Kein Toyota-service, welche Konsequenzen?

>>Igor

Well-Known Member
Seit
25. März 2008
Beiträge
379
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
#1
Hey Leute, ich hätt da eine Fraage...

Ich hab meine Celi vor einem Jahr im alter von knapp 3 Jahren mit ~75.000 km gekauft. Nun ist sie 4 und hat ~90.000 km runter. Beim Kauf wurde mir eine einjährige Anschlussgarantie mitgegeben und der Service gemacht. Allerdings der falsche, der nach 60.000 km. Es ist mir aber damals nicht aufgefallen, und das hätte ich auch nicht erwartet. Fakt ist, ich müsste nun wohl beides, den 75er und den 90er service machen, oder? (wahrscheinlich geht das gar nicht mehr)
Eigentlich liegt mir gar nicht so viel an dem (überteuerten) Service, das eine kann ich selber machen, den Rest kann ja die Werkstatt meines Vertrauens erledigen.
Die Frage ist nun, muss ich mit irgendwelchen Konsequenzen rechnen, wenn der Service nicht von Toyota gemacht wurde? Horrorszenario: SB-Problem, und Toyota weigert sich zu zahlen.. Könnte das passieren?

Meine Celi hat mir bis jetzt kein einziges Problemchen bereitet, es ist eine Face, und daher hoffe ich, dass der SB sich gar nicht erst meldet (ist ja seltener bei der Face, oder?). Das Auto ist in einem sehr guten Zustand und wird von mir gut gepflegt. Wie gesagt, falls doch mal was kaputt gehen sollte wär's halt Pech. Hätte ja noch das gesparte Service-Geld. Will halt nur nicht, dass ich durch den SB in den 'mehrere-tausender-Bereich' reinrutsche.

Hab gehöt dass einige ein Mal im Jahr ne Kleinigkeit wechseln lassen, und dafür nen Servicestempel bekommen. Geht das so einfach?

danke schon mal im vorraus!

Igor.
 

andym

Well-Known Member
Seit
5. Februar 2008
Beiträge
985
Zustimmungen
0
#2
Das würde mich auch interessieren, hab nämlich einen Termin zu Inspektion am Montag, die 60Tkm für locker 300 Euro. Ich denke ja auch nichts, dass was großes ist und Toyota ist ja auch zuverlässig, mir gehts eigentlich nur um den Scheckhefteintrag, zwecks Wiederverkaufswert.
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#3
Hallo,

im FAQ-Forum findet sich folgendes Bild:



Ich denke mal, das beantwortet deine Frage bezüglich der Konsequenzen eines lückenhaften Serviceheftes.
Ob der Service unbedingt von einer Toyota-Vertragswerkstatt gemacht werden muss, weiss ich nicht. Es würde mich allerdings stark wundern, wenn dem nicht so wäre.

Ich drück' dir auf jeden Fall die Daumen, dass nix passiert...

Gruß
Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#5
Dieses Shortblock-Dingens wird in diesem Forum langsamer zur Plage!!!

Mein Fahrzeug, mittlerweile fast 5 Jahre alt, war schon seit 2 Jahren nicht mehr beim Service!
Selbst die 3 Service, welche durchgeführt wurden (nur wegen der Garantie :rolleyes:), wurden ohne Ölwechsel gemacht. War überhaupt kein Problem! Denn, wäre irgend etwas am Motor einmal gewesen, wäre dieser von Toyota unter die Lupe genommen worden und die hätten schon festgestellt, ob es zwecks mangel an Öl, zu altes Öl :rolleyes:, oder sonstiges geschah! Natürlich kann man eine Inspektion auch nach der Garantie noch durchführen lassen, wenn man es nicht selbst kann, würde ich jedoch eine Freie Werkstatt bevorzugen. Denn diese sind meist billiger (man kann auch originale Teile dort bekommen, wird dann eben etwas teurer) sowie ist der Service dort meist besser (meine Erfahrung). Ich persönlich mache (fast) alle Reperautren mit meinem Vater selbst, billiger und ich weiß was wir gemacht haben. Ist aber jedem natürlich selbst überlassen.

Dieser Shortblock-Mist wird hier langsam überstrapaziert! Selbst dieses niedliche Bild (nichts gegn Borstis Arbeit) hat jedoch keine Aussagekraft, da es kein Original von Toyota ist!
 

>>Igor

Well-Known Member
Seit
25. März 2008
Beiträge
379
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
#6
Es war nur ne Frage der Zeit, bis sich einer wegen der Shortblock Frage beschwert. War mir aber klar.:D

Ich konnte niiiirgendwo finden, ob für ein SB wechsel der Service von Toyota gemacht worden sein müsste! Und bevor ich auf die Schnauze fliege, frag ich lieber nach!
Genau aus denselben Gründen wie du, Casey, wollte ich den service ja auch absetzen, wollte halt nur mal absichern. Nun kann ich wohl getrost die Stempel von einer freien Werkstatt kassieren.
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#7
Garantie gebe ich für nichts! Dies wurde mir damals beim Kauf des Fahrzeugs in etwa so gesagt. Ich persönlich denke auch nie an das bekannte Problem :cool: Es gibt keinen Motor der kein Öl braucht, der eine halt mehr, der andere weniger. Manch alte eben viel mehr.

War auch nichts gegen Dich! Aber man meint es gäbe kein anderes Thema mehr. Aber ein Glück ist spätestens 2012 damit ruhe, wenn man dem Schrieb glauben schenkt. Wenn nicht doch noch irgendwo eine neu in der Halle steht :D
 
Top