Sodele, dann mach ich mal einen Beitrag zum Thema Leistungsprüfstand, und stelle obendrein sogar noch meine Messung zur Verfügung.
Ich möchte hier ein paar Grundlegende Dinge erläutern, die dem einen oder anderen noch nicht klar sind.
Wie das aussieht wenn ein Auto auf einem Rollenprüfstand wird wohl jeder wissen.
So, und am Ende bekommt man einen Ausdruck mit den gemessenen und errechneten Daten. Das sieht dann so aus:
Was sehen wir hier?
1. Radleistung [blau]: Das ist das, was effektiv "auf die Strasse gebracht wird"
2. Schleppleistung [grün]: Das ist die Verlustleistung, die durch Reibung der Reifen, Getriebe usw. verloren geht. In diesem Fall immerhin 28kW/38PS.
3. Motorleistung [schwarz]: Ist die Summe aus Radleistung und Verlustleistung, also das was der Motor selbst erzeugt.
4. Norm-Leistung [pink]: Hier werden Korrekturfaktoren wie Luftdruck und Temperatur "herausgerechnet", um damit ein "neutrales" Ergebnis zu erzielen.
5. Drehmoment [rot]: Eigentlich die wichtigste Kuve. Das ist die "Kraft", die am Rad anliegt. Aus Drehzahl und Drehmoment wird die Leistung erst errechnet.
Ansonsten sind die weiteren Daten nicht näher erwähnenswert. Außer vielleicht, dass die Messungen immer möglichst "1:1" gemessen werden, also wo das Getriebe keine Überwetzung und Schnelle oder langsame macht, so dass man quasi "direkt an der Kurbelwelle" misst. Das ist bei der T23S der 4. Gang, daher auch die Höchstgeschwindigkeit von 171km/h.
Man möge mich bitter korrigieren wenn ich etwas Falsches geschrieben habe.
Ich möchte hier ein paar Grundlegende Dinge erläutern, die dem einen oder anderen noch nicht klar sind.
Wie das aussieht wenn ein Auto auf einem Rollenprüfstand wird wohl jeder wissen.
So, und am Ende bekommt man einen Ausdruck mit den gemessenen und errechneten Daten. Das sieht dann so aus:

Was sehen wir hier?
1. Radleistung [blau]: Das ist das, was effektiv "auf die Strasse gebracht wird"
2. Schleppleistung [grün]: Das ist die Verlustleistung, die durch Reibung der Reifen, Getriebe usw. verloren geht. In diesem Fall immerhin 28kW/38PS.
3. Motorleistung [schwarz]: Ist die Summe aus Radleistung und Verlustleistung, also das was der Motor selbst erzeugt.
4. Norm-Leistung [pink]: Hier werden Korrekturfaktoren wie Luftdruck und Temperatur "herausgerechnet", um damit ein "neutrales" Ergebnis zu erzielen.
5. Drehmoment [rot]: Eigentlich die wichtigste Kuve. Das ist die "Kraft", die am Rad anliegt. Aus Drehzahl und Drehmoment wird die Leistung erst errechnet.
Ansonsten sind die weiteren Daten nicht näher erwähnenswert. Außer vielleicht, dass die Messungen immer möglichst "1:1" gemessen werden, also wo das Getriebe keine Überwetzung und Schnelle oder langsame macht, so dass man quasi "direkt an der Kurbelwelle" misst. Das ist bei der T23S der 4. Gang, daher auch die Höchstgeschwindigkeit von 171km/h.
Man möge mich bitter korrigieren wenn ich etwas Falsches geschrieben habe.
Zuletzt bearbeitet: