Leistungsverlust durch grössere Reifen/Felgen

MadMaxl

Well-Known Member
Seit
21. August 2006
Beiträge
183
Kauf mir ja im Frühjahr endtlich neue Felgen, und hab mit einem Kollegen darüber gesprochen und der hat mir davon abgeraten 18"ner drauf zu machen weil ich dann einen merkbaren Leistungsverlust habe.

Was sagt ihr dazu? Oder ist das blödsinn?:D
 
Leitungsverlust ist völliger Quatsch, aber mehr (Roll-)Widerstand ist durchaus drin und dann geht´s langsamer voran.

Kommt halt drauf an, was die wichtiger ist, Optik oder Performance.
 
Ich merke schon einen Unterschied zwischen 195er Winterreifen und 225er Sommerreifen.
Man verliert ne ganze Ecke v-max, da, wie muc schon sagte, der Rollwiederstand größer wird, weil du ja mehr Gummi auf der Straße hast.
Beschleunigung geht nicht merklich runter, zumindest meiner Ansicht nach.

Es ist aber auch von Reifen zu Reifen ein Unterschied im Rollwiederstand vorhanden.

P.S.: Das der Kraftstoffverbrauch auch höher wird sollte man auch beachten.
 
Kann man so Pauchal nicht sagen, kommt immer auf das Gewicht der Felgen an.
Natürlich hast du bei 18"ern Normalerweise eine größere Felgenbreite als bei 16"ern dadurch steigt wie muc bereits sagte der Rollreibungswiederstand.
 
Ich hab mir letztes Jahr 17'er geholt. Einfach weil ich der Meinung war/bin, dass dies ein guter Kompromiss zwischen Optik und Performance ist.
Nicht zu vergessen der höhere Anschaffungspreis bei den Felgen als auch den Reifen.
Ein neuer Satz 18' Reifen kommt gleich von vorn herein mal 200-250¤ teurer als 17'er . Und wenn man jetzt nicht grad den dicksten Geldbeutel hat, sind 17er auf jeden Fall die bessere Wahl.
Das Einzige was für 18 Zoll Felgen spricht ist nunmal die Optik. Die ist bei 18ern auf jeden Fall die Bessere.
 
also bei mir hab ich keine unterschiede beim v-max gemerkt.meine Celi hat mit 16" u mit 18" 240km/h geschaft.finde auch nicht das sie spürbar schlechter beschleunigt.
 
Mir wurde damals auch von 18Zoll abgeraten, inzwischen glaube ich aber auch nicht mehr das es so einen Unterschied macht.
Ich bereue den Kauf der 17er zwar nicht aber falls ich mir wieder mal Felgen kaufen sollte, dann werden es auch 18er werden. Sieht einfach besser aus.

Der Vorteil bei den 7,5x17ern ist das sie mit je 2cm Spurplatten exakt unter die Radläufe passen. Bei 8x18 wäre das ohne Börteln sicher nicht gegangen.
 
Das ist mir auch klar....
Ich hab von meinen Felgen gesprochen. Wenn ich meine in 8x18 genommen hätte, dann hätte ich keine 2cm Platten mehr drunter bekommen.
Bei anderen Felgen kann das wieder ganz anders aussehen.
Ich wollte damit nur sagen das meine Entscheidung 17er zu nehmen in diesem Fall auch von Vorteil war.
 
und ob n gewindefahrwerk drin is oder nicht
ich hab eins und 18zoll
sieht einfach geil aus u was ich an geschwindigkeit minimal verliere
hole ich mit bodenhaftung in kurven wieder raus ^^
is also eigentlich ne reine frage des geldes
wer hat der hat 18zoll *g*
 
@JayBee: Wieso ist es ein Vorteil wenn du deine ET mittels Spurplatten reduzieren musst? Wenn du andere Felgen genommen hättest mit ner kleineren ET hätte es genau so gut gepasst ;)
 
Das war ja auch nicht so geplant. Die Felgen haben mir einfach gut gefallen und als ich mir etwas später die Spurplatten gekauft hab, hat es halt einfach perfekt gepasst. Das meinte ich mit Vorteil. Weil wenn ich sie in 18' gekauft hätte , hätte es eben nicht gepasst -> deswegen "Vorteil". War nur bezogen auf meine Entscheidung nicht auf die ET oder sonst etwas. War einfach mehr oder weniger zufall.
 
Ein großer Nachteil von 18" ist der Fahrkomfort. Sieht zwar chick aus, mußt aber bei jedem Loch aufpassen, daß du die Felge nicht zerdepperst. Abgesehen von Bordsteinkanten. Ich würds auf jeden Fall nicht mehr machen, man wird ja auch älter ;)
Richtig ist, das du einiges an Sprit mehr brauchst, abhängig natürlich von der Fahrweise und auch den Reifen (aber eher weniger).
 
also ich denke mal wenn man immer mit genügen luft im reifen fährt macht man sich so eine felge nicht so schnell kaputt.stimmt schon das man eine felge mit wenig reifen schneller kaputt macht als ne andere aber wenn man ein bischen aufpasst dann ist das laub ich kein prob
 
Ich meine den Felgenrand (oder auch Horn). Bei Niederquerschnitt, wie bei mir von 35, ist das schon a bissl gefährlich! Da bleiben Macken im Altagstrott nicht aus!
 
Zurück
Top