Lufthutze

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#4
Meinst du so eine wie ich montiert habe?

Meine Meinung: Ein so ein sch*** Teil! :mad:
Wenn die Motorhaube nicht 100% fest ist, dann flattert die sehr stark, ab 180 km/h sowieso.
Sichtbehinderung ist zwar gering, aber gegeben.
Du holst dir außerdem noch mehr Dreck in den Motorraum.
Und falls ich sie wieder demontieren will, dann müsste ich danach auch die Motorhaube ausbeulen lassen, da sie laut TÜV geklebt sein muss.
 

Tommy

Well-Known Member
Seit
13. Juli 2006
Beiträge
1.161
Zustimmungen
0
Ort
Leipzig
Beruf
Dipl.-Ing.
#5
Dazu mal meine Erfahrungen:

Wenn die Motorhaube nicht 100% fest ist, dann flattert die sehr stark, ab 180 km/h sowieso.
Bei mir hat die Haube mit der hohen Hutze nicht mehr geflattert als mit der Stock-Hutze.

Sichtbehinderung ist zwar gering, aber gegeben
Sichtbehinderung ist meiner Meinung nach nicht der Rede wert.

Du holst dir außerdem noch mehr Dreck in den Motorraum.
Ich glaube das ist ebenfalls nicht der Rede wert. Hast du auch das Stock-Blech wieder mit verbaut?

Und falls ich sie wieder demontieren will, dann müsste ich danach auch die Motorhaube ausbeulen lassen,
Dann halt nur mit Silikon kleben. Ich habe meine nicht geklebt. Hält wuderbar. War eh ohne TÜV.


Einzig die Passgenauigkeit fande ich nicht so den Hammer.
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#7
Ich hab die C-One Style vom GB von Velbert, woher er die hat weiß ich leider nicht.

Dann halt nur mit Silikon kleben. Ich habe meine nicht geklebt. Hält wuderbar. War eh ohne TÜV.
Und ich habe meine eingetragen bekommen gerade weil ich sie mit einem starken Kleber niedergekleben ließ. Der einzige große Kritikpunkt des Prüfers war die Sichtbehinderung, aber er ließ sich schließlich doch erweichen. :rolleyes:
 

Crazy-Nugget

Well-Known Member
Seit
8. August 2007
Beiträge
1.773
Zustimmungen
0
#8
Ich hab die C-One Style vom GB von Velbert, woher er die hat weiß ich leider nicht.



Und ich habe meine eingetragen bekommen gerade weil ich sie mit einem starken Kleber niedergekleben ließ. Der einzige große Kritikpunkt des Prüfers war die Sichtbehinderung, aber er ließ sich schließlich doch erweichen. :rolleyes:
Mit oder ohne Gutachten? Und wie hoch waren die Kosten dafür?
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#11
Mit oder ohne Gutachten? Und wie hoch waren die Kosten dafür?
Es war kein Gutachten vorhanden, ich konnte sie nur eintragen weil ich gesagt habe, das wäre die originale WingsWest Hutze :D

Da das WW Kit ja auch keine Gutachten hatte, musste ich alles erstellen lassen etc.

Genaue Kosten will ich nicht verraten wegen eines Spezialpreises, kostet aber normal 300-600 Euro beim Zivi
 

Crazy-Nugget

Well-Known Member
Seit
8. August 2007
Beiträge
1.773
Zustimmungen
0
#13

Tomcar

Well-Known Member
Seit
19. Mai 2007
Beiträge
2.013
Zustimmungen
8
Ort
München
Beruf
Projektingenieur
#16
Also bei mir flattert nix. Egal wie schnell ich fahr.
Wenn die Hutze flattern sollte, dann ist sie entweder nicht gut festgemacht (1), oder das Material biegt sich ab einer bestimmten Geschwindigkeit durch(2).

Falls Fall 1, dann kann man es selber beheben, indem man sie besser festmacht.
Falls Fall 2, dann hoff, dass die Hutze nicht irgendwann auseinanderbricht und gegen deine Frontscheibe fliegt.

Alles was flattert ist extrem ungesund für das Material da es sehr stark beansprucht wird.
 

Tommy

Well-Known Member
Seit
13. Juli 2006
Beiträge
1.161
Zustimmungen
0
Ort
Leipzig
Beruf
Dipl.-Ing.
#20
Bei mir flatterte auch die ganze Haube (vorallem bei Gegenwind auf der Autobahn über 180). War aber auch bei der Stockhutze das gleiche. Nur mit der hohen Hutze fällt es mehr auf.
 
Top