T23 Koni Sportfahrwerk T23

streetracer

Well-Known Member
Seit
8. Januar 2009
Beiträge
49
Zustimmungen
0
#1
Hallo angeboten wird hier ein völlig neues Koni Sportfahrwerk komplett mit ABE. Passend für einen Celica T23. Tieferlegung 35/35 mm Härtegrad gelb.

Alles in allem das beste Fahrwerk für dieses Fahrzeug.

Nur 450€ bei Interesse bitte PN oder unter 0170 4120426.
 

Anhänge

A_chris

Well-Known Member
Seit
12. April 2012
Beiträge
83
Zustimmungen
0
#2
Ist das dass komplette Koni Fahrwerk? Neu? und für nur 450€ irgendwo muss dochn haken sein :D
 

streetracer

Well-Known Member
Seit
8. Januar 2009
Beiträge
49
Zustimmungen
0
#3
Ja ist komplett, habe es für 650 Euro gekauft und habe aber leider keine Celica mehr ( Totalschaden ). Kannst auch mir gerne mehr für geben wenn dich das beruhigt :D
 

Maykel23

Well-Known Member
Seit
23. März 2010
Beiträge
897
Zustimmungen
0
Ort
-Cologne-
Beruf
Ehrenamt & Steuerzahler
#4
Aufklärung

Auf dem Bild sind nur Zwei Dämpfer abgebildet, mit den vier Federn.
Also ist das ein einfaches Fahrwerk OHNE Gewinde zum Verstellen...
Right`?
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:

TC777

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2007
Beiträge
231
Zustimmungen
1
#5
Sieht nach einer echten Alternative zu D2 und Co. aus, wenn man "nur" ein Sport-Komplettfahrwerk haben möchte. Dachte nur, es gäbe kein "normales" Fahrwerk für die T23 (kein Bilstein, etc.).

Wie sieht's mit Dokumenten für die Eintragung aus und welche Artikelnummer von Koni ist das?
 

TC777

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2007
Beiträge
231
Zustimmungen
1
#7
Hätte evtl. auch Interesse. Die bei Koni sagen, ein Fahrwerk für die T23 ist erst in Vorbereitung. Ist Deins dann ein älteres Modell oder eigentlich von einem anderen Auto, das aber auf die T23 passt?
 

streetracer

Well-Known Member
Seit
8. Januar 2009
Beiträge
49
Zustimmungen
0
#8
Hey,
Ist noch ein "älteres" modell. Gibt hier auch schon andere Berichte hier von diesem Fahrwerk. Lg
 

TC777

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2007
Beiträge
231
Zustimmungen
1
#9
Wie ist das mit der Montage, in einem älteren Thread wurde gesagt, das dieses Fahrwerk nicht einfach die alten Federn und Dämpfer ersetzt, sondern dass die neuen irgendwie in die alten (VA) eingesetzt werden müssen? Klingt ziemlich kompliziert.
 

streetracer

Well-Known Member
Seit
8. Januar 2009
Beiträge
49
Zustimmungen
0
#12
Da das Fahrwerk immer noch da ist fasse ich noch mal kurz zusammen:

- Es sind alle 4 Federn mit Dämpfern vorhanden ( beides von Koni)
- ABE vorhanden somit eintragungsfrei
- Kein Gewindefahrwerk sondern eine "normale" Tieferlegung von 35/35
- Koni gibt immernoch eine lebenslange Garantie.
- Das Fahrwerk ist komplett NEU und war noch nie eingebaut da ich leider kurz zuvor einen Totalschaden hatte.
- Neupreis lag bei ca 700€

Da ich leider nicht oft am PC bin hoffe ich eure Fragen weitestgehend beantworten zu können. Wenn das Fahrwerk heute noch weg geht gibts es für 400€ das ist fast die Hälfte vom Neupreis. Also los gehts =)
 

TC777

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2007
Beiträge
231
Zustimmungen
1
#14
Ich wiederhole meine Frage nochmal bezüglich Einbau. Ist das (1) "plug 'n' play" d.h. die neuen Dämpfer / Federn ersetzen einfach die alten oder muss man (2) da irgendwas anpassen, miteinander kombinieren, etc. (wurde in nem alten Thread mal so beschrieben) :confused:

Falls (1) dann :D falls (2) dann eher :eek:
 

Slavedriver

Active Member
Seit
27. September 2008
Beiträge
41
Zustimmungen
0
#15
Hi,

habe hier auf youtube ein Video zu dem Thema gefunden.

Youtube

Also so wie ich das Ganze sehe, ist es kein plug 'n' play.


MfG
Slavedriver
 

TC777

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2007
Beiträge
231
Zustimmungen
1
#16
:eek: Stahlbohrer und Flex !!! Nein, plug n play geht definitiv anders.

Aber vielleicht kann das hier jemand mit etwas mehr fachlicher Expertise untermauern? Nicht falsch verstehen, ich möchte hier nix zerreden oder so. Ich finde es nur wichtig zu wissen, auf was man sich einlässt.
 

celifahrer13

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2009
Beiträge
546
Zustimmungen
0
#17
sollte jeder hinkriegen der ein ikea kasten aufbauen kann...

kurz: orig. dämpfer abflexen-koni reinstecken-unten ein loch bohren zum anschrauben...das war das anpassen...

genaue beschreibung lag bei mir dabei!

aber man muss diverse original toyota gummis neu kaufen (würde ich zumindest machen).
waren bei meinem orig. fahrwerk schon brüchig und porös...

also wird es schnell ein bisschen mehr geld...nur zur info!

ansonsten top fahrwerk! kann man vorne auch verstellen.
 

TC777

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2007
Beiträge
231
Zustimmungen
1
#18
OK, klingt wirklich einfach. Wie sieht es dann mit Einragung aus? Ist ja doch ein Eingriff an Kernkomponenten des Fahrzeugs, der nicht nur auf Austausch, sondern Änderung basiert. Muss man doch eintragen lassen, oder?
 

nfs_freak

Well-Known Member
Seit
29. Mai 2011
Beiträge
138
Zustimmungen
0
Ort
Taucha b. Leipzig
Beruf
Reifenhotel
#19
...betreffend Eintragung, anders gefragt - sieht man von außen sofort das was am Fahrwerk verändert wurde? (abgesehen von den 35mm/ Augenmaß) man steckt den Dämpfer ja rein und sieht ihn ja maximal am Dom...?!?
 
Top