T23 Kilometer Thread 2017

Wieviele Kilometer hat eure Celica T23 erfolgreich hinter sich gebracht?

  • 0 - 66666 km

    Votes: 4 5,6%
  • 66667 - 100000 km

    Votes: 10 13,9%
  • 100001 - 133333 km

    Votes: 14 19,4%
  • 133334 - 166666 km

    Votes: 14 19,4%
  • 166667 - 200000 km

    Votes: 16 22,2%
  • 200001 - 233333 km

    Votes: 6 8,3%
  • 233334 - 266666 km

    Votes: 6 8,3%
  • 266667 - 300000 km

    Votes: 2 2,8%
  • 300001 - 333333 km

    Votes: 0 0,0%
  • 333334 km und mehr

    Votes: 0 0,0%

  • Total voters
    72

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#2
259850km - bei mir kam nicht viel hinzu, bei Winter und schlechtem Wetter genießt meine Dame Schonfrist. Läuft einwandfrei und bis heute ohne eine einzige Panne.
 

K.I.T.T

Well-Known Member
Seit
31. Juli 2007
Beiträge
308
Zustimmungen
18
#7
2007 gekauft mit ca 37000 jetzt aktuell 157000
und im november ein kangoo gekauft als Arbeitsauto :D
celi muss geschont werden.
 

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#13
Bei 260640 km wars nun soweit - eine neue Kupplung musste her. Wenn die neue die gleiche Lebenserwartung hat bin ich zufrieden :cool: .
 

yv85

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
499
Zustimmungen
52
#15
Unsere alte Celi hatte 234tkm drauf als sie zu Schrott gefahren wurde. Mit erster Kupplung die immernoch 100% einwandfrei war und kein bisschen gerutscht hat.
Hängt natürlich immer davon ab wie so ein Auto bewegt wird (viel Autobahn zB) und ob der Fahrer kupplungschonend fahren kann ;)
 

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#16
Mit 260k km bin ich auch mehr als zufrieden (zumal mein vorheriger Wagen nach ~100k km eine neue brauchte).
Man muss aber auch dazu sagen dass der Wagen immer im Familienbesitz war, erst von meiner Mutter wie ein rohes Ei behandelt wurde und wohl anschließend noch einmal eine Stufe mehr von mir. Wirklich ans Limit getreten wird das Auto von mir quasi nie (1-2 mal pro Jahr um alles mal "freizupusten" und damit "sie es nicht verlernt ;)").
Was Zuverlässigkeit/Qualitätsstandard im Verhältnis zum Preis angeht bin ich nach wie vor mehr als zufrieden mit Toyota (erst recht wenn ich mir den BMW Mini meiner Freundin betrachte).
Habe ein paar Euro für diverse Reparaturen/Wartungsarbeiten dieses Jahr in die Hand genommen, aber das hat sich definitiv gelohnt, der Wagen fährt sich wie neu. Insbesondere eine neue Portion Getriebeöl war längst überfällig, in Verbindung mit ein wenig Balistol im Getriebegestänge fühlen sich die Schaltvorgänge butterweich an :).
 
Seit
23. Februar 2016
Beiträge
17
Zustimmungen
1
#18
Ich bin mittlerweile bei 155.000km und habe sie 2014 mit 99.000km gekauft.

Da ich extremen Ölverbrauch hatte wurde der Motor überholt. Diesen April wurde ein neuer kat, Lambdasonden, Klimakondensator und Motrkühler verbaut.

Eine Panne hatte ich mit der Guten aber noch nicht abgesehen von 4l. Ölverbrauch und ich hoffe das bleibt auch weitere 150k km so.
 

celi11

Well-Known Member
Seit
2. Oktober 2006
Beiträge
73
Zustimmungen
0
Ort
wien
#19
199000...erster Block (Ölverbrauch 1 L/1000 km), 2.Kupplung (wurde nach 93000 km getauscht) ..
 
Top