Komplettlackierung

FoxHound

Well-Known Member
Seit
7. Mai 2006
Beiträge
1.448
Zustimmungen
0
Ort
Starnberg
Beruf
Maler und Lackierer
#1
Nachdem mir meine Kleine auf dauer in dem silbernem Hochzeitskleid zu langweilig wird, wollte ich ne neue Abendgardreobe anschaffen und bin zum Schneider.
Der meinte dan das neue Kleidchen würde so ca. 4000€ kosten :eek:.
Da mir aber Armani persönlich zu teuer is würde ich mich auch mit nem weniger promineten Schneider begnügen.
Könnt ihr mir da nen netten und dezent günstigeren empfelen :confused:
 

Iceman

Well-Known Member
Seit
29. Mai 2006
Beiträge
165
Zustimmungen
0
#2
Das ist nichts neues, wenn es wirklich gut gemacht werden soll dann musst du schon mit 5000 Euronen rechnen.

Oder du lässt einen Pfuscher ran, dazu würde ich dir nicht raten... Du würdest es bestimmt bereuen..

lG,
Iceman :cool:
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#3
Oder kommst zu mir.Ich nehm 2000€ und von ATU ein paar sprühdosen :D
Nee ,spar und lass es anständig machen,du ärgerst dich wenn ein pfuscher am werk war!
 

FoxHound

Well-Known Member
Seit
7. Mai 2006
Beiträge
1.448
Zustimmungen
0
Ort
Starnberg
Beruf
Maler und Lackierer
#4
Tja wenn ich keinen anderen finde muß wohl doch noch erstmal der Lackstift herthalten. :(
Hatt da vieleicht jemand nen Tip wie mann den am besten anwendet ohne gleich so nen riesen bazer zu bekommen ?
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#5
vernünftige Lackierung kriegst du zwischen 2 und 3000 EUR.

je nach Farbwunsch. 5000 EUR für was gescheites ist schlicht und ergreifend QUATSCH
 

Iceman

Well-Known Member
Seit
29. Mai 2006
Beiträge
165
Zustimmungen
0
#6
Zitat von Neomaxx:
vernünftige Lackierung kriegst du zwischen 2 und 3000 EUR.

je nach Farbwunsch. 5000 EUR für was gescheites ist schlicht und ergreifend QUATSCH
Da muss ich jetzt einmal dagegensprechen!!!

Glaube weniger dass, das ein QUATSCH ist!
Ja, ok! Eventuell, wenn man nur die Sichtbaren Teile Lackieren möchte...
Dann würde man ca. um die 2000 - 3000 € davon kommen.

Aber wenn einer einen Roten Lack hat und, dann auf nehmen wir mal an Schwarz wechseln
möchte, das würd nicht gut aussehen wenn er dann die Motorhaube aufmacht und der Motorraum Rot lackiert ist.

McFly hat es mehr als oft schon erwähnt in diversen Threads, wenns ordentlich gemacht werden soll,
dann kommt man nicht unter 5000 € davon, schließlich muss der Motor raus die Innenausstattung, etc.

Das Auto muss komplett zerlegt werden.

Ob der Herr jetzt nur die Sichtbaren Teile lackieren möchte od. nicht, das weiss ich jetzt nicht!

lG,
Iceman :cool:
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#7
ok, Argument zählt. wenn man wirklich ALLES von der alten Farbe weghaben möchte, dann kostet das gleich mal einen ganzen Batzen mehr.

Allerdings würde ich das NIE machen lassen! wenn man über das know-how verfügt, dann selber machen, ansonsten kann ich gut damit leben, dass wenn ich meinen Kofferraumteppich anhebe, ober meine Motorhaube aufmache, mir da silber entegegenschaut :cool:

aber wenn man gute 2000 EUR zusätzlich übrig hat, warum nicht ;)
 

celi_t23

FAQ Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.101
Zustimmungen
0
Ort
Österreich / Kärnten
Beruf
techn. Zeichner
#8



Der Arbeit von -CK- zoll ich wirklich mächtig respekt!
Das ist wirklich optisches Tuning vom feinsten!!

Und nicht schnell mal lackiern für nen 1000er :p


mfg
celi_t23
 

majestic

Well-Known Member
Seit
16. Mai 2006
Beiträge
200
Zustimmungen
0
Beruf
feldwebel
#10
hut ab, so sollte es gemacht werden!

und vorsicht gibt viele fuscher die nicht einmal die seitenscheiben rausnehmen!
danach kannst du nach 2 jahren wieder das ganze auto lackieren!
 

Toyo81

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
683
Zustimmungen
0
Ort
Olpe
Beruf
Energieelektroniker
#11
bei carglas kostet frontscheibe rausnehmen und wieder einbauen + seitenscheiben ausbauen und 2 neue einsetzen ca. 500€

und das wollen sich die meisten beim lacken sparen und haben nach 2 jahren den ärger!!

anders ist es bei der heckscheibe!! die kann man ruhig drin lassen und nur das gummi zur heckklappe entfernen (ist sowieso nur zierde).

die kosten richten sich auch immer nach farbwunsch!!! meine lackierung hat mich damals ca. 3000€ gekostet. da meine ja rot war und ich bei rot bleiben wollte, wurds halt nen rot mit effekt!!! Vorteil war dabei halt das man den unterschied in den türen oder unter der motorhaube nicht wirklich sah und der lackierer weniger ausbauen mußte!!!

wenn man es allerdings so macht wie CK dann sind 5000€ schon recht günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#12
Also der Lackierer, dem ich mein Auto anvertrauen würde nimmt ca 3500€ ohne Motorraum und ohne Zerlegen. Das ist so der Preis, den man für eine richtig, richtig gute Lackierung rechnen muss. Wenn man auf Motorraum verzichten kann und das Auto selbst zerlegt, dann ist das der Preis.
(Wobei natürlich der Motorraum so weit wie möglich ohne Motorausbau lackiert wird)
 

-CK-

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
144
Zustimmungen
0
Beruf
Kfz Techniker-Meister
#13
Wenn man nicht viel selber machen kann wirds halt Teurer.
ist halt Fakt aber wenn würde ich das geld fürs Scheiben
raus trennen mit einrechnenen und dann das so machen
wie McFly. Ist halt um manches einfacher...
 

Toyo81

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
683
Zustimmungen
0
Ort
Olpe
Beruf
Energieelektroniker
#15
Die bekommste nicht heil raus!!!

Die Seitenscheibe kostet ca. 40€ oder so
 

majestic

Well-Known Member
Seit
16. Mai 2006
Beiträge
200
Zustimmungen
0
Beruf
feldwebel
#16
Zitat von McFly:
Also der Lackierer, dem ich mein Auto anvertrauen würde nimmt ca 3500€ ohne Motorraum und ohne Zerlegen. Das ist so der Preis, den man für eine richtig, richtig gute Lackierung rechnen muss. Wenn man auf Motorraum verzichten kann und das Auto selbst zerlegt, dann ist das der Preis.
(Wobei natürlich der Motorraum so weit wie möglich ohne Motorausbau lackiert wird)
und welchen würdest du es anvertrauen?
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#17
Lackierung Celica

Komplettlackierung Celica bei mir für 2500,00€ und wenn die Seitenscheiben Rausgenommen werden sollen (Front und Heck werden immer Entfernt ) 2800,00€
incl Lack !!!
Mit babei immer Tür und Kofferaumfalze sowie Motorhaube innen und Zeile der Kotflügel..
Motorraum lackieren wir nur wenn der Wagen uns ohne Motor und Anbauteile fertig auf dem Hof gebracht wird.
Wer selbst Hand anlegt und uns den Wagen ohne Scheiben Innenausstattung etc. auf Hänger bring Spart Bares geld .. Die lackierung giebt es dann schon für 1500,00€ Komplett mit allen am Blech vorhandenen Vorarbieten.

Übrigens giebr es da einen Trick das man die Seitenscheiben nicht Aubauen muss und hat trotzdem unten der Dichtung Lackiert !!
 

FoxHound

Well-Known Member
Seit
7. Mai 2006
Beiträge
1.448
Zustimmungen
0
Ort
Starnberg
Beruf
Maler und Lackierer
#18
War heute bei nem anderen Lacker der auch gerade was an meiner lackierkt (reperratubedingt).
Hab dann auch mal mit dem über so ne Kommpletlackierung geredet, der meinte auch man kann die Seitenscheiben drin lassen.
Trozdem würd ich mich sehr für denn Trick mit dem unterlackieren interesieren.
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#19
wer die Seitenscheiben drin lässt, gehört erschlagen :D

bei mir wurden sie drin gelassen, und jetzt fängt direkt an der Dichtung der Lack an abzublättern.... tja, jetzt machen Sie die scheiben wahrscheinlich doch raus. Montag muss ich hin. tja, pech für den Lackierer ;)
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#20
Dichtungen

Also wenn man den Trick raus hat und nicht einfach Starck abklebt dann kann kein Lack abblättern ....!! Da er unter die Dichtung kommt...!

Wir wir das machen sag ich natürlich nicht ,,Betriebsgeheimniss " !!
 
Top