T23 Leuchtweiteneinstellung

Seit
18. Januar 2021
Beiträge
1
Zustimmungen
0
#1
Hallo

ich habe folgendes Problem undzwar war ich grade beim TÜV und meine Celica ist leider nicht durch gekommen da die Leuchtweiteneinstellung Links und Rechts ohne Funktion ist und das Ablendlicht Links und Rechts zu Niedrig ist eventuell könnte mir da ja jemand helfen was ich da tun kann ob evenutell die Sicherung das Problem sein könnte und welche es dann wäre oder ob ich neue Motoren brauche oder komplett neue Scheinwerfer.

Mit freundlichen Grüßen
Marius
 

Celica11

Well-Known Member
Seit
12. März 2015
Beiträge
353
Zustimmungen
8
Ort
Alsdorf bei Aachen
#3
Hy, guck dir auch den Schalter mal genau an, der war damals bei mir defekt. Ich hatte schon Schnappathmung weil ich schon mit neuen Scheinwerfern gerechnet hatte, und dann hab ichs mit einem gebrauchten Schalter von Ebay unter 20 € hinbekommen.
 

RobS

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#4
Ich hole den Thread hier mal aus der Versenkung. Bin vor Kurzem auch am Tüv gescheitert wegen nicht funktionierender Leuchtweiteneinstellung auf beiden Seiten (Pre-Facelift). Habe im Forum keine Antwort darauf gefunden: Kann man die Stellmotoren einzeln kaufen, sofern die kaputt sind? Die Sicherungen (Motorraum/Innenraum) sollten funktionieren. Gegen den Motor klopfen hat bei mir leider nicht geholfen. Danke für eure Hilfe! :)
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#5
Moin

hatte ich hier erwähnt:
https://www.nipponpower.de/lwr.html

Nein, gibt es nicht einzeln. Entweder auf Facelift Motoren 85661-22020 und Facelift Schalter umbauen inkl. umverpinnen der Leitungen am Schalter, oder gebrauchten PreFacelift Motor besorgen.
 

Anhänge

RobS

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#6
Als mir nach 5 Stunden rumlesen, Sicherungen checken und gegen den Stellmotor klopfen nix mehr eingefallen ist und ich dachte, dass nach 22 Jahren Celica womöglich Feierabend sein könnte (neue Scheinwerfer = Gegenwert des Autos), ist mir am Ende aufgefallen...

Die Steckverbindung vom Drehrädchen im Innenraum war ab.

Warum kompliziert, wenn's auch einfach sein kann. ;-)

Danke für all eure Hilfe, ob von bekannten oder mir bisher unbekannten Usern. Celica-Community, beste Community!
 
Top