Naja .... Lust , Zeit , Übung und ein wenig Talent gehört dazu , oder zum Folierer (sollte letztes Jahr 2021 2500€ kosten)
...sind noch Beulen , Kratzer , Lackschäden oder Steinschläge zu beseitigen kommt das noch obendrauf.
Je nachdem welche Ansprüche man an seine "neue" Celica hat. (in meinem Fall +1390€ Sonderangebot)
Das war mir doch alles deutlich zu viel Euronen .... zumal die Wertsteigerung die Investition bei weitem nicht abbilden wird.
Dann habe ich den Entschluss gemacht es selber zu probieren.....
Tagelang und immer wieder Videos zum Thema Folieren geschaut und dort vieles gelernt.
Hier ist wichtig bei verschiedenen Folierern auf YT zu lernen.
Also so einfach wie es dort aussieht ist es wirklich nicht!!
Habe dann mal preiswerte Folie von 3M bestellt um zu üben. (wenn man bei 3M von preiswert reden kann)
.... stellte sich als sehr wichtig heraus.
Bin zu dem Schluss gekommen den Lack mit Kratzern, Steinschlägen und Beulchen nicht vorbereiten zu lassen.
Aber der Lack ist bei meiner echt fertig .....bei schwarz ist alles besonders deutlich zu sehen.
Habe 13 lfd m (152cm breit) bestellt und es ist noch etwa 1m übrig. (650€)(Premiumfolie halte ich hier für WICHTIG)
Folierset mit den Dingen die man sonst noch benötigt (<80€)
Habe allein gearbeitet nur zum Abschneiden/Zuschneiden von 2-3m langen Stücken brauchte ich Hilfe.
Alles ist im Carport geklebt worden ........ und es sind immer wieder mal kleine später sichtbare Staubkörnchen unter der Folie .
Aber wenn es deutlich besser werden soll braucht es eine Lackierkabine .
Zeitlich habe ich diesen Sommer warme windfreie Tage abgewartet und dadurch schon viele Wochen benötigt.
Mit laufendem Fortschritt kam auch mehr Routine , aber jedes Teil frisst schon Zeit !
Kotflügel vorn so 2-3h (incl. Demontage und Reinigung)
Front dann mal so 5h und Haube ist sehr schwierig faltenfrei zu bekommen >3h
usw.
...hoffentlich habe ich nichts vergessen
