T23 Lenkradflattern + sehr unruhiges Fahren ab 110kmh

okay klingt logisch.

kann ich ja bei provotekk carcustoms machen lassen :D wenn die sich nicht mit tuning toyotas auskennen dann wohl keiner :p

ich bin ja mal soo gespannt was da jez noch alles rauskommt :rolleyes:
 
...

@sheld
hattest du das problem mit den reifen davor auch schon?

...

Ja, also bei meinen vorherigen Sommerreifen hat es auch schon geflattert, aber da waren die Reifen nicht gewuchtet, und da hats dann schon ab 50km/h vibriert.
Randstein drifting kann ich mich nicht errinnern, dass ich das mal gemacht habe. Evtl der Vorbesitzer.
Wobei ich als ich die Celi letztes Jahr im August gekauft hatte war am Anfang ja alles toll :D zudem hat das Autohaus noch eine komplett Prüfung (Dekra) gemacht.
Spurplatten und Federn hab ich auch keine.
 
so =) heute sind bremsscheiben und beläge von ATE gekommen. 103 euro mit versand... die hälfte von preis. toyota hätte knapp 200 verlangt nur für scheiben und beläge vorne :rolleyes:
bin ich ja gespannt was die fün einbau verlangen...

am dienstag hab ich den termin zum tauschen ich bin ja so gespannt ob das flattern dann immernoch da is. wenn nicht ... wein ich xD
 
fotsetzung der endlosen geschichte :rolleyes::mad:

habe mir die ATE Brensscheiben und Beläge im Internet bestellt für 103 euro mit versand. habe diese heute für 120 euro bei toyota einbauen lassen. mit den bremsen bisher bin ich zufrieden. quietscht nix mehr knackst nix mehr ruckelt nix mehr
...aber
ES FLATTERT IMMERNOCH! :(

also leute ich muss sagen ich bin grad echt am rande der verzweiflung :D bin gerade dabei mir aus dem internet noch schnell reifen zu bestellen um diese hoffentlich bis mitte nächster woche montiert zu haben und um zu schauen, obs dann besser is:rolleyes:

das flattern an sich ist noch da genauso wie vorher, aber das flattern beim bremsen ist weg! sprich die verzogenen bremsscheiben haben ihren teil dazu beigetragen. außerdem war auf der rechten seite irgendwas fest, sodass immer was geschliffen hat. somit wurde das zeug wenigstens nicht umsonst getauscht!

hat noch jemand nen schlauen rat für mich? :D
hab so das gefühl mein geldbeutel verkriecht sich langsam unterm sofa mein konto schreit juhu und toyota macht freudentänze, denn sie werden mich vermutlich noch öfters sehen :rolleyes:

edit: hab mir jez neue reifen bestellt und lass die so schnell wie möglich montieren dann gibts den nächsten bericht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
wie ich glaube vor 6 seiten schonmal geschrieben hab ich hatte das gleiche als ich den wagen gekauft hab. ab 70kmh aufwärts extremst unruhig und alles hat gewackelt. das waren sägezähne in den reifen. das hat mir allerdings die nächstbeste werkstatt auch direkt diagnostiziert obwohls ne skoda werkstatt war :D. also entweder ists das nicht oder deine toyota leute sind inkompetent ^^.

in jedem falle: viel glück mit den neuen reifen. was für ne marke haste genommen?
 
naja die reifen verursachen das ganze shcon mit aber ich denke nicht dass es ganz weg sein wird. der toyota fuzzi meinte auch ich soll mir neue reifen holen und dann mal schaun.

hab eben bestellt :)

bitte nicht schimpfen! :D:D

hab mir die nankang NS2 oder wie die heißen bestellt :D hab die mal in live erlebt beim um die kurven heizen und war echt richtig zufrieden.also besser auf trockener fahrbahn als meine alten bridgestone potenza die ich mal hatte. auf nasser fahrbahn bin ich eh schon unterwegs wie ne alte oma also von daher bin ich da nich so pingelig ich bin über alles froh was besser ist als meine letzten 2 reifensätze :D
 
Was mir da auch noch einfällt !
Karkassenschaden.
Schau mal ob du bei den reifen auf der lauffläche beulen siehst.
Hatte ich bei meiner Celi auch damals! Da flattert und holperts auch gewaltig!
 
nee also beulen und hubbel sind keine dran. hab eben geschaut. nur ebn diese sägezahnbildung
 
naja wenn ich sehe wie die reifen jetzt (starperformer) sind und wie zufrieden andere comm-mitglieder mit den nankang sind bin ich da guter dinge. reniro selber fährt auch nankang reifen und er is auch rundum zufrieden. ich selber bin solche reifen schonmal testgefahren und selbst in den engsten kurven haben sie kein bisschen gemuckt :) mit meinen bridgestone potenza wäre ich schon lange im graben gelegen. mit denen hätte ich shcon öfters unfälle gebaut wie mit den billigen starperformer obwohl die schon der letze dreck sind. bisher hab ich nichts schlechtes über die nankang gehört und ich muss leider sagen ich habe absolut kein geld mehr um mir andere reifen zu leisten. und da die nankang doch sehr billig sind und ich recht zufrieden war müssen nun die her ^^

die reifen sollten bis anfang nächster woche kommen undmontiert werden dann werde ich erneut berichten :D :D :D
bei meinem glück darf ich noch viel geld ausgeben bis das mal weg is! werd den dann auch mal fragen wegen spur und sturz ob da vllt was sein kann... ka... bin ratlos
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Endeffekt muß jeder selbst wissen was sein Leben ihm wert ist:rolleyes:
Aber jetzt hast du schon Probleme mit deinen Rädern und dann machst du so einen billig-Schrott drauf:(
Na ich hoffe das wird alles

Sehe ich auch so.
Gerade bei Reifen genauso wie bei Bremsen sollte man auf die Qualität achten.
Es gibt auch günstige Markenreifen.
 
Also wenn es bei dir die gleiche Ursache haben sollte wie bei mir denke ich nicht, dass es die Reifen sind. Ich hab Hankook S1 Evo drauf, soweit ich das mitbekommen hab kein billig Reifen :rolleyes:!
Nach Beulen und Hubbel hab ich auch geschaut, sind keine da.

@ CT 23: Hast du deine Reifen schon auf Höhenschlag getestet?
 
Zuletzt bearbeitet:
so habe seit ein paar tagen die Nankang NS2 aufgezogen.

und siehe da!!!

das flattern is weg! WUHUUUU! :D:D:D

also die ursache waren extrem verzogene bremsscheiben und billige, ungleichmäßig abgefahrene reifen :rolleyes:
fazit: nicht 52 euro pro reifen ausgeben sondern 57 euro :D :D :D und ja steinigt mich! :D mit den ATE scheiben und belägen bin ich auch sehr zufreiden. kein quietschen kein flattern... alles paletti :) und die reifen sind auf trockener fahrbahn auch top :)
 
Ok dann sinds doch meine 150€ Reifen :D vielleicht sollte ich auch mal Bremsscheiben tauschen, wobei normal sollte das ja nur beim Bremsen flackern wenns die Bremsscheiben wären. Vielleicht fahr ich auch einfach mal in ne Werkstatt.
 
hätteste mal was gesagt, dann wär ich gestern mit dir ne runde mitgefahren ^^. wie sich das mit den reifen verhält, hab ich selber schon durch ;)
 
@Martina: na dann mal Glückwunsch;)

aber an den Scheiben kann das (wie hier bereits gepostet) nicht gelegen haben, die merkst erst beim bremsen.
Sind deine ATE beschichtet? Würd mich mal interessieren und wo du sie her hast. Gerne auch per PN:)
 
Zurück
Top