T23 Magnaflow - Ein paar Fragen

ArcHammer

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
740
Zustimmungen
0
#21
wenn ich den thread hier so lese, is das einzig anständige die aussage von hardt.
leute, ihr wollt ne schicke japanische flunder fahren und baut so einen scheiß!
wenn ihr es billig wollt, kauft euch nen opel oder vw.
man kann auch japanische anlagen legal kriegen, man muss nur was investieren.
einige haben hier noch nich kapiert, das laut nicht gleich geil und vor allem
nicht gleich sportlich ist. wenn ich dieses gepfusche seh, wird mir übel.
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#22
Es gehtch garnicht um andere japanische Anlagen mit TÜV, hier gehts um fragen und Antworten zum Magnaflow. Wir haben bestimmt ne Hand voll Magnaflow thread und in keinem wurde die Stimmung so runtergezogen wie hier.

Tut mir auch leid das ich 20k für ne Kack Japan Schleuder ausgegeben habe ud kein Geld mehr damals hatte für einen überteuerten TÜV zertifizierten ESD, hätte ich ja warten können bis die Celica unter 10k fällt und dann stolz mein Zertifikat eingerahmt übers Bett gehangen :rolleyes:
 

Punkti

Well-Known Member
Seit
8. Dezember 2009
Beiträge
801
Zustimmungen
1
Ort
Waldneukirchen
Beruf
Kfz-Techniker bei Toyota
#23
Aber bei einem Auto das man schon unter 4000€ kaufen kann wird sich sicher keiner mehr eine Anlage um 1000€ drunter hängen und dann noch Unsummen für den TÜV hinlegen.

Und wenn man es ordentlich macht kann man auch kaum von Rumgepfusche reden...
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#24
wenn ich den thread hier so lese, is das einzig anständige die aussage von hardt.
leute, ihr wollt ne schicke japanische flunder fahren und baut so einen scheiß!
wenn ihr es billig wollt, kauft euch nen opel oder vw.
man kann auch japanische anlagen legal kriegen, man muss nur was investieren.
einige haben hier noch nich kapiert, das laut nicht gleich geil und vor allem
nicht gleich sportlich ist. wenn ich dieses gepfusche seh, wird mir übel.
Wer hatte da denn ein schlechtes Abendessen? Vllt. ist dir deswegen übel und würde auch deine Laune erklären.

Es ist doch jedem selbst überlassen was er mit seinem Auto anstellt. Ob dir das gefällt oder nicht und hier dich auskotzen zu müssen ist ganz und gar nicht "anständig", um mal deine Worte zu verwenden. Selbst wenn ich mir n Ofenrohr drunter schraub ist das mein Ding.

Hier sind nur Erfahrungsberichte und Anleitungen gepostet worden, die den Threadersteller helfen sollen. Wie M2fasts schon geschrieben hat, es gibt hier bereits genug zum Thema Magnaflow, und jetzt regst du dich über diese ach so pfuscherhaften Sachen auf?

Ausserdem: Wo ist bitte der Spaß an der ganzen Sache, wenn man sich alles plug&play kauft?

Tu mal nicht so als wäre die Celica irgendeiner "Tuner-Elite" vorbehalten. Das Auto kommt nunmal in die Jahre. Die Zeiten, als man sich für 20k ne Celica gekauft hat und daraufhin, wenn überhaupt, nur das feinste vom feinen verbaut hat sind vorbei.
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#26
Und weil das teure Zertifikat fehlt;) und die teure Rechnung ;)

Wir können uns hier ja in 2 Gesellschaften teilen ;) wie in Deutschland hier :D wird man nach seinem billigen Auspuff eingestuft .
 

NeF1

Well-Known Member
Seit
31. Januar 2012
Beiträge
415
Zustimmungen
11
#29
Wo hat Hardt den etwas schlecht geredet?

Ich les in seinem Post nur Fakten, den es ist nunmal so das der Magna nur mit Vorschalldämpfer legal ist.
Was man schlussendlich macht ist jedem selber überlassen ;)


Wieso man etwas mehr für eine Auspuffanlage ausgeben soll?
Es gibt halt auch Leute wie mich, bei denen das Auto nicht ausschließlich laut sein soll, sondern auch nach etwas klingen soll
 

Punkti

Well-Known Member
Seit
8. Dezember 2009
Beiträge
801
Zustimmungen
1
Ort
Waldneukirchen
Beruf
Kfz-Techniker bei Toyota
#30
Wieso man etwas mehr für eine Auspuffanlage ausgeben soll?
Es gibt halt auch Leute wie mich, bei denen das Auto nicht ausschließlich laut sein soll, sondern auch nach etwas klingen soll
Kleines Gegenbeispiel:

Magnaflow hat einen nicht so extremen Sound und kostet 190€

Invidia N1 ist nur ein Angriff auf den Gehörsinn und außer laut nichts und kostet 600€

Also nicht alles was teurer ist, ist auch gleich mit mehr Niveau verbunden ;)
 

NeF1

Well-Known Member
Seit
31. Januar 2012
Beiträge
415
Zustimmungen
11
#31
Aber auch nur wenn man nen Magna mit VSD verbaut

Gut ne Invidia ist laut, für mich auf dauer auch zu laut, aber dafür hat sie nen deutlich besseren Klang als ne Magna

Das ist wie im Hifi Bereich

Wenn man nur Druck will geht man zu MediaMarkt und Kauft sich eine 5000W Magnat Anlage für 200€.
Will man jedoch Klang kauft man sich was Anständiges für das mehrfache des Preises. ;)
 

NeF1

Well-Known Member
Seit
31. Januar 2012
Beiträge
415
Zustimmungen
11
#33
War gerade abgelenkt, meinte natürlich den Endschalldämpfer

Aber eigentlich kann man das Thema auch so lassen, es hat jeder seinen Meinung und davon wir keiner abzubekommen sein
 
Zuletzt bearbeitet:

xlacherx

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2012
Beiträge
909
Zustimmungen
0
Ort
Günzburg - Bayern
Beruf
Mechatroniker
#34
gut wie das jetzt bei der t23 ist weis ich net... ich kann nur sagen, dass bei der t20 (solange man den mflow so lässt wie er ist :D) echt angenehm ist von derl autstärke her... sobald man aber wie ich :D:D den silencer entfernt geht die post ab xD

sobald ich dann aber wieder nen silencer reinmachen ist er sogar leister als original und mehr als angenehm ;)
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#39
...

Der Hardt labert keinen Mist... :D



,,Jeder der einen Magnaflow so drunter gebaut hat bekommt von mir 100,00€ bar auf die Hand wenn der so mit zum TÜV Rheinland kommt und unser Prüfer da drunter schaut und sagt , ja das ist so ok !!,,




-Schaut mal Invidia Q300 hat nur eine EG ABE weil die max 7db lauter werden dürfen.

Fox und alle anderen haben auch nur die EG Papiere bekommen da diese nach der neusten EWG Vorschrifft geprüft wurden.

Und die sagt aus das alle Fahrzeuge die Euro 3 oder 4 und aufwärts max 7db lauter werden dürfen als der Hersteller das angegeben hat.




Wer also trotz alter Eintragung seit dem 01.03.2011 seinen Magnaflow zu laut fährt und in eine Kontrolle kommt oder ,, Worst Case,, bei der Einfahrt zu Reisbrennen rausgezogen wird der hat durch den Magnaflow ohne Vorschalldämpfer einen Erheblichen Mangel und muß wieder vorgeführt werden.



Da könnt ihr euch drumrumdrücken wie ihr wollt solange das gut geht ist alles ok, aber die Magnaflows werden reihenweise in Deutschland von der Polizei angehalten und dürfen die bei extrem scharfen Beamten sofort an Ort und Stelle abbauen und zusehen wie sie euren oder einen Celica Originalauspuff unter den Wagen bekommen sonst fahren ihr an diesem Tag keinen Meter mehr.



Und warum der Hardt keinen Mist labert !!!

,, ganz einfach weil wir an guten Auspuffanlagen die jeder haben will aber keine mehr Eingetragen bekommen seit der neuen Regelung wie SKUNK2 , Megan Racing , Invidia (die alten) Injen , 5zigen etc. nichts mehr verkaufen und das kostet uns richtig Geld als Händler "


Ich bin der erste der durchgängige Auspuffanlagen ab Kat ohne Endschalldämpfer erlauben würde aber leider sind uns die Hände gebunden.



Ich selber fahre auf meinem Mustang auch eine Magnaflow Auspuffanlage ohne Eintragung ,da ich die niemals legal fahren könnte , aber es ist mir einfach Egal :cool:

Leider Geil !
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#40
Wie laut darf eine eine Anlage denn sein?

Du bist der Fachmann, aber ich habe sowas bis jetzt in keinem Forum gelesen. Wie gesagt 3x HU und AU und keiner hat was gesagt. Weder TÜV Rheinland noch gtü noch FDS oder wie auh immer.
 
Top