Hey Leute, ich hätt da eine Fraage...
Ich hab meine Celi vor einem Jahr im alter von knapp 3 Jahren mit ~75.000 km gekauft. Nun ist sie 4 und hat ~90.000 km runter. Beim Kauf wurde mir eine einjährige Anschlussgarantie mitgegeben und der Service gemacht. Allerdings der falsche, der nach 60.000 km. Es ist mir aber damals nicht aufgefallen, und das hätte ich auch nicht erwartet. Fakt ist, ich müsste nun wohl beides, den 75er und den 90er service machen, oder? (wahrscheinlich geht das gar nicht mehr)
Eigentlich liegt mir gar nicht so viel an dem (überteuerten) Service, das eine kann ich selber machen, den Rest kann ja die Werkstatt meines Vertrauens erledigen.
Die Frage ist nun, muss ich mit irgendwelchen Konsequenzen rechnen, wenn der Service nicht von Toyota gemacht wurde? Horrorszenario: SB-Problem, und Toyota weigert sich zu zahlen.. Könnte das passieren?
Meine Celi hat mir bis jetzt kein einziges Problemchen bereitet, es ist eine Face, und daher hoffe ich, dass der SB sich gar nicht erst meldet (ist ja seltener bei der Face, oder?). Das Auto ist in einem sehr guten Zustand und wird von mir gut gepflegt. Wie gesagt, falls doch mal was kaputt gehen sollte wär's halt Pech. Hätte ja noch das gesparte Service-Geld. Will halt nur nicht, dass ich durch den SB in den 'mehrere-tausender-Bereich' reinrutsche.
Hab gehöt dass einige ein Mal im Jahr ne Kleinigkeit wechseln lassen, und dafür nen Servicestempel bekommen. Geht das so einfach?
danke schon mal im vorraus!
Igor.
Ich hab meine Celi vor einem Jahr im alter von knapp 3 Jahren mit ~75.000 km gekauft. Nun ist sie 4 und hat ~90.000 km runter. Beim Kauf wurde mir eine einjährige Anschlussgarantie mitgegeben und der Service gemacht. Allerdings der falsche, der nach 60.000 km. Es ist mir aber damals nicht aufgefallen, und das hätte ich auch nicht erwartet. Fakt ist, ich müsste nun wohl beides, den 75er und den 90er service machen, oder? (wahrscheinlich geht das gar nicht mehr)
Eigentlich liegt mir gar nicht so viel an dem (überteuerten) Service, das eine kann ich selber machen, den Rest kann ja die Werkstatt meines Vertrauens erledigen.
Die Frage ist nun, muss ich mit irgendwelchen Konsequenzen rechnen, wenn der Service nicht von Toyota gemacht wurde? Horrorszenario: SB-Problem, und Toyota weigert sich zu zahlen.. Könnte das passieren?
Meine Celi hat mir bis jetzt kein einziges Problemchen bereitet, es ist eine Face, und daher hoffe ich, dass der SB sich gar nicht erst meldet (ist ja seltener bei der Face, oder?). Das Auto ist in einem sehr guten Zustand und wird von mir gut gepflegt. Wie gesagt, falls doch mal was kaputt gehen sollte wär's halt Pech. Hätte ja noch das gesparte Service-Geld. Will halt nur nicht, dass ich durch den SB in den 'mehrere-tausender-Bereich' reinrutsche.
Hab gehöt dass einige ein Mal im Jahr ne Kleinigkeit wechseln lassen, und dafür nen Servicestempel bekommen. Geht das so einfach?
danke schon mal im vorraus!
Igor.