Leistungsprüfstand mit meiner Süßen

Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#21
Werte sind auf jeden fall realistisch.... 10-15PS sind mit CAI und ner Anlage bei nem Sauger drin :)

mfg
 

bugiman raser

Well-Known Member
Seit
19. Januar 2007
Beiträge
596
Zustimmungen
0
Ort
79252 Stegen
Beruf
Bürokaufmann/ SaZ 8
#22
Wie habt ihr überhaupt geschafft einen CAI und einen sportendschalldemfer zusammen über den TÜV bekommen. :confused: Mein Tüver sagte es geht nur mit einer lermmesseng :mad::mad::mad:
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#24
Warten wir mal die Meßschriebe ab, vorher kann man schwer was sagen.
 

-=D4h=-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.829
Zustimmungen
0
Ort
Weinheim / Baden-Württemberg
Beruf
Konstruktionstechniker-Meister im Metallbau
#25

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#27
gibt genug leute die halt einfach nicht angehalten werden dürfen ;)

Die Felgen die du dir bestellt hast sieht auch sofort jeder :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#29
so leute...hier schon mal eins...bin grad auf arbeit, denn da funzt der Scanner;)


das andere kommt noch, wo mit und ohne silencer in einem diagramm!!keine angst!;)
 

bugiman raser

Well-Known Member
Seit
19. Januar 2007
Beiträge
596
Zustimmungen
0
Ort
79252 Stegen
Beruf
Bürokaufmann/ SaZ 8
#30

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#31
keiner meldet sich mehr...:(
sprache verschlagen:D
was haltet ihr von dem dyno...mal die experten nach vorn hier;)
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#32
Ganz ehrlich? Ich traue der Messung nicht. Du hast ja angeblich schon ab 3.300U/min mehr als 170Nm. Und das glaub ich nicht.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#33
Geht mir ähnlich wie Jens, ich trau dem Braten nicht. Der Drehmomentverlauf ist nicht grad schön und die Schlepp- und Radleistungs(bzw.drehmoment) kurven, also die eigentlichen Messwerte fehlen.
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#34
Der Drehmomentverlauf ist bei der T23 alles andere als schön, nur hier ebens sehr verzerrt dargestellt weil die Skalierung sehr "eigenartig" gewählt ist.
Zum Vergleich Speedstas Messung: http://www.xenonlook.com/Speedsta/Dyno01.jpg

Der Verlauf ist okay, nur die Werte sind zu hoch!

Beispiel:
Speedsta @3.000 = 150Nm
Dejavu @3.000 = 168Nm

Speedsta @4.500 = 165Nm
Dejavu @4.500 = 187Nm

Wenn ihr mich fragt sind die gemessenen Werte knappe 20Nm zu hoch!
 
Zuletzt bearbeitet:

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#35
So Leute, das hat mich jetzt interessiert und ich habe mir mal die Arbeit gemacht Speedstas Messung mal über die von Dejavu zu legen:



Was sehen wir?
1. Der Drehmomentverlauf ist der gleiche (ich habe die Kurven so gut wie ich konnte synchronisiert
2. Die Kurve von Dejavu ist durch die Bank deutlich höher. Und sorry Leute, aber das wäre mal was ganz neues dass unser Motörchen derart nach oben streut. Falls ihr euch erinnert: Ashas Motor hatte stock 150Nm!

Mein Fazit: Der Kurvenverlauf ist okay, aber die Werte durch die Bank zu hoch.
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#36
ich kann nur sagen, das ich den schriebs so in die hand geedrückt bekommen habe...ich war auch dabei wo es vollstatten ging...
warum hat dann, ich glaub Reato, 160,...PS?
wir können uns dochmal seine kurve ansehen denn er hat eine HKS unter und einen CAI!
was mir aufgefallen ist, das der Druck/Temperatur bei dem anderen test,
969mBar beträgt...bei mir 999mBar(Din70020)...liegts daran?wieviel war es bei Reato...

hhmm...
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#37
ic
was mir aufgefallen ist, das der Druck/Temperatur bei dem anderen test,
969mBar beträgt...bei mir 999mBar(Din70020)...liegts daran?wieviel war es bei Reato...
Bei den tatsächlichen Meßwerten ist der Unterschied aufgrund Luftdruck- und temperatur schon vorhanden, genau darum gibt es ja die nach DIN aufg 1013 mbar und 20° C normierten Messwerte (Pkorr = Pgemessen* 1013/pLuft *Wurzel((273 + tLuft)/293), weil man sonst nicht vergleichen kann. Bei dir fehlen die tatsächlichen Werte und auch die Schleppverlustkurve. Da kann man nix mehr vergleichen.

Wo es hin führt, wenn was bei den Korrekturwerten nicht stimmt, konnte man damals bei Renior sehen, da war der Luftrduck so daneben, dass das fast 20 PS ausgemacht hat. Bei dem Druck und der Temperatur, die bei deiner Messung angegeben sind, bleibt die Änderung aber sehr gering, weil sich die Effekte gegeneinander fast vollständig aufheben.

Es bleiben aber noch einige andere Fehler- und Manipulationsmöglichkeiten. Etwas skeptisch macht mich z.B. die angegebene Verlustleistung, die erscheint mir eher niedrig. IMHO stimmt da was nicht und wenn man was um die 10 PS abzieht, dann kommen wir in den Bereich, wo ich der Sache Glauben schenken würde. Wäre ja auch schon ein gutes Ergebnis.
 

Reniro

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.525
Zustimmungen
10
Ort
Achern
#38
das mit den 160ps war ich :)
und ich sags immer wieder, 3 mal neu eingestellt und 3 mal den Dyno gemacht.
der Ausdruck ist in meinem Threads... Kanns leider net hier reinstellen,
da ich heute nur das iphone zum surfen habe :)

Kann au nur sagen das die Celi gefuehlsmaessig ziemlich gut geht.
Grade im Vergleich zu den Mr2s die ja ein um weiten besseres Leistungsgewicht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#39
Es stimmt zwar, dass der W3 ein besseres Leistungsgewicht hat; um Weiten würde ich jetzt aber nicht unbedingt sagen. Dafür ist die Endübersetzung von Getriebe bei der Celi aber etwas kürzer. Eine W3 mit der Endübersetzung von der Celi macht bestimmt richtig Laune. ;)
 

Reniro

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.525
Zustimmungen
10
Ort
Achern
#40
ch, son mr2 macht schon Laune:) schon oft genug dabei gehabt.
denke das Fahrgefuehl macht es aus; das der Wumms von ner anderen Richtung kommt. Aber soviel Unterschied ist da echt net.
Gegen ne Celi mit Fahrwerk und Stabis koennte so mancher Serien-mr2 alt aussehen. Aber son leichter Gewichtsvorteil merkt man schon, in den Kurven halt:) egol, machen beide Kisten wahnsinnig viel Ypass, kommen halt aus
der selben Famile*ggg*

Zum Dyno:
Subxsonic hat den Luftdruckwert mal ueberprueft.
war eigwntlich alles in Ordnung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Top