In Sachen Krümmertausch lobe ich ausnahmsweise mal MR2, das geht da ganz fix.


Ist auch klar, der Motor ist ja in der gleichen Einbaulage nur hinten, da strahlt einen der Krümmer freudig an, wenn man die Motorhaube auf macht.
Dafür ist alles andere extrem bescheiden zum ran kommen. Beim MR2 ist es tatsächlich in vielen Fällen besser, gleich den Motor komplett raus zu holen. Der Mehraufwand ist schnell wieder rein geholt, weil man dann entspannt schrauben kann. Ich hab das gerade erst durch, Ölpumpe war im Arsch um da ran zu kommen muss der Motor eh schon abgesenkt werden und selbst dann bricht man sich alle Finger mind. 2 mal, um an alle Schrauben ran zu kommen.
Reicht es bei der Celi denn nicht, den Motor für den Krümmertausch abzusenken? Das geht doch halbwegs schnell. Passt nur bitte mit den Muttern und den Stehbolzen am Krümmer auf, das Gewinde von den Stehbolzen im Zylinderkopf ist ganz fix ruiniert, wenn man die Muttern fest sitzen und man den Stehbolzen mit raus dreht oder schlicht die Muttern zu stark anknallt (Anzugsdrehmoment ist nur knapp 40 Nm). Ist zwar kein Beinbruch, aber auch kein Grund zur Freude, denn dann muss bei der Celi sicher mind. der Zylinderkopf runter!