Lichtmaschine im Front und Heck System zu hören

FoLLoWBoY

Well-Known Member
Seit
18. Januar 2008
Beiträge
587
Ort
Reutte in Tirol
Beruf
Fotograph, Webdesigner & EDV-Techniker
Sooo, jetzt sind die KFZ Elektriker gefragt...

http://www.celica-community.de/showthread.php?t=11254

das problem ist, ich habe eben extra ein front und heck system eingebaut und jetzt höre ich immer die lichtmaschine in beiden systemen pfeifen...

meine erfolglosen schritte... die chince kabeln zum testen mal ausserhalb vom auto gelegt (immer noch das pfeifen), das masse kabel (- bzw. null leiter) vom radio nach hintenverlegt und dort befestigt wo ich die masse von der anlage nehme (ist immer noch da), stör filter eingebaut (immer noch da). das komplette system inkl. radio getauscht (es pfeift immer noch).

liegt es an der lichtmaschine oder doch an der zu schwachen batterie(zu wenig AMP) oder hat die Celica eine schlechte Masse an der karosserie? hab mal die volt ausgelesen und es sind bisschen mehr als 14 volt... das sind die vorraussetzungen bei rockford fosgate systemen...

Falls jemand von euch ein ähnliches System verbaut hat dann bitte melden...

lg walter
 
zwischen radio und verstärker von heck und front system... hab hinten noch eine 2te batterie... hab diese auch schon abgehängt und es pfeift immer noch, das einzige was dazu gekommen ist, ist das flackern der scheinwerfer bzw. nebelscheinwerfern... habe auch frequenz weichen für die hochtöner und die liegen in der nähe von der zweiten batterie... hab aber schon mit meinen specialisten telefoniert und er sagt das kann ned sein weil sonst würden sie auch pfeifen wenn die anlage aus wäre... er hat auch gesagt bei den neuen BMW modellen ist das pfeifen standart... bekommt man einfach ned weg.

lg walter
 
Zuletzt bearbeitet:
den fehler kenn ich.zwar nicht von meinem auto aber von anderen.
der fehler kommt meistens weil die kabel falsch gelegt worden zb. an der kraftstoffpume die stromkabel vorbei usw.
möglich ist auch das du n billig verstärker hast der des nicht filtert aber wenn du zb die stromkabel sprich das pluskabel an der fahrerseite verlegst, das chinch an der beifahrerseite und das massekabel vom verstärker an nem punkt der karosserie dann dürfte nichts pfeifen.
denk aber mal das du deine lautsprechesystem mit n verstäker antreibst!? such dir n weg wo du keine störfelder hast wie stromleitungen oder sowas.
 
also hab das chinch kabel einmal ausserhalb der celica gelegt zum testen... aber es ist immer noch... jo ich treibe meine systeme mit einen verstärker bzw. 2 verstärkern :D... naja hab das plus kabel auf der fahrer seite und das chinch nach dem test unter die mittelkonsole durch gelegt... hab auch schon gedacht das es die pumpe bzw. der kabelbaum sein was da durch geht... und die 2cm hinten im kofferraum wo sich plus und chinch überkreuzen macht sicher nichts aus... naja billig verstärker will jetzt mal übersehen haben... 1. verstärker für front und heck hat 800¤ gekostet und der andere für die 2 woofer 1000¤... Also ich hatte noch nie so ein problem, also bei meinen civic war es so "da habe ich ohne nach zu denken das chinch entlang des steuergerätes gelegt und es war auch so ein pfeifen da
 
ich denke auch das irgendein kabel zu nah an einer störquelle vorbei gelegt ist.
Probier doch einfach mal eine extra batterie nur für die versorgung der anlage ohne anschluss am rest des autos, so kannst du dann schonmal ausschließen das es über den strom kommt. Erst mal über ne temporäre verkabelung und dann über die verlegte.
 
nextes monat muss ich eh wieder alles neu einstellen lassen da mein system dann eingespielt ist... dann werden ich und martin (von Soundonwheels) nochmal alles durch gehen... meine celica steht mit zerlegten innenausstattung da und soll morgen noch nach münchen also werde morgen vormittag alles wieder zusammen bauen...

lg walter
 
Die Pfeiferei kriegste dadurch weg, indem Du Entstördrosseln in die Versorgungszuleitungen von Radio und Verstärker baust. Solche Geschichten wie Kondensatoren an die Lima basteln bringen nix - ausser dem Verkäufer Geld...

Das Pfeifen kommt übrigens aus dem Zündsystem...

Gruß
Ralf
 
das klingt für mich logisch... eigentlich ziemlich zutreffent... weil wenn ich die zündung an habe dann hört man nur minimal was aber kein pfeifen... sobald ich start dann gehts erst ab...

lg walter und THX für den tipp werde es sobald es geht ausprobieren und wenns nix bringt dann pech gehabt...
 
Leute, bitte. Tut mir echt leid, aber ihr kennt die EINFACHSTEN Mittel nicht :rolleyes:

Hör zu: Du nimmst dir jetzt bitte für 2 EUR ein einfaches 1,5mm² Kabel oder sowas, geht auch kleiner. Und nun legst du eine zusätzliche Masseleitung vom Radio direkt auf die Endstufen. BASTA UND FERTIG.
In 95% aller Fälle ist das Pfeifen dann weg! Warum? Weil du damit sicherstellst dass alle Geräte das gleiche Massepotential haben.

Ach ja, und den ganzen Entstördrosselkram kannst du dir sparen.
 
Jo, der Jens hat nicht ganz unrecht. :cool:

Das Brummen / Pfeifen ist in 99% der Fälle eine sogenannte Masseschleife. Und die entsteht durch die Spannungsunterschiede der Bezugsmassepunkte. Da der Niederfrequenzpegel (Audio) nur sehr klein ist, wird in solchen Fällen ein Störsignal (LIMA/Zündung usw.) über die unterschiedlichen Massepotentiale als Signalspannung zum Audiopegel dazu addiert - Ergenis: Brummen/Rauschen/Pfeifen. :mad:

BTW: Drosseln sind Vögel, die müssen fliegen und gehören nicht in ein Auto eingesperrt. :D:D

cu
)-( a b u
 
also ich hab schon die masse vom radio zum verstärker gelegt (ist immer noch da). hab mit soundonwheels.at schon geredet, ich muss die lichtmaschine entstören dann gehts. das teil wird am montag weg geschickt...

lg walter
 
Hi Walter,
das scheint das typische Problem der "Masseschleife" zu sein. Verstärkt wird es noch durch eine zu schwache Batterie bei deiner Ausbaustufe. Ich habe bei mir hinten 2 Zusatzbatterien mit jeweils 20 Ah installiert. Über den Batterien sitzt bei mir ein Audisonverteiler siehe hier.
Von diesem Verteiler bekommen mein Radio und die Endstufen die Spannung und Masse! Somit tritt kein Potentialunterschied mehr auf und das Limapfeifen ist weitesgehend weg (nur bei total entladenen Batterien ist es auf den ersten Kilometern sehr schwach zu hören).

Gruß Uwe
 
Zurück
Top