T23 Kev's 1979 Chevrolet Monte Carlo Project

CruizinKev

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
236
Zustimmungen
0
Ort
beer & bratwurst
leider passen die corvette C5 bremszangen so ohne weiteres nicht hinter die vorderen felgen. werde aber 20mm spurverbreiterungen für hinten verwenden u werde die vorne mal versuchen - denke sollte dann auch passen..





oh u hier noch paar lustige bilder von meinen schönen türen :D





 

CruizinKev

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
236
Zustimmungen
0
Ort
beer & bratwurst
habe jetzt die H&R 20mm adapter/spurverbreiterungen mal probemontiert. da ich die corvette C5 bremsscheiben noch nicht da habe, habe ich mit unterlegscheiben die dicke der bremsscheiben simuliert. und siehe da, die felge passt jetzt wunderbar auf die C5 bremszangen :)







dann hinten die 20mm spurverbreiterung getestet:



schaut ganz gut aus, aber platz nach aussen wäre aber noch und mit ner breiteren spurplatte pro seite hätte ich innen noch mehr platz zwischen rahmen und reifen. also - 30mm spurverbreiterungen:









bitte beachtet der wagen ist komplett leer, also ohne gewicht von türen/interior/motor etc, deswegen is das fahrwerk noch so "hoch" LOL

hier noch ein weiteres cooles bild (mit 20mm spurplatte):

 

CruizinKev

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
236
Zustimmungen
0
Ort
beer & bratwurst
heute habe ich die kotflügelfalze/lippen etwas verschmälert. original sind die etwa 2.5cm breit.



habe ca. die hälfte weggeflext, der rest wird später dann gebördelt. dann sollte der reifen wirklich schön platz haben.





 

CruizinKev

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
236
Zustimmungen
0
Ort
beer & bratwurst
gestern hab ich die hinteren federn mal ausgebaut um zu sehen wie die räder mit den 30mm spurverbreiterungen u den kotflügelkanten zusammenpassen. so in etwa möchte ich den wagen später haben, also von der fahrwerkstiefe/höhe her. sieht aus als ob es passen könnte, nur noch die kanten umlegen/bördeln und gut.







 

CruizinKev

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
236
Zustimmungen
0
Ort
beer & bratwurst
danke!

im kotflügel war ne richtig böse delle, da is wohl beim vorbesitzer mal was seitlich drangekommen. jedenfalls hatten sich da ein paar leute ausgetobt u haben die böse delle wirklich gut wieder rausgedrückt/gezogen, ohne auch dass das blech wabbelt.. tja und über den rest würde halt die spachtelmasse geklatscht. aber keine sorge, wird alles besser :)
 

CruizinKev

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
236
Zustimmungen
0
Ort
beer & bratwurst
hier gehts auch bald wieder weiter. da ich in nicht mehr ganz 2 wochen heirate und seither ziemlich viel um die ohren hatte, musste das projekt etwas zurückstecken..
trotzdem sind noch paar weitere pakete mit teile hier bei mir eingetroffen, u.a. auch ein 2011er LS3 6.2 aus einem camaro ss inkl. schärferer nocke - wohl ca. 480hp :D
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
Wir drücken dir die Daumen ! Ich sehe solche Umbauten immer sehr gerne, vor allem, wenn sich an der Karosserie nichts oder nur geringfügig etwas ändert. Weiter so :)
 
Top