Member
Seit
15. September 2006
Beiträge
542
Zustimmungen
0
Ort
Neubug an der Donau
Beruf
Energieelektroniker
#25
Ja so ungefähr!
Hab meine Radioeinbaublende auch in nen Schwarz und daran werd ich das am bessten anpassen!
Die durchleuchtung der Knöpfe wäre machbar aber die Zeichen drauf ?????????
Ne Herrausvorderung :D am bessten selber nachzeichnen.
 

-=D4h=-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.829
Zustimmungen
0
Ort
Weinheim / Baden-Württemberg
Beruf
Konstruktionstechniker-Meister im Metallbau
#26
Dann hast du nachts aber nur noch die Beleuchtung des Knopfes der grade aktiviert ist, aber du erkennst nicht mehr welcher Knopf was ist und wenn es zu dunkel wird findest vielleicht die Knöpfe garnichmehr
 

Wäck

Well-Known Member
Seit
15. September 2006
Beiträge
542
Zustimmungen
0
Ort
Neubug an der Donau
Beruf
Energieelektroniker
#27
Is mir heute in der Arbeit auch klar geworden!
Hab das ganze Ding mal auseinandergenommen, nur mit den Knöfpen klappts nicht so. Wie gehen die denn raus? hab ein bisschen rumprobiert, aber das endet nur in sinnlose gewalt! das wiederum führt zu kaputten Knöpfen...

Hast du auch andere LED´s reingelötet? Das hab ich jetzt auch noch vor!
 

-=D4h=-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.829
Zustimmungen
0
Ort
Weinheim / Baden-Württemberg
Beruf
Konstruktionstechniker-Meister im Metallbau
#28
Tja deshalb ist mir ja auch ein Knopf kaputt gegangen, nehm einen "STUMPFEN" Holzstift oder sowas und drück von innen gegen den Knopf, die sind sau bescheuert geclipst, so das man sie nicht einfach rausbekommt. Ich hab es noch nicht umgelötet soll aber noch kommen.
 

Wäck

Well-Known Member
Seit
15. September 2006
Beiträge
542
Zustimmungen
0
Ort
Neubug an der Donau
Beruf
Energieelektroniker
#29
Hab an den LEDs ca. 4,5V und von denen gibts ne ganze pallette farben, lichtstärke und formen!
Wern damnächts bei Conrad oder so bestellen, wennst auch was brauchtst dann sag was!
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#30
Demnächst steht die Umlackierung meiner Mittelkonsole an. Jetzt mal Frage an -=D4h=-:

- Kann man die Uhr problemlos entfernen?
- Was ist mit dem Klimadisplay, geht das problemlos raus?
- Die Aschenbecherabdeckung kann man rausdrücken?

Die Klima werde ich zerlegen...ich hoffe, die Tasten bleiben am Leben!

Sicherlich ergibt sich das ein oder andere von selbst. Ich frage nur vorher, damit ich nicht mit halb zerlegter Konsole da sitze und auf Antwort hoffe, während der Lackiertermin näher rückt.
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#31
ich bin mal so frei:

ja, ist von hinten mit 2 Schrauben zu entfernen

- Was ist mit dem Klimadisplay, geht das problemlos raus?
lass es. gut abkleben, und gut ist.

- Die Aschenbecherabdeckung kann man rausdrücken?
schön wäre es! da ist hinten eine entsprechende Feder drin. die musst du rausnehmen. aber merk dir, wie die drin war! hab ich geflucht... so ne verf... kleine Feder! :mad: :D

Klima zerlegen?!

viel Spaß... ich würde an deiner Stelle die Tasten schön da lassen wo sie sind... 1000 EUR für ein Klimateil ist nich wenig...
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#33
Das Knöpfe Lackieren geht schon, aber um die Durchleuchtungsfunktion zu erhalten muss man schon gut im Abkleben sein oder virtuos mit Abdecklack umgehen können.

Da ich weder noch bin, hab ich das bei der Lüfterkonsole bei meinem W3 bleiben lassen, was aber auch ne bessere Erkennbarkeit zur Folge hat und eigentlich auch nicht wirklich stört:

 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#34
abkleben funktioniert wunderbar, einfach einmal drüber die kanten abschneiden und den knopf reindrücken
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#35
Insofern ich mich für's Abkleben entscheide: mit was soll ich abkleben? So Malerkrepp-Zeuges hab ich noch rumliegen zu Hause. Wäre das geeignet?
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#36
ich habe es mit krepp gemacht ja hat super geklappt.

Vorsichtig mit dem TEMP Aufkleber sein, bei meinem war der Kleber etwas ab und der neue Kleber hat den Lack angegriffen :(
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#37
Demnächst steht die Umlackierung meiner Mittelkonsole an. Jetzt mal Frage an -=D4h=-:

- Kann man die Uhr problemlos entfernen?
- Was ist mit dem Klimadisplay, geht das problemlos raus?
- Die Aschenbecherabdeckung kann man rausdrücken?

Die Klima werde ich zerlegen...ich hoffe, die Tasten bleiben am Leben!

Sicherlich ergibt sich das ein oder andere von selbst. Ich frage nur vorher, damit ich nicht mit halb zerlegter Konsole da sitze und auf Antwort hoffe, während der Lackiertermin näher rückt.
Du kannst an der gesamten Mittelkonsole so ziemlich alles zerlegen.

Beim Klimabedienteil geht folgendes ohne Probs:

Plexischeibe fürs Display ( vorsichtig von hinten mitm Daumen ausdrücken, ist nur mit doppelseitige Klebeband geklebt )
Drehregelknopf für Temp. einfach abziehen
Aufkleber Temp vorsichtig abziehen ( ebenfalls doppelseitiges Klebeband)
Tasten bitte drin lassen! Lassen sich wunderbar abkleben ( laß es deinen Lackierer machen, der weiß wie) Ist vollkommener Quatsch die rauszumachen!!!!!! Bringt absolut keine Punkte ;)

Beim Ablagefach übern Radio kannste den Deckel abmachen und die kleine Betätigungstaste geht auch leich ab. Die Gummimatte innen ist widerum mit doppelseitige Klebeband befestigt.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#38
weil ichs bei nem user auf fotos gesehen habe, die nippel die das fach gegen anschlagen schützen bitte rausmachen am Besten mit was spitzem von hinten nachdrücken.
Den Knopf zum öffnen des Faches ebenfalls bitte rausmachen. Den Deckel kann man abmachen die "achse" ist ein stift bei dem man ein dem einen ende einen widerhaken runterdrücken muss. Die feder die das hochdrückt ist leicht wieder einzusetzten.
Aschenbecher erste die feder ab dann die stifte rauspressen die den deckel halten.
Zigrarettenanzünder hat hinten ne art mutter einfach abdrehen (geht etwas schwer evtl vorsivhtig mit kleiner rohrzange) und das ding geht raus.

Wenn man die klima aufmacht, ich habe es übersehen, auf der 2ten Platine also wenn man den oberen teil abgemacht hat, ist in der mitte eine schraube die ist schwarz gefärbt darum sieht man sie nicht erst wenn due ab ist geht das ding ab, drauf achten das bei klima-drehknopf die mutter ab ist.

Glaube werde mal ein tut schreiben :D
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#39
Danke Borsti. Habe grade heute Morgen die Gumminippel am Fach entdeckt und mich schon gefragt. Geil, da war schon die Antwort, bevor ich überhaupt nachfragen konnte :D So muß das sein *gg*
Ich werd' mal alles mit der Cam dokumentieren...und wenn ich Zeit hab', nen FAQ-Beitrag draus machen :)
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#40
Mittelkonsole erfolgreich in alle Bestandteile zerlegt :) Dank eurer Hilfe hat alles bestens geklappt. Die Klimaknöpfe habe ich auf eine noch bessere Weise abbekommen: von hinten mit einer spitzen Zange vorsichtig die Knöpfe nach hinten abgezogen. Dabei sind die Taster nach vorne abgefallen. Nix passiert, nur eine Nase ist weggebrochen, der Knopf hält aber trotzdem noch!
 
Top