Klappschlüssel für 20 ¤ mit Fotos und Video

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Ce1eX
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
könnte mir jetzt nur vorstellen das es die nr auf dem plastikbändchen ist. Die würde ich auch auf keinen fall rausgeben denn mit der kann man nen schlüssel anfertigen lassen mit der man das auto zwar nicht starten aber aufschließen kann.
 
Hm ne also diese fcc id# ist wohl eine nummer die für diese ganzen funkdaten steht und hersteller etc. Ich geb dem auch nichts :-) aber er meinte ich bräuchte eben diese fcc id damit die fernbedienung funktioniert. Jetzt such ich schon die ganze zeit wo ich den finde, bisher leider erfolglos :-/


edit:
also er meinte, diese FCC ID# steht hinten auf dem Schlüssel, bei mir steht da aber nichts von FCC ID#, ich vermute immernoch, dass das eine Kennziffer bzw ein code ist für die Funkteile der Fernbedienung etc.
Aber anscheinend nur in Amerika... (hier einmal ein Link zu einem Wikipedia Eintrag)... scheint also wirklich nur in Amerika zu sein
bei mir steht also hinten auf dem Schlüssel:

CEPT-LPD-GR. ...
CEPT LPD A ...
TOKAI RIKA CO. LTD.
MDL No. ...
SYSTEM MDL No. ...

wie kann ich jetzt rausfinden, ob das die gleichen Daten sind, wie für diese FCC ID#? :confused: ich blick da nicht durch :confused:

edit 2:
Wo ist denn eigentlich der Empfänger für die Funkfernbedienung im Auto? Kann mir das jemand sagen? :-D -> hat sich leider doch nicht erledigt
der meinte nebam Kupplungspedal, Zigarettenschachtel groß, leider find ich da nichts :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Freunde des Klappschüsselfanatismus
ugly-huepfend.gif


Endlich isses soweit:

01vwg4.jpg


02mvus.jpg


Und wers sich als Video angucken mag: http://tinypic.com/player.php?v=f39hlt&s=5

Qualitativ natürlich nicht auf Audi-Niveau aber er tut seinen Zweck. Ein bisschen wackelig aber funktioniert.



http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=400006581509
Dort für knapp 15 ¤ gekauft (circa ne Woche später hatte ich ihn) und anschließend beim Schlüsseldienst des vertrauens für 5 ¤ fräsen lassen.

Umbau ist ganz einfach:
- man nehme den original Schlüssel
- 1 Schraube lösen
- Elektronik rausnehmen
- 2 Schrauben des neuen Schlüssels lösen
- Elektronik rein
- sich freuen
082.gif


Die Celi lässt sich auch starten. Nicht so wie einer hier schrieb, dass es bei einigen anderen Klappschlüsseln aus Ebay.de nicht funkioniert hat.

hi, suche den klappschlüssel finde ihn aber nicht bei ebay!! hat jemand eine idee wo man ihn noch bekommen kann?

Gruß Martin
 
Für 13,99€ und kostenfreien Versand hab ich auch gleich mal ienen bestellt... mal schaun wie der ist... evtl. dan nochmal einen bei bedarf bestellen
 
Hi, hab ich auch bestellt...mal schauen wie der ist kann man ja nix falsch machne für das geld
 
Also ich hab den Schlüssel vor einem 3/4 Jahr bei Ebay geschossen und bin sehr zufrieden damit. :)Allerdings habe ich nur 8€ bezahlt (neu). Der schlüssel ist auch definitiv ohne weiteres nachzuschleifen, Rohling wird ja mitgeliefert. Ich hab den sogar im Baumarkt umsonst geschliffen bekommen weil der Verkäufer/Schlüsselserviceman fragt für welches Auto und ich ihm dann mit einem Fingerzeig durch die Fensterscheibe auf meine Lady verwies. :D
 
also habe den heute "in betrieb genommen" und muss ein paar dinge dazu sagen. die qualität is nich so prall, die fernbedienung passt fast nicht, schon allein weil der orig. schlüssel ja gebogen is und wenn man den schlüssel einmal offen hatte, isses auch nicht so einfach ihn wieder zusammen zubauen^^

musste euer schlüsseldienst typie den auch auseinander bauen? meiner schon, der war zu breit für die maschine.

jeweils 13€ find ich gerade noch so iO, hätt ich den auch für 8€ gefunden, wärs besser :D
 
musste den auch bei Schlüsseldienst auseinandernehmen, stellt aber kein Problem da, da du ja das Funkmodul sowiso einbauen musst.
bei mir hatt alles wunderbar gepasst, und nach zwei drei mal öffnen springt der Schlüssel auch schön auf.
Und ja das zusammenbauen is a weng fieselig aber nicht unlösbar.
 
Ich hatte mir den Schlüssel selbst auseinander gebaut und nur den Rohling beim Schlüsselmacher dabei gehabt. Tja und die 13Euronen hättest du dir ja auch sparen können wenn du die Celi mitgenommen hättest. :D
Zum Federspannen sind zwei Umdrehungen ideal. Nicht zu stark und nicht zu leicht. Und die Biegung der Fernbedienung ist eigentlich gut, denn so sind die Tasten minimal versenkt und du kannst damit nicht aus versehen in der Hosentasche schalten.;)
 
hab die Feder nicht wirklich gedreht vorm zusammenbau, nur die Feder hatt doch den kleinendraht wegstehen, den in die Nut Rein von dem nippel*g* und dan das ganze ding verschraubt, klappt alles wunderbar, Schlüssel klappt normal raus. Ihr habt allso vorher noch die Feder verdreht für mehr spanung, oder? damit schnappt sie schneller auf, oder?
 
Ja. Da das Schlüsselgehäuse aus Kunststoff ist und sich bei ausgeklapptem Schlüssel immer minimal bewegt bleibt der nicht immer im 90° Winkel in der Führung. Somit kann er auch mal hängen bleiben. Deshalb hab ich ihn zweimal aufgezogen um dem ganzen etwas mehr Spannung zu verpassen. So schnickt er immer bis in die endposition, hat aber nicht soo viel Energie um den Mechanismus zu beschädigen (ausleiern)!
 
.


Hab mir jetzt auch einen zugelegt, da das Plastik
bei meinem an der Schraube gebrochen ist.
Rohling schleifen 8 Euro, alles zusammen gebaut,
Feder 2 Umdrehungen gespannt.
10 Min. Arbeit und Kosten insg. 21 Euro, funktioniert supi.

Einzelteile%20Schl%C3%BCssel%201.JPG



.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ist dein Schlüsselgehäuse leer ?

Oder wie kommt dann sas Silberne Toyota Zeichen drauf ?

Lg

Ich habe mir ein Toyota logo ausgedruckt versiegelt und mit sek. kleber aufgeklebt und bis jtzt hält es wirkt silber weiß und das gleiche auch mit dem CE zeichen sieht halt so besser aus als ohne.

Hattest du denn auch keine Aufkleber? Eigentlich blöd aber so gefällt mir es noch besser als mit dem goldenen logo

Gruß martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top