T23 Möchte mich vorstellen!

Seit
1. September 2011
Beiträge
4
Zustimmungen
0
#1
Hallo liebe Celi Anhänger und Freunde.
Ich bin neu hier und möchte ein paar Sachen sagen.

Da mein geliebtes Auto geklaut wurde :(, muss ich mir langsam aber sicher einen Ersatz zu legen.

Ich hatte einen schönen Honda und konnte leider mein Projekt nicht beenden :(.
Die Celi hat mir schon immer gefallen und ich dachte mir, schreibste einfach mal drauf los hier.


Lese immer wieder von Motorschäden beim 192PSer.
Kumpel von mir fährt auch eine T23 und dem ist auch der Motor hopps gegangen mir 69 000 auf der Uhr :eek:.
Ich bin hin und her gerissen :(.
Möchte def. wieder einen Japaner, habe auch mit einem Mondeo ST geliebäugelt, aber naja, sicherlich ein tolles Auto aber ich mag die Freude am Fahren und die habe ich bis jetzt nur intensiv bei Japanern zu spüren bekommen.

Mein alter war sicher keine Rennsemmel (Accord 2.3) aber er fühlte sich sehr lebendig an.
Hoffe ja innerlich das sie mein Auto noch finden, wenns geht unbeschädigt :(, aber ihr wisst ja wie das immer so ist :(.


Wie ist das so mit den 192PSern?
Sind die echt so anfällig?
Ist die Karosse auch verzinkt wie beim Honda? oder muss ich da mich mit Rost rumplagen?
Kann man da noch schön was ausm Motor zaubern oder ist bei 192PS endgültig schicht im schacht?
Sind die Motorsteuergeräte frei program.?

Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich.
Finde das Auto echt hübsch.

Besten Dank.
Gruß Razer
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#2
Herzlich willkommen hier bei uns ;)

Das mit deinem accord ist echt scheisse.. Sowas wünsch ich niemanden.

Zu deinen fragen.
Das meiste würde dir die SuFu beantworten, aber ich bin mal nicht so und gib dir ein paar stichwörter ;)

Zur motorproblematik generell bei der T23 lies dir mal etwas zum thema shortblock durch.
Bekannte probleme bei der TS (192ps) eingelaufenen nockenwellen, liftbolts.
Rost ..... Was ist das ? :p
Endgültig schluss ist bei den 192ps noch nicht.. N/A tuning soll angeblich nicht wirklich was spürbares bringen.. Aufladung wäre eine alternative wenn mandas geld bzw das nötige know how hat ;)

Am besten du suchst dir ne gepflegte Facelift TS, da kannst du das berüchtigte shortblock problem schon mal ausschließen. Zusätzlich hast du das (wie ich finde) schönere und auch nicht so kratzpfindliche schwarze Plastik innen und xenon hast du auch noch ;)

Am besten auch hier mal das FAQ forum durchschaun bzgl unterschiede pre/facelift

Alle angaben ohne gewehr :p

Viel spaß beim lesen :D

Lg stocki
 
Seit
1. September 2011
Beiträge
4
Zustimmungen
0
#3
Ohh danke.

Rost was ist das? das hört man gerne :).
Das kann mein Nachbar von seinem 4 Jahre alten OPC nicht behaupten :).

Ich bin mehr der klassische Sauger Freund.
Turbo klingt ganz nett, aber naja von nem Sauger abgezogen zu werden hat was :).

Schön das sie beim Facelift nachgeholfen haben.
Müsste mich mal direkt hier umschauen und bissel was probe fahren.
Schade das du sagst Saugermäßig geht kaum was :(.
Wenn ich mir da angucke das man aus 154PS 300 machen kann.
Oder ausm H22 (Prelude 185, Accord 212) mal auf 290PS schrauben kann.
Klar braucht man das nötige Kleingeld, aber Saugerpotenzial besteht massig nach oben.

Denke aber das die 192PS schon gut rüber kommen.
Er wiegt ja wenig, zu mind, wenn er die Leistung auch wirklich stemmt.

Werde mal im Forum heute bissel rum stöbern.
Besten Dank an dich erstmal.
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#4
Wer das behauptet, das man aus einem 2ZZ keine N/A Leistung zaubern kann, hat von dem Motor keine Ahnung. Die schnellsten N/A 2ZZ haben ca 230-240 whp, was ist daran bitte langsam? der 2ZZ hängt dem B18C nichts nach...klar, der K20 hat durch mehr hubraum vllt. ein wenig mehr potenzial aber nicht viel mehr!

lies dich enfach mal ein wenig durch, der 2ZZ ist schon ein guter Motor!

Frei programmierbar sind die ECU nicht, entweder via piggyback (Greddy Ultimate) oder stand alone ala Apexi Power FC oder AEM EMS.

hier eine gute Seite:
http://www.monkeywrenchracing.com/
 
Seit
1. September 2011
Beiträge
4
Zustimmungen
0
#6
Naja wie wo die Autos stehen ist relativ egal.
Bevorzugt ist Flachland wegen Salz.
Im Grunde würde ich aber auch 700km fahren wenn es sich lohnt.

Aber 22,500€ Sorry für den GFK Bomber?
Dann nur den kleinen Motor und das schlimmste am ganzen Auto sind die Barracuda Felgen.
Wer vergewaltigt seinen japaner mit solchen Felgen?

Naja sind schon paar nette Angebote dabei.
Denke ich muss mal so einen Probe fahren.
Kann man ja schön viel draus machen, teile gibt es ja auch sehr viele habe ich gesehen.

230/240WHP ist doch ein Wort.
Das müssten also dann 260-280PS am Motor sein, das ist schon ne stolze Leistung für nen 1.8er.
Da kommt der B18 nicht mit ausm ITR.
Selbst der K20 nicht.
Möchte nicht wissen wieviel Holz man investieren muss um die 80/90 PS da raus zu holen, ist man bestimmt 5stellig oder?


Ich bin damals gegen einen T23 mit dem kleinen Motor gefahren.
Muss sagen der war richtig auf zack, er meinte damals 165PS ca durch Chiptuning und ne Kleinigkeit.
Kann mir schwer vorstellen das ne Software ohne Motoranpassung was bringen soll, aber gut.
Gemessen wurde die kleine Celi mit fast 9sek auf 100.
Denke da wird schon was gemacht worden sein, denn meine Bude rannte ne glatte 8.

Naja ich werde mich mal umschauen, wie ich zeit und so ein tolles auto finde.
Erstmal in der gegend gucken wie er so ist.
Im Auge habe ich zusätzlich noch einen Mazda 6MPS, aber irgendwie ist das schon wieder zu viel des guten für mich.
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#7
Wer das behauptet, das man aus einem 2ZZ keine N/A Leistung zaubern kann, hat von dem Motor keine Ahnung.
Ich hab werder behauptet das ich ahnung vom 2zz habe noch das man KEINE N/A Leistung heraus zaubern kann....

Lediglich hab ich hier noch keine einzige N/A TS mit leistungsmessung gesehen wo man sagen könnte " boah der hat ganz schön was raus gekitzelt"

Gibt ja ein paar von euch 2ZZ N/A tuner. dann lasst mal fakten sprechen ;)
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#8
Wenn du bisschen mehr Leistung haben willst , Kauf dir eine TS . Die S 143 ps sind auf Dauer schleppend, meine mit stocknotor macht 8,3 sek. Auf 100.
Aber ob du mit einer TS Stock gegen einen K20A z.b. Im EP3 ankommst glaub ich kaum.
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#9
Am besten du suchst dir ne gepflegte Facelift TS, da kannst du das berüchtigte shortblock problem schon mal ausschließen. Zusätzlich hast du das (wie ich finde) schönere und auch nicht so kratzpfindliche schwarze Plastik innen und xenon hast du auch noch ;)
Dass da Stocki ne Facelift TS weiterempfiehlt.... das druck ich aus und lass ich mir einrahmen :D

Facelift TS ist wirklich keine schlechte Idee, ich bin selber von einer 2000er T23 S auf eine 2005er TS umgestiegen und bereue den Umtausch nicht!

Aber bevor du dir Sorgen um etwaige Leistungsschwächen machst, würde ich vorher das Fahrwerk upgraden.
Das Stock Fahrwerk ist imho furchtbar, Tieferlegungsfedern und Domstreben helfen schonmal, aber dadurch untersteuert das Fahrzeug noch zu stark.

Ideal wäre ein Härte verstellbares Gewindefahrwerk zb von D2 oder KW, das bringt enorm viel, sowie 225er oder 235er Reifenbreite und zumindest eine Domstrebe vorne.
Wenn du das dann auf die Spitze treiben willst, nimm dazu Sport-Stabis und PU-Buchsen, das sollte auch viel Traktion bringen.
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#10
Dass da Stocki ne Facelift TS weiterempfiehlt.... das druck ich aus und lass ich mir einrahmen :D
:D:D:D:D
Aber bevor du dir Sorgen um etwaige Leistungsschwächen machst, würde ich vorher das Fahrwerk upgraden.
Das Stock Fahrwerk ist imho furchtbar, Tieferlegungsfedern und Domstreben helfen schonmal, aber dadurch untersteuert das Fahrzeug noch zu stark.
WORD !! auch das stock FW mit tieferlegungsfedern und domstrebe vorne ist furchtbar. zumindest mit meinen reifen auf unebenen straßen mit vielen spurrinnen usw grauenhaft zu fahren.
Ideal wäre ein Härte verstellbares Gewindefahrwerk zb von D2 oder KW, das bringt enorm viel...
so siehts aus ;)
 
Seit
1. September 2011
Beiträge
4
Zustimmungen
0
#12
235iger für ne Celi?
:eek:
Wollte eigentlich noch vorwärts fahren :p

Also für die Leistungsklasse um 200PS würde ich max. 205/215er nehmen.
Das muss einfach reichen, somal die Celi ja extrem leicht ist.

Untersteuert sie echt so sehr?

Das war das was mich beim Accord auch maßlos genervt hat, auf der landstraße haste nichts geruppt.
Da musstest aufpassen das dir nen Polo 6N dir nicht gleich ne hammer Klatsche verpasst.
Auf der Geraden haste dann leichtes Spiel gehabt gegen Polo oder Lupo GTI, aber sobald es wieder kurvig wurde :(.

Wenn ich mich so umschaue, kosten die schon ne menge Holz :(
Finde sie hier nur für um die 12 000€ + -.

Warum ist das Auto noch so teuer?
Ich meine nen ATR bekommt man auch gepflegt für 7-8000, nen CTR auch zwischen 7-8 000.
Finde 12 Blatt schon ne harte Hausnummer, wollte eigentlich ja noch was ins Auto stecken.
Mein Oberlimit war eigentlich 10 glatt :(.
Für 12 000 gibts ja schon MPS mit Vollausstattung und Allrad.

Naja werd die Augen offen halten.
Vielleicht ist ja richtung Winter ein Preisrutsch zu verzeichnen :D
 
Top