T23 Kindersitz

Black Devil

Well-Known Member
Seit
24. November 2006
Beiträge
69
Zustimmungen
0
Ort
Bezirk Wr. Neustadt
Beruf
Flugzeugmechaniker
#1
hallo

da ich vor einen halben jahr nachwuchs bekommen habe, würde mich interessieren welche kindersitze in die celi passen!

wenn jemand Fotos hat bitte posten!!

ja ich habe die sufu benutzt da werden aber keine Fotos mehr angezeit!! zu alt!!

mir würde dieser gefallen!! http://shop.sparco.it/en/tuning/seats-harnesses/f700k.html

danke
 
Seit
13. September 2006
Beiträge
4
Zustimmungen
0
#3
Hey, erstmal Glückwunsch zum Nachwuchs. Da meine kleine schon bisschen größer ist habe ich nen Römer der mit dem celi Gurt benutzt wird. Der paßt ohne Probleme. Ich würde dir raten den Sitz vorher zu testen. Kannste eigentlich im guten laden immer. Zb toys ur us.muste da ja nicht kaufen.
 

YaneonY

Well-Known Member
Seit
11. Februar 2012
Beiträge
1.219
Zustimmungen
2
Ort
Berlin, DE
Beruf
FIAE
#4
Heeeeya!!! Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!

Also, meine Tochter fährt seit der Geburt immer in der Celi mit. Anfangs mit Babyschale (Maxi-Cosi) und jetzt mit dem Kindersitz (Römer). Derzeit ist die Kleine 1 Jahr und 3 Monate, passt einwandfrei. Nur, wenn die Person etwas lägere Füße haben sollte, da könnte es knapp sein, aber immer noch unproblematisch.

Nur ein Rat: Nimm den Kindersitz der unten nicht Flach ist. Da unsere sitze auch etwas Tiefer sind, ist es auch besser dass der Sitz richtig sitzt und nicht hin und her wackelt.

Kann dir heute paar Fotos machen, aber erst abends wenns dir passt.
 

mephisto

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.019
Zustimmungen
1
Ort
Köln/Rendsburg
#7
Passende Kindersitze für die Celica (T23) ???

Soooo...
Nachdem ich feststellen musste, dass meine Freundin irgendwie immer dicker wird und sie vehement bestreitet zu viel zu essen,
bleibt nur noch eine Schlußfolgerung übrig - ich werde Papa...!

Ich werde den Teufel tun und die Celi verkaufen (kommt ja eh bald nen Firmenwagen), stehe aber vor dem Problem welche Baby-/Kindersitze passen hinten rein.
Da ich mit Sicherheit nicht der Erste sein werde, der seinen Nachwuchs mit in der Celi "verstaut", bitte ich um Eure Hilfe bei der Auswahl der entsprechenden Möglichkeiten.

Am wichtigsten ist erstmal ein Sitz für den ganz "frischen" Kleenen.

Bitte Marke und Typ angeben, da Links und Fotos erfahrungsgemäß irgendwann nicht mehr im Thread zu finden sind (weil zuuuu alt).
Dann haben auch noch später Suchende die Möglichkeit auf eure Erfahrungen zurückzugreifen.
Und ehe mir jemand mit "Suchfunktion" kommt - siehe mein Satz vorher...! :p

Also - lasst mich an Euren Erfahrungen teilhaben...
 

YaneonY

Well-Known Member
Seit
11. Februar 2012
Beiträge
1.219
Zustimmungen
2
Ort
Berlin, DE
Beruf
FIAE
#11
Na, herzlichen Glückwunsch! :))


Erstmal wirst du eine Babyschale brauchen. Erst ab ca. 9 Monat braucht man einen Kindersitz. Wir haben den Kindersitz schon mit 7 Monaten genomen, da unsere kleine nicht in die Babyschale gepasst hat (höher als andere Kinder :)).

Maxi Cosy ist sehr gut. Wir hatten eine Maxi Cosy Babyschale und jetzt den Kindersitz. Passt wunderbar in die Celi.

BTW: Celi als Familienauto - kein Problem. Meine Tochter ist 1,6 Jahre alt und alles klappt wunderbar :))

So sieht es aus: http://share.sieler.im/view/5374e76628ae4
 
Zuletzt bearbeitet:

YaneonY

Well-Known Member
Seit
11. Februar 2012
Beiträge
1.219
Zustimmungen
2
Ort
Berlin, DE
Beruf
FIAE
#13
Meine Tochter sitzt immer hinter dem Beifahrersitz, da ich sehr oft mit ihr allein unterwegs bin, will ich sie halt sehen. Meine frau ist ca. 170 groß, also hat meine Tochter auch kein Problem wenn wir zu dritt fahren, da bleibt hinten genug Spielraum für die Füße. Klar, wenn man 2 meter "lang" ist, ist hinten so gut wie tod am Platz, besonders wenn man den Sitz nach hinten klappt.

Worüber man sich ärgert, ist halt nur dass man immer den Sitz klappen muss und mit einem Füß miteinsteigen, damit man den Kind/Babyschale platzieren kann. Meine Frau ärgert sich da besonders, mir ist es egal :)

Ansonsten kein Problem auch mit dem Kinderwagen. Wir haben recht großen Kinderwagen der Makre Hartan Racer. Bild hier: Hartan Racer
Es passt wunderbar in den Kofferraum, man muss nur halt bisschen Trainieren. Auch die Hutablage stört dabei nicht, also kann drinne liegen bleiben. Dazu bleibt auch etwas Platz für Taschen, meistens zwichen den Kinderwagen und Rücksitz.

Meine Tochter steigt schon selber ein und setzt sich in den Kindersitz (hat mit 1.5 Jahren gelernt). Man muss nur kurz einsteigen um sie anzuschnallen.

Falls jemand noch Fragen hat - gerne fragen :)
 

Rustam1985

Well-Known Member
Seit
23. September 2013
Beiträge
95
Zustimmungen
0
Ort
Rastatt
Beruf
Kfz-Lackierer
#14
Hört sich leicht gemacht aber ich mit meine Rheuma rücken:D,wird sich zeigen halt.Und für platz mach mir keine sorgen,meine Frau ist 1,50 und sie sitzt auch gerne hinten.:p
 

mephisto

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.019
Zustimmungen
1
Ort
Köln/Rendsburg
#15
Es müssen doch noch mehr Leute hier schon den Nachwuchs mit in der Celi verstaut haben, oder??! :confused:
Seid nicht so schüchtern und meldet euch zu Wort - Welche Babysitze/Babyschalen gut geeignet sind für die Celica...

Kann ja nicht sein, dass alle die gleichen Sitze verwendet haben, oder? :eek:
Gibt doch bestimmt mehrere, die sich eignen.

P.S. Oder muss ich jetzt wirklich selber nen Babyladen überfallen und das Sortiment einzeln durchprobieren...? :cool:
 

Mystic-Celica

Well-Known Member
Seit
23. August 2008
Beiträge
168
Zustimmungen
0
Ort
Bergheim nähe Kerpen
Beruf
Maschinführer (Gelernter Automobilmechaniker)
#17
Muss euch mal ein Foto hochladen wo ihr sehen könnt was alles in einer Celica reinpasst. rlaub nach Italien, mit Kind (Kindersitz), Frau und voll bis oben hin. Tiefer und Lauter war er auch noch^^

Also es passen einige Kindersitze da rein und vom Platz her auch sehr gut!

gruß
Mystic
 

Rustam1985

Well-Known Member
Seit
23. September 2013
Beiträge
95
Zustimmungen
0
Ort
Rastatt
Beruf
Kfz-Lackierer
#18
Es müssen doch noch mehr Leute hier schon den Nachwuchs mit in der Celi verstaut haben, oder??! :confused:
Seid nicht so schüchtern und meldet euch zu Wort - Welche Babysitze/Babyschalen gut geeignet sind für die Celica...

Kann ja nicht sein, dass alle die gleichen Sitze verwendet haben, oder? :eek:
Gibt doch bestimmt mehrere, die sich eignen.

P.S. Oder muss ich jetzt wirklich selber nen Babyladen überfallen und das Sortiment einzeln durchprobieren...? :cool:
Mach das:Dstehe dir bei:cool:
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#20
Dann schreibe ich es halt noch einmal:


Für die Celica hatten / haben wir:

Bis zum Alter von 1,5 Jahren hatten wir eine CabrioFix-Schale von MaxiCosi.
Diese ist mit ausgeklappten Tragegriffen gerade so auf den linken Rücksitz zu stellen. Dabei hat die Seitenairbagabdeckung etwas gelitten – verkratzt. Die Schale wird gegen die Fahrtrichtung eingesetzt. Die Gurtlänge ist ausreichend und läßt sich relativ leicht anschnallen. Das Kind wird mit einem 3-Punktgurt im Sitz gehalten. Dieser wird nach dem anschnallen straff gezogen. Der Beifahrersitz befindet sich nun sehr weit vorne, was die Kopffreiheit dort einschränkt, je größer man nun mal ist.

Als Nachfolger haben wir uns dann den mitwachsenden Britax Evolva (Römer) im damaligen Design “JET“ zugelegt. Dieser ist farblich und strukturell ähnlich der Polstersitze (etwas dunkler) und fällt somit nicht so sehr auf. Der Sitz hat links und rechts einen Becherhalter, die sich immer wieder etwas ausschwenken, sich aber nicht komplett öffnen lassen - stört aber nicht weiter.
Der Sitz wird mit dem Fahrzeuggurt befestigt. Das einsetzen geht leicht und auch das befestigen mit dem Gurt geht leichter als anfänglich gedacht. Der Sitz läßt sich dank des Gurt-Stop-Systems (komplett ausziehen und zurückrollen lassen – Gurt läßt sich nun nicht mehr ausziehen) fest installieren. Das Kind wird mit einem 5-Fachgurtsystem angeschnallt und die Gurte gestrafft, zum Abschnallen wird einfach der Gurt entspannt und geöffnet.
Nachdem unsere Kleine auch dafür zu groß war, wurde das Sitzgurtsystem einfach ausgebaut und im Sitz verstaut. Nun werden das Kind und der Sitz vom Fahrzeuggurt gehalten. Das Gurt-Stop-System darf nun nicht mehr verwendet werden! Das Anschnallen ist durch die große Breite evtl. etwas fummelig, mit etwas Übung das Schloß mit der Gurtzunge vom Sitz wegdrücken, geht es dann doch recht leicht. Für unsere Tochter (5,5 Jahre) jedoch noch nicht selbstständig möglich, Abschnallen dagegen schon :rolleyes:.
Die Höhe der Kopfstütze mit integrierter Gurtführung läßt sich einfach verstellen. Ob diese komplett auszuziehen ist, begrenzt durch das niedrige Dach, habe ich noch nicht ausprobiert. Im Moment (mit 1,10m) ist noch Platz.
Nach Meinung der Nutzerin ist der Sitz auch relativ gemütlich.
Der Beifahrersitz ist nun, Größenabhängig des Kindes, auch nicht mehr ganz nach hinten schiebbar. Zum Schutz des Sitzrückens habe ich ein Handtuch dort in das Fach gehängt, da doch mal gerne dagegen getreten wird. Anfangs hatte ich den Sitz im unbesetzten Zustand angeschnallt, dies ist jedoch nicht notwendig. Bisher hat er sich noch nicht selbstständig gemacht.
Nachteil des Sitzes – wahrscheinlich nicht nur von diesem: Abdrücke im Schaumstoff!


Nicht geeignet für die Celica:
Trotz im damaligen Prospekt erwähnt, ist ISOFIX in der Celica NICHT möglich – Es gibt keine Haken!
Auch TOP TETHER (zusätzlicher Gurt am Kindersitz der am Fahrzeugsitzrücken befestigt wird) und
STANDBEIN – beides mit ISOFIX – sind ebenfalls NICHT möglich!


Zu beachten beim Kauf eines Sitzes sind die Angaben der Hersteller, die Celica wird ggf. in keiner Beschreibung mehr vorkommen - daher vorher ausprobieren!
Die Gewichtsangaben sind auch eher zweitrangig, da diese meist vorher aus dem Sitz gewachsen sind.


Nebenbei zum Thema Kinderwagen:
Wir hatten einen ABC DESIGN - TURBO 65 (Tolles Ding jedoch hatte dieser als Nachteil die kleinen lenkbaren Vorderräder), dieser ging mit leicht zu demontierenden Rädern in den Kofferraum, aber dann sonst fast nichts mehr. Buggys ohne Probleme.
 
Top