Korben
Well-Known Member
Hallo Comm.
Vor 5 Minuten ist mein neues Bike eingetroffen.
Es handelt sich um eine Yamaha R1 Modell 2007.
Sie ist neu, und hat durch das schieben bis jetzt 1km auf der Uhr
Hier mal ein paar Daten:
Yamaha R1 '07
MOTORDATEN
Bauart: 4-Zylinder Viertakt-Reihenmotor, flüssigkeitsgekühlt, DOHC
Leistung: 132.4 kW (180 PS)
Max. Leistung bei: 12.500 u/min.
Max. Drehmoment: 112,7 Nm
Max. Drehmoment bei: 10.000 u/min.
Topspeed: 285 km/h (wirklicher Topspeed: 317km/h gemessen auf dem Frankfurter Flugplatz)
Hubraum: 998 cm³
Ventile / Zylinder: 4
Abgasreinigung: Ja
Abgasreinigung Typ: G-KAT
EURO-Norm: EURO 3
Gemischbildung: Elektronische Benzineinspritzung
Kupplung: Mehrscheiben-Ölbadkupplung, mechanisch betätigt
Kraftübertragung: Kette
Getriebe: 6-Gang
Technischer Schnick-Schnack:
YCC-I (Yamaha Chip Controlled - Intake),
Einlassventile aus Titan,
Drive-by-Wire-System - YCC-T (Yamaha Chip Controlled - Throttle),
Anti-Hopping- Kupplung wie bei den MotoGP Rennmaschinen,
Sechskolben-Radialbremse,
Hier die ersten (leider nassen) Bilder von der kleinen Rakete:



Das wäre es fürs erste. Video´s kommen sobald ich Zeit hab und es trocken ist. So, jetzt erst mal den großen Manitu beschwören und hoffen das es schnell trocken wird.
Also. Man sieht sich
PEACE
Vor 5 Minuten ist mein neues Bike eingetroffen.
Es handelt sich um eine Yamaha R1 Modell 2007.
Sie ist neu, und hat durch das schieben bis jetzt 1km auf der Uhr
Hier mal ein paar Daten:
Yamaha R1 '07
MOTORDATEN
Bauart: 4-Zylinder Viertakt-Reihenmotor, flüssigkeitsgekühlt, DOHC
Leistung: 132.4 kW (180 PS)
Max. Leistung bei: 12.500 u/min.
Max. Drehmoment: 112,7 Nm
Max. Drehmoment bei: 10.000 u/min.
Topspeed: 285 km/h (wirklicher Topspeed: 317km/h gemessen auf dem Frankfurter Flugplatz)
Hubraum: 998 cm³
Ventile / Zylinder: 4
Abgasreinigung: Ja
Abgasreinigung Typ: G-KAT
EURO-Norm: EURO 3
Gemischbildung: Elektronische Benzineinspritzung
Kupplung: Mehrscheiben-Ölbadkupplung, mechanisch betätigt
Kraftübertragung: Kette
Getriebe: 6-Gang
Technischer Schnick-Schnack:
YCC-I (Yamaha Chip Controlled - Intake),
Einlassventile aus Titan,
Drive-by-Wire-System - YCC-T (Yamaha Chip Controlled - Throttle),
Anti-Hopping- Kupplung wie bei den MotoGP Rennmaschinen,
Sechskolben-Radialbremse,
Hier die ersten (leider nassen) Bilder von der kleinen Rakete:
Das wäre es fürs erste. Video´s kommen sobald ich Zeit hab und es trocken ist. So, jetzt erst mal den großen Manitu beschwören und hoffen das es schnell trocken wird.
Also. Man sieht sich
PEACE