T23 Mit wie viel Liter fährt ihr eure Celis?

TC777

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2007
Beiträge
231
Zustimmungen
1
#84
Bin mit der letzten Tankfüllung 820 km gefahren. Verbrauch dürfte also bei deutlich unter 6 Litern liegen :cool: .

Das ist ja das Tolle an der Celi. Wenn man's mal fliegen lässt, säuft sie einen nicht gleich arm. Und wenn man schön tranquillo unterwegs ist, verbraucht man sogar noch weniger als die versammelte deutsche Technikkompetenz.
 

xlacherx

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2012
Beiträge
909
Zustimmungen
0
Ort
Günzburg - Bayern
Beruf
Mechatroniker
#89

TC777

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2007
Beiträge
231
Zustimmungen
1
#90
Die Frage ist, wie man Spaß definiert.

Einen Verbrauch von unter 6 schafft man durch konsequentes Anwenden sämtlicher Spritspartechniken - die bekannt sein sollten. Dass es aber überhaupt funktioniert, setzt eine technisch geeignete Basis voraus. Und da macht sich unser Schätzchen mit seinem stolzen Alter wirklich hervorragend.

Wenn ich also bei den aktuellen Spritpreisen diesen Verbrauch erziele, freue ich mich beim Tanken.

Und wenn ich Spaß haben will, lass ich es natürlich auch fliegen. Nur muss das auf jedem einzelnen gefahrenen Meter sein? Nicht wirklich.
 

celicatreiber

Well-Known Member
Seit
29. Oktober 2011
Beiträge
231
Zustimmungen
0
#91
Die Frage ist, wie man Spaß definiert.

Einen Verbrauch von unter 6 schafft man durch konsequentes Anwenden sämtlicher Spritspartechniken - die bekannt sein sollten. Dass es aber überhaupt funktioniert, setzt eine technisch geeignete Basis voraus. Und da macht sich unser Schätzchen mit seinem stolzen Alter wirklich hervorragend.

Wenn ich also bei den aktuellen Spritpreisen diesen Verbrauch erziele, freue ich mich beim Tanken.

Und wenn ich Spaß haben will, lass ich es natürlich auch fliegen. Nur muss das auf jedem einzelnen gefahrenen Meter sein? Nicht wirklich.
Jop, hab ich auch schon geschaft, lässig dahingleiten hat auch seinen reiz^^
aber meist brauch ich so um die 7,5 liter und ich bin KEIN schleicher, allerdings geb ich meim schätzchen eher selten drehzahlen über 4000 upm:eek:
 

>>Igor

Well-Known Member
Seit
25. März 2008
Beiträge
379
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
#92
Bin mit der letzten Tankfüllung 820 km gefahren. Verbrauch dürfte also bei deutlich unter 6 Litern liegen :cool: .

Das ist ja das Tolle an der Celi. Wenn man's mal fliegen lässt, säuft sie einen nicht gleich arm. Und wenn man schön tranquillo unterwegs ist, verbraucht man sogar noch weniger als die versammelte deutsche Technikkompetenz.

Wie berechnest du den Verbrauch? Wenn der Verbrauch bei deutlich unter 6 Liter liegen soll, dann müsstest du nach 820km mindestens noch 10 Liter im Tank haben.

Aber die Zahlen an sich sind schon realistisch. Mein Rekord ist 5,9 L/100km. Ich bin ohne zu bremsen und ohne Staus am Stück 840 km gefahren, danach waren noch 5 Liter im Tank. Ich bin konstant 110km/h gefahren.
 

TC777

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2007
Beiträge
231
Zustimmungen
1
#93
Ich tanke immer voll. Der Verbrauch berechnet sich aus den gefahrenen Kilometern und den Litern, die wieder in den Tank passen.

Gef. km: 820
Get. L.: 48
L/100km: 5,85

Natürlich ist "voll" immer relativ. Ich definiere voll als den Zeitpunkt, wenn der Rüssel das erste mal klickt. Wichtig ist, es immer gleich zu machen.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#94
Die Frage ist, wie man Spaß definiert.

Einen Verbrauch von unter 6 schafft man durch konsequentes Anwenden sämtlicher Spritspartechniken - die bekannt sein sollten.
Wobei Spritsparen fahren nicht bedeutet, dass man der Langsamste weit und breit ist und andere gar noch behindert. Natürlich hat man keinen Spaß beim Beschleunigen mit quietschenden Reifen oder so. Beim Beschleunigen ist man aber sogar trotzdem recht zügig, weil man mit hoher Last fährt, nur den Motor nicht ausdreht... Was am Spritsparen aber richtig Spaß machen kann, sind Kurven, je enger, je besser, denn wer da schnell ist, braucht weniger bremsen und muss nach der Kurve vor allem weniger beschleunigen. ;)

Was mich aber nach wie vor wundert, ist, dass ich (und inzwischen auch meine Frau, seit sie den Sprit wieder selber zahlen ;) und deutlich mehr fahren muss) mit dem Corolla Verso locker deutlich weniger verbrauche als die meisten hier und der Kübel doch auch den 1ZZ drin hat, wenn auch "nur" mit 130 PS; die Kiste ist ja deutlich schwerer als ne Celi und ne Schrankwand im Wind ja auch... http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/148259.html mein Spar-Rekord, 5,5 l/100km
 
Zuletzt bearbeitet:

eric

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
622
Zustimmungen
1
#95
Was am Spritsparen aber richtig Spaß machen kann, sind Kurven, je enger, je besser, denn wer da schnell ist, braucht weniger bremsen und muss nach der Kurve vor allem weniger beschleunigen. ;)
Mach ich auch aber fahren tue ich halt meist um die 8l rum.
Weniger geht nicht. :D
Ausser ich fahre auf der Autobahn konstant 120.
 

smarti-x

Active Member
Seit
1. Juli 2009
Beiträge
26
Zustimmungen
0
Ort
31079 Sibbesse (bei Hildesheim)
#96
Es kommt bei der Celi stark auf Jahreszeit und Fahrweise an. In der Übergangszeit, wo ich werder Heizung, noch Klima nutze, kriege ich einen Verbrauch von 6,8L/100km hin. Habe mal mit einer Tankfüllung 730Km geschafft. Das war aber eine einmalige Ausnahme. Aber so im Jahrtesdurchschnitt liege ich so bei 7.5-7.9L/100km ohne großartig zu bummeln. Fahre (außer zur Arbeit) viel Langstrecke mit Tempomat, das macht viel aus. "Autopilot" rein und laufen lassen ;) (Celica S 143PS).
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#97
Auf der Fahrt zum Reisbrennen hab ich teilweise einen Verbrauch von 6,5L gehabt:eek:
Aber auch nur aufgrund Kolonnenfahrt und Transporter dabei:D

Ansonsten kann ich mich aber auch nicht beschweren, max 8,5. Ist echt ne Spardose;)
 
Seit
16. Juli 2012
Beiträge
333
Zustimmungen
0
Ort
Gießen (Hessen)
#99
also wie manche diese Verbräuche zaubern können, ist mir ebenfalls ein Rätsel :eek::eek:

habe neue NGK Kerzen drin und habe eher so an die 9 lt/100 km.:(....obs wirklich an den NGK´s liegt dass der Verbrauch so "hoch" ist???
Weil fahre auch eher gediegen und ohne unnötig den Motor hochzudrehen oder stark aufs Gaspedal zu latschen (auch so im drittelMix).

wieviel Liter sind eigentlich noch im Tank drin wenn die Lampe aufleuchtet...???
 
Seit
1. Juli 2009
Beiträge
26
Zustimmungen
0
Ort
31079 Sibbesse (bei Hildesheim)
wieviel Liter sind eigentlich noch im Tank drin wenn die Lampe aufleuchtet...???
Ich fahre meine Celi seit 2004. Habe es schon ein paar mal getestet. Wenn bei mir die Tanklampe aufleuchtet, komme ich bei sparsamer Fahrweise noch so ca. 70km.
Es wäre auch noch mehr drin aber ich habe kein Bock, wegen Spritmagel liegen zu bleiben.;)
Ich tanke immer wirklich randvoll, bis nichts mehr rein geht. (es erleichtert das Ausrechnen des Verbrauchs) Kriege so ca. 3 Liter mehr rein, also gesammt = ca.58 Liter
Wenn ich dann tanken fahre, tanke ich so um die 53-54 Liter (inkl. schon 70km auf Reserve gefahren).
Das würde bedeuten, bei Aufleuchten der Tanklampe müssten noch "ungefähr" 10 Liter im Tank sein, evtl etwas weniger. Kann es halt nur mit meinem Durchschnitttsverbrauch "ausrechnen".
Wie gesagt, habe es schon öffter getestet und das mit den 10 Litern kommt schon so ungefähr hin.

Also liebe Celifans, wenn die Zapfsäule aufleuchtet, bekommt nicht gleich Panik. Es ist noch genug Zeit zum Tanken und man muss nicht gleich an die erstbeste Tanke ranfahren.;)
Das Aufleuchten der Tanklampe ist lediglich als Hinweis für den Fahrer gedacht, "bei Gelgenheit" zu tanken. Da ist noch genug Toleranz drin.
 
Top