Leistungsprüfstand mit meiner Süßen

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#41
Hätte nicht gedacht, dass die Celi ihr Drehmoment so konstant anliegen hat und der Peak im mittleren Drehzahlbereich liegt... Wobei bei 4000rpm auch die Stelle ist, wo man das Drehmoment am deutlichsten merkt (plötzlicher Vorschub).

Es bleiben aber noch einige andere Fehler- und Manipulationsmöglichkeiten. Etwas skeptisch macht mich z.B. die angegebene Verlustleistung, die erscheint mir eher niedrig.
Also die Schleppleistung finde ich jetzt nicht soo komisch. Auch auf NC.org (und auch hier im Forum) liegt sie eigentlich immer bei 15-20%. Hier sinds jetzt 16,5%. Aber Leistung scheint schon recht hoch. Entweder hast du mächtig Glück mit der Serienstreuung oder der Prüfstand war kein besonders guter (weißt du den Hersteller?).

PS: Fährst du ne facelift oder ne preface? Bisher haben die facelifts eigentlich immer besser bei den Dynos abgeschnitten, die ich so gesehen hab.
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#42
also ich fahre eine facelift und ich hatte ja schonmal eine kleine auseinandersetzung mit einer(oder einen) Corolla TS und meine nasenspitze war vorn auch wenns cm waren...;)
eine preface bin ich auch schon gefahren und die ging wirklich net so gut...klar...ist halt bei jeder anders, wie die streuung halt ist...
nicht falsch verstehen...ich mache die preface nicht schlecht!!!ich liebe sie beide:D;)

naja...ich werd ja dieses auch mal aufn treffen vorbeikommen:D

so...wir diskutierenmal weiter ne:D
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#43
Obwohl hier niemand Notitz von meiner wertvollen Arbeit nimmt oder sich dazu äußert ... *beleidigt schmoll :mad: ... :D

... zu Thema Verlustleistung:
Speedsta: 25.5kW/34.6PS
Ich: 28kW/38PS

Und jetzt soll Dejavus Celi nur 19.4kW/26.4PS Verlustleistung haben?

Das glaube ich nicht. Irgendwas stimmt da nicht.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#44
Doch doch Jens, ich hab das schon gemerkt. Du kennst das doch, die Leute hören nur, was sie hören wollen; wenn das zufällig noch die Wahrheit ist, ist es prima, wenn nicht, egal. ;)

Zum Dyno:
Subxsonic hat den Luftdruckwert mal ueberprueft.
war eigwntlich alles in Ordnung!
Mag sein, nur kann der Wert nicht gestimmt haben und mit realen Werten gerechnet kommt man rein zuällig zu nem Wert, der im Bereich der Serienstreuung liegt. Da ist doch alles klar...
 

Nippy

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.461
Zustimmungen
0
Ort
Kerpen bei Köln
#45
@Dejavu6666


Wenn ich das richtig sehe hast du mit deiner S laut Dyno mehr Nm als ne TS

und zum Thema Corolla TS...
Corolla mit Celi TS nicht vergleichen, is net dasselbe auch wenn's der selbe motor sein soll!
 

shad

Well-Known Member
Seit
8. November 2007
Beiträge
296
Zustimmungen
0
Beruf
Leiter EDV-Abteilung
#50
ehm, zum Thema Verlustleistung: das hat mich bei früheren Dyno-sheets immer gewundert, dass die Verlustleistung so hoch ist. Ich hatt meine bisher zweimal auf dem Prüfstand (1 Monat nach Kauf und dann nen halbes Jahr später). Jeweils waren es sogar nur angebliche 20PS Schlepp... DAS allerdings kam auch mir zu wenig vor. Nur: fast 40PS entspricht bei ner "normalen" S ja über 25%?! (Habt ihr extrem schwere Felgen dran?)
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#51
Soweit ich weiß liegt das im normalen Bereich. Schon heftig wie "wenig" da noch auf die Straße kommt, oder?
 

CTR

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2007
Beiträge
111
Zustimmungen
0
#52
also war auf DEM prüfstand schon 6 oder 7 mal
abweichung hat jeder irgendwo, wichtig ist eigentlich das man eine vorher/nachher messung auf dem gleichen dyno macht, weil dann sieht man ja was dazugekommen is, die abweichung ist ja immer konstant. wär interessant ne vorher/nachher messung zu sehen
bei mir sah's z.b. so aus




aber an sich is der dyno in storkow schon sehr gut, faire preise und eigentlich ziemlich genau. hab messungen von anderen dynos die alle auf ungefähr die gleiche leistung kamen
 

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Zustimmungen
0
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
#56
cold air intake

Anstatt dem Luftfilter im Motoraum, wird ein Rohr zu den Radläufen gezogen, auf dem Rohr ist dann der Filter.
Das soll dafür gut sein, dass kalte Luft angesogen wird und nicht die vom Motorraum erwärmte Luft.

Hups, Thinkabout war schneller:eek:
 

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#57
cold air intake

Anstatt dem Luftfilter im Motoraum, wird ein Rohr zu den Radläufen gezogen, auf dem Rohr ist dann der Filter.
Das soll dafür gut sein, dass kalte Luft angesogen wird und nicht die vom Motorraum erwärmte Luft.

Hups, Thinkabout war schneller:eek:
hey meister, dafür hast du das ding kurz erklärt und ihm sucharbeit erspart ;)
 

Toyota-Freak

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
913
Zustimmungen
0
Ort
Kiel
Beruf
Warenbereitsteller
#60
Ich werde demnächst wohl auch mal 50 ¤ für so nen Prüfstand investiern damit ich die Stockleistung weis. Später kommt nen anderer Auspuff und wohl auch ne andere Schwungscheibe dazu und werde dann warscheinlich wieder einen Test machen lassen.
 
Top